Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: sammeln von Bruteiern

  1. #1
    Avatar von Codorna
    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    225

    sammeln von Bruteiern

    Hallo Freunde,
    ich moechte gerne von einem Huhn einige Eier (10-12) sammeln und anschliessend in den Brueter legen.
    Was ich weiss ist, das die Eier kuehl (~15°C) gelagert werden sollen,Lagerung mit der Spitze nach unten und einmal wenden pro Tag.
    Meine Fragen sind:
    Ich habe keinen Ort mit 15°C ueberall ist es waermer min. 23°C was kann ich in diesem Falle tuen?
    Warum muessen die Eier, vor dem Einlegen, gewendet aber in den ersten Tagen beim Brueten nicht gewendet werden?
    Gruss Helmut
    http://sitioipeamarelo.oyla4.de

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Nabend,

    wenn du gar keine Möglichkeit hast, die Eier bei max. 15 Grad zu lagern, dann muss der Kühlschrank herhalten. Aber aufpassen, dass keine stark riechende Lebensmittel, wie Käse,Wurst etc., in dieser Zeit darin gelagert werden. Ich bin zwar nicht so der Freund von dieser Methode, aber wenns nicht anders geht...

    Bruteier können vom ersten Tag an im Brüter gewendet werden, die Glucke wendet ebenfalls ab dem ersten Tag der Brut. Das Wenden bewirkt, das die Keimscheibe nicht an einer Stell verbleibt und dort festwächst.

    Besser wäre zwei- bis dreimal wenden pro Tag.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von KalleB
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    262

    RE: sammeln von Bruteiern

    Original von Codorna
    Lagerung mit der Spitze nach unten und einmal wenden pro Tag.
    Bruteier flach lagern und min einmal tägl. wenden. Keller ist normalerweise besser als Kühlschrank, Miss erstmal die Temp. im Kühlschrank (nicht unter 10°)
    vG Kalle
    Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  4. #4
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Hallo,

    ich lagere meine Bruteier immer auf der Seite, 1x Täglich wenden und das in der Waschküche ( 18-20C)

    Einer vom Verein macht die Kühlschranktechnik auch!

    Gruße H-M

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Am Anfang dachte ich auch das man die Eier die ersten 2 Tage im Brüter nicht wenden soll.
    So hatte ich das in der Anleitung von Bruja verstanden, aber das bezieht sich nur auf Brüter ohne Automatische Wendung da man die ersten 3 Tage den Brüter nicht auf machen soll, bei Brüter mit Automatischer (oder außerhalb gelegner) Wendung, wendet man von Anfang an.

    Hast du keinen Keller zum Lagern?

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Original von SetsukoAi

    Hast du keinen Keller zum Lagern?
    Das ist vermutlich zwecklos bei DEM Wohnort.


    @Helmut
    Probier´s mal mit dem Gemüsefach.

    Meine für die letzte Brut habe ich fünf Tage nicht gewendet, weil ich dachte ich bekomme richtig gute Bruteier geschickt. Die waren aber Schrott bis auf vier Stück. Also habe ich alles unter die Henne gestopft, was ich noch hatte, weil ich kein Einzelküken wollte.
    Habe alle vorher geschiert, ob was festgeklebt ist. War aber nichts zu sehen.
    Die ungewendeten Bruteier sind jetzt vier Monate alt und wurden drei stramme Mädels.

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Original von Black Giants
    Original von SetsukoAi

    Hast du keinen Keller zum Lagern?
    Das ist vermutlich zwecklos bei DEM Wohnort.
    ... Ups... , naja muss man halt tiefer buddeln :P

  8. #8
    Avatar von Codorna
    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Hallo Freunde,
    erstmal Danke fuer eure zahlreichen Antworten.
    Einen Keller haben wir nicht, ist hier in Brasilien nicht ueblich, auch ein nachtraeglicher Bau kommt nicht in Frage weil der Gundwasserspiegel so bei 60-80cm liegt.
    Im Kuehlschrank haben wir eine Temperatur von 4°C. Das Einzigste was ich machen koennte waere das ich die Eier in einer kleinen Styroporkiste in den Kuehlschrank lege.
    In fast allen Infos ueber die Kunstbrut steht das man die Eier in den ersten 2-3Tagen nicht wenden soll.
    Ich habe einen Halbautomaten den ich zum Wenden aufmachen muss.
    Desweitern soll die Lagerung, vor dem Brueten, immer mit der Spitze nach unten erfolgen, warum weiss ich auch nicht. Meine Perlhuhndame hat erst nach 14 gelegten Eiern mit dem Brueten angefangen und auch kein Loch in den Boden gebohrt um die Eier mit der Spitze nach unten darin zu lagern, die lagen alle auf der Seite.
    Aber wie ich nun mal so bin, lasse ich mich immer einer Besseren belehren .
    Herzliche Gruesse und einen guten Uebergang ins Jahr 2007 wuenscht euch
    Helmut
    http://sitioipeamarelo.oyla4.de

  9. #9
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi helmut,
    ich würde mir da nicht all zu viel sorgen machen. eine freundin aus bahia läßt die eier einfach liegen und die schlupfrate ist immer ganz zufriedenstellend. die natur hat da immer ihre eigenen spielregeln und hält sich nicht an das was so in diversen hühnerliteratur geschrieben steht.

    ate logo
    andi

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Moin, Codorna!

    Im allgemeinen sind im Kühlschrank "oben" ca. 10°C und "unten" ist es kälter(Gemüsefach). Miß es nochmal, oder habt ihr andere Külschränke?

    Die Eier soll man bis zum Brüten mit der Spitze nach unten lagern, damit die Luftblase an der richtigen Stelle bleibt und nicht "wandert".

    Das mit dem Wenden wird unterschiedlich angegeben, es soll auch rassespeziefische Unterschiede geben.

    Guten Rutsch!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Flubendazol beim Sammeln von Bruteiern
    Von Samayra im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2021, 20:47
  2. Bruteier sammeln
    Von Fuchsschaf im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2016, 13:28
  3. eier sammeln
    Von schippschipp im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2015, 23:10
  4. Eier sammeln
    Von Cornelia im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 18:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •