Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: Wie zahm sind Eure Huehner?

  1. #1

    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    35

    Wie zahm sind Eure Huehner?

    Hallo Ihr Lieben....mich wuerde mal interessieren wie zahm Eure Huehner sind:
    Ich habe jetzt seit etwa drei Wochen eine kleine Huehner "Herde" unterschiedlichen Alters.
    Es sind Brahmas und die spanische Rasse "Alicantinos".
    Ich hab mich von Anfang an sehr um die Kleinen bemueht, da sie mir und auch meinem Mann gegenueber komplett panisch waren.
    Ich setze mich taeglich 2 mal zu ihnen in den Stall und rede mit ihnen.
    Auch fressen sie mittlerweile geraspelte Karotten aus der Hand.
    Panisch sind sie nur noch, wenn ich mich schnell bewege, aber anfassen kann ich nur eine Henne....alle anderen rennen um ihr Leben, wenn sie meine Absicht bemerken.
    Gibt es irgendetwas was ich noch tun kann, das die Huehner zutraulicher werden? Oder sind Huehner einfach so?
    Wie ist es, wenn man mit einem Huhn zu einer Ausstellung will.....muss das Huhn komplett zahm sein?
    Wuerde mich ueber Eure Meinungen sehr freuen............LG Cora
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Hallo,
    auch mir war immer sehr wichtig , keine überaus scheuen Tiere zu haben , egal ob Huhn oder Fasane.
    Unsere jetzigen Zwergseidenhühner sind recht zahm , fressen aus der Hand , nur anfassen mögen sie nicht so gern.
    Die Küken etwas weniger als die 3 Erwachsenen, da hat die Aufzuchtmami ganze Arbeit geleistet .
    Wenn man sich viel mit den Tieren beschäftigt, bekommt mann fast alle handzahm.
    Meine ehemaligen Fasane ( und hier handelt es sich ja um Wildtiere) habe ich bis auf wenige Ausnahmen alle handzahm bekommen, einige konnte ich sogar aus den Volieren lassen , die sind dann so im Garten gelaufen , allerdings unter Aufsicht.
    Sich in den Auslauf setzen , ist eine gute Sache, habe ich auch gemacht mit gutem Erfolg.

    P. S. Tiere die zu Ausstellungen sollen, werden schon lange vorher in Ausstellungskäfigen trainiert. Ohne würde es nicht funktionieren.
    Viele Grüße Hoki

  3. #3
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Auf besonders zahme Hühner lege ich keinen großen Wert. Richtig scheu sind meine aber auch nicht. Wenn ich mit Futter locke werden sie manchmal sogar richtig aufdringlich. Aktuell habe ich ein Küken und eine Henne die sich hochnehmen lassen.

  4. #4

    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    133
    Ich würde sagen meine sind mir zu scheu denn wenn ich mal im garten mit der Spitzhacke herumhantiere muss ich immer gut draufachten das ich keine Henne an der Spitze hab. Aber sonst folgen sie mir auf schritt und tritt und kommen immer angeflattert sobald ich durch das Tor schreite.

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Meine Küken waren richtig handzahm im Alter zwieschen 4 und 11 Wochen.
    Jetzt wollen die nicht mehr angefasst zu sein, aber sonst sind die kein bisschen scheu.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    was ich bei neuen tieren meist am anfang mache: ich stelle nicht das futter hin, sondern fütter selbst. das klappt meist ganz gut. mehlwürmer sind auch immer gut
    ansonsten nehme ich meine ab und an hoch, um mal auf federlinge zu kontrollieren: manche kann man einfach nehmen und richtig streicheln, andere muss ich mir erst von der stange nehmen.
    ich finde es ist echt von rasse, alter (manche werden plötzlich zahm, meine mixe z.b. mit jetzt etwa 7 wochen) und eben vom tier
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Bis auf den Hahn fressen alle meine Hühner aus der Hand, das ging ganz schnell. Dadurch tummeln sie sich auch sehr nahe an mir, von sich aus berühren sie mich schon öfters, aber wenn ich sie anfasse, das mögen sie nicht, nicht einmal die Zwerg-Orpis. Die kann man unauffällig mal von hinten unten ein wenig streicheln, wenn man möchte. Aber tagsüber einfangen dürfte bei allen ein Krampf sein. Ohne Hahn sind die Hühner schlagartig zutraulicher. Und wenn sie sich dann vor einen hinhocken, dann kann man sie durchaus auch mal schnell fassen und hochheben, wenns sein muß.

    Ich würde sie aber auf jeden Fall als zutraulich bezeichnen, da sie einem auch ständig neugierig am Hacken kleben. Wenn ich das Haus reinige, muß das Finchen z. B. ständig gucken, ob auch alles richtig ist, die wuselt ständig dazwischen rum. Wenn ich Gartenarbeit neben dem Hühnergehege mache, stehen sie in einer Reihe und gucken zu.

    Mal gucken, wie es jetzt mit meinen Küken wird.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8

    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    35
    Themenstarter

    Danke

    Danke fuer Eure lieben Antworten....Ich denke ich bin mit meinen Huehnis auf dem richtigen Weg.
    Ich freue mich ,das ich eine kleine Henne habe, die sich am Hals und an der Brust streicheln und auch hoch nehmen laesst.......der Rest, na ja.
    Vieleicht wirds mit etwas Geduld ja noch besser und es sind eben keine Streichel-Tiere.
    Wollte halt nur keine Huehner, die bei meinem Anblick direkt die Flucht ergreifen....das macht die Haltung ja auch schwieriger.
    Danke Euch allen und liebe Gruesse

  9. #9
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    RE: Danke

    Hallo !

    Habe den Thread von Euch allen gelesen , puh Gott sei Dank ! :P

    Befürchtete meine Hühnchen mögen mich nicht , weil sie sich nicht anfassen lassen , aber da geht es Euch auch nicht besser !!

    Habe sie noch nicht lange , kann ja nur noch besser werden !!


    Gruss Uwe
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  10. #10
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Also, ich denke, je kleiner die Hühnerbande (also anzahlmäßig) desto eher zahm! Bei einer großen Hühnerschar ist das natürlich schwieriger. Meine rote Zwerg-Seidenhenne kann ich problemlos hochnehmen. Ich kitzel sie immer unterm Schnabel und sie "erzählt" mir dann ununterbrochen etwas. Meinen kleinen Hahn (Handaufzucht) kann ich auch so vom Boden pflücken. Ruhig auf dem Arm halten ist o.k., aber streicheln mag er nicht so wirklich. Die Henne, als erste bei mir war und somit am längsten läßt sich nicht so gern hochnehmen. Den anderen beiden Hennen kann ich über den Rücken streichen, aber sie ducken sich dann drunter weg.

    Jedes Tier ist ein Individuum und verhält sich entsprechend unterschiedlich.

    Meine 4 Küken, die ich nun leider abgeben muß wegen Platzmangel, fressen jetzt zaghaft aus der Hand. Aber sie klauen eher aus der Hand und machen sich schnell aus dem Staub, wenn sie einen leckeren Happen ergattert haben.

    Borny, mit Geduld, Zeit und Leckerlies werden auch Deine Hühner mehr oder weniger handzahm (wenn sie wollen).

    LG
    Labschi

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie hoch klettern eure Huehner
    Von Darkyputz im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2019, 15:35
  2. Wie zahm sind Eure Hühner?
    Von nutellabrot19 im Forum Verhalten
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.06.2013, 23:42
  3. Warum sind Hybridhennen so zahm?
    Von Snoopy77 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 20:13
  4. Wie zahm werden eure Wachteln?
    Von Hühnchen_1234 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 17:03
  5. Welche Zwerge sind besonders zahm?
    Von Boro im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 16:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •