Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: blasser Kamm

  1. #1

    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    31

    blasser Kamm

    Hallo
    Kann mir jemand sagen, was ein blasser Kamm für eine Bedeutung haben kann?
    Vielen Dank im voraus
    schneeglocke

  2. #2
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Schneeglocke,
    als erstes würde ich mal auf eine Mangelerscheinung tippen. Beziehungsweise auch auf Parasitenbefall. Wenn du das ganze Programm abarbeitest (Milben, Federlinge, Spulwürmer , extra Vitamine, Wasser ) dann kannst du zu mindest die optimale Grundversorgung ausschliessen.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #3

    Registriert seit
    05.03.2005
    PLZ
    850xx
    Land
    Deutschland/Bayern
    Beiträge
    97
    hi,
    meine eine henne hatte auch mal einen ganz blassen kamm und kehllappen, als ich aus dem urlaub zurück kam.
    grund: zu viel futter von der netten urlaubsbetreuung. nach einer wochen diät war er wieder schön rot (tip: kloakencheck bzgl. verfettung!)
    grüße 0815bub

  4. #4

    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    ..ich habe 17 Hühner, zwei von ihnen haben einen blassen Kamm.
    Die anderen sind völlig in Ordnung. Sind alles noch junge Tiere, die meisten legen noch nicht. Zu fressen bekommen alle das gleiche. Dann dürfte es doch eigentlich nichts mit den Futter zu tun haben,oder?

  5. #5

    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    ..was ist ein Kloakenchek?

  6. #6

    Registriert seit
    05.03.2005
    PLZ
    850xx
    Land
    Deutschland/Bayern
    Beiträge
    97
    hi,

    also ich habe diesen Tipp von einem Forummitglied bekommen, dass mir schrieb, man sollte sich die Kloake des Tieres anschauen, wenn sie rosa schimmert, wäre es wohlgenährt und wenn sie gelblich erscheint sei es verfettet!
    Das überprüfe ich jetzt auch sonst regelmäßig, denn gerade, wenn man weniger Hühner hat, passiert es leichter mit der Überfütterung...

    viel Erfolg!
    Grüße 0815bub

  7. #7
    Avatar von *Hühnerjan
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    2.095
    Aber bei Jung Hennen isses doch normal,das die einen blassen Kamm haben,oder?

    Jedenfalls hatten den alle meine 25 Junghennen dieses jahr,die ich bekommen hab,nach ein paar Wochen hat sich das gegeben,bei einigen.bei anderen noch nicht,sind wohl noch zu Jung

    Futter is dank diesem Forum nun Ideal

    Stall is sauber,und mit Essig und Kieselgur ausgestreut

    z.Zeit bekommen Sie gerade eine Schnupfenkur mit Vitamen

    Finde aber trotz Kieselgur Aktion immer noch hier und da Federlinge
    Cogito ergo sum

  8. #8
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Bis zur Geschlechtsreife haben Jungtiere einen blassen Kamm, kann bei einem älteren Tier ein Hinweis auf Krankheit sein.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  9. #9
    Avatar von *Hühnerjan
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    2.095
    hab nur Junge,die 3 Ollen sind eh in der Mauser z.Zeit.

    Aber Moment,Geschlechtsreif?

    Meinen hahn interessiert das nicht,schadet das nicht den nicht geschlechtsreifen Huhn,wenn er sich trotzdem schon drüber macht?
    Cogito ergo sum

  10. #10

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Hallo Hühnerjan!

    Du schaffst Dir und den Hühnern doch nur Stress. Erst haben Deine Hühner nicht das richtige Futter, dann bauste rum, dann haben die Schnupfen und jetzt haste auch noch n neuen Hahn. Wann hört der Stress auf? Legehennen sind empfindlich was Stress angeht. Da ist es kein Wunder, dass trotz 100 kg leckeres nützliches Legehennenfutter was Du im Monat schleppst kaum ein Ei produziert wird.

    Gruss
    Claudia

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. blasser Kamm und Kehllappen
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 17:51
  2. blasser kamm
    Von hühnerfreak im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 02:57
  3. Was bedeutet blasser Kamm?
    Von Alexandra im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 10:33
  4. Blasser Kamm
    Von nicolino im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 20:43
  5. Blasser Kamm.....
    Von kaddi im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 21:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •