Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Putenhals und Knochenquetsche ?

  1. #21

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter
    hatte bisher immer den Eindruck, daß "zahnlose" auf Eierschalenpulver, Citrat oder Knochenmehl ausweichen.
    ... klar machen das die meisten so ... aber nur Mangels besserer Alternativen.
    Wenn man sich mit dem richtigen Hebel seine Knochen selber hundgerecht quetschen kann dann wird das sicher vorgezogen. Klar kann man gewolfte Karkassen kaufen ... Ich persöhnlich habe aber kein gutes Gefühl dabei. Gewolft bedeutet, daß ich nicht sehen kann, was drinn ist. Das gewolfte angebliche Magerfleisch von einem Händler hier in der Gegend schwimmt größtenteils oben ... ist wertlose, gewolfte Lunge mit Fleisch.
    Liebe Grüße
    Imke

  2. #22

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter

    großes Grinsen Juchuh !

    Heute kam die Antwort für den "Hühnerfreund"
    Zitat :
    Hallo und guten Tag Frau Imke,

    vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten!

    Die Knochenquetsche ist sowohl für fleischfreie Knochen als auch für
    Knochen mit anhaftendem Fleisch in rohem oder abgekochtem Zustand
    geeignet.

    Die Quetsche an sich muss in jedem Fall regelmäßig gereinigt werden, egal
    welcher Art die Knochen sind. Ausgenommen natürlich, Sie benutzen sie
    täglich.

    Sollten Sie die Quetsche längere Zeit nicht benutzen, so ist es zu
    empfehlen, sie mit Pflanzenöl einzusprühen oder zu bepinseln.

    Puten- oder Gänsehälse schafft das Gerät bequem.

    Der Grundköper der Knochenquetsche ist aus Gusseisen gefertigt, der Hebel
    mit den Zähnen dagegen aus recht robustem Stahl, und vernietet.

    Es ist uns bekannt, dass es auch Knochenquetschen in einer etwas
    leichteren Bauart zu kaufen gibt. Allerdings führen wir diese auf Grund
    ihrer Qualität bewusst nicht in unserem Angebot.


    Sollten Sie zu unseren Produkten noch Fragen haben, dann setzen Sie sich
    bitte mit uns in Verbindung:
    Zitat Ende !

    ... soll ich den Versuch wagen ? Hört sich ja fast richtig gut an ...
    Liebe Grüße
    Imke

  3. #23
    Avatar von Huehnerhund
    Registriert seit
    27.03.2005
    Beiträge
    280
    Hallo Imke!

    Bis auf das "vernietet" hört sich das gut an.
    Was kostet der Spaß?

  4. #24

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter
    Das Teil ist für ca. 65 Euro zu haben ... der Link dazu wurde auf der ersten Seite netterweise von Enemy gepostet :
    http://hapex.de/shopneu/product_info...612e538963a546

    ... vernietet ist die eine Sache ...
    ..."fleischige Knochen" ist die andere ...
    ich glaube ich werde wohl den Versuch wagen und es bestellen ...
    Liebe Grüße
    Imke

  5. #25
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Ich hab' so ein Teil vor zwei Jahren für schlappe 16 Euro bei ebay ersteigert - hatte der Verkäufer beim Aufräumen einer alten Scheune entdeckt. Marke "Hühnerfreund". Es muss sehr gut (mit langen, starken Schrauben) befestigt werden, da die Hebelwirkung sehr stark ist. Auch ganz wichtig: Finger nicht reinkriegen, tut saumässig weh. Ich zerkleinere damit gekochte / gebratene Knochen von unseren Ziegenkitzen für die Tucken. Geht gut. Das Säubern übernimmt anscheinend - ähem - eine Maus für mich. Das Teil ist am nächsten Tag immer blitziblanki.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #26
    Spessarthexe Avatar von tzoing
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Spessart
    PLZ
    63828
    Land
    lieber frei statt Bayern
    Beiträge
    1.701
    Hallo Imke,
    hast Du Deine Knochenquetsche inzwischen?
    Viele Grüße von Inge

    Wer ist wir? Ich nicht!
    Gerhard Polt



  7. #27

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter
    Bestellt ist sie ... aber noch nicht geliefert.
    Snoes wurde heute morgen operiert. Ihre Zähne wurden saniert ( ziehen und reinigen) und eine Zehe wurde amputiert. Die Narkose war nicht ohne Komplikationen und sie hängt immer noch ziemlich in den Seilen. So langsam geht es bergauf ... eben konnte sie schon pinkeln und einige Schritte laufen. Für mich nicht nur wegen dem Sturm ein turbulenter Tag.
    Liebe Grüße
    Imke

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Was ist besser? Knochenmühle oder Knochenquetsche?
    Von Okina75 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.09.2024, 13:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •