Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Wachteln mit Klumpfüßen

  1. #1
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252

    Achtung Wachteln mit Klumpfüßen

    Heute habe ich mit Schrecken fest gestellt, dass einige Wachteln Klumpen aus Kot und Dreck an den Füßen hatten - sie konnten nur noch humpeln. Lange können sie die noch nicht gehabt haben. Ich habe vor 2 Wochen Fotos gemacht und mir diese noch mal genau angesehen. Da hatten wir noch Frost und die Wachteln keine Klumpen dran.

    Die Klumpen waren steinhart! Eine Wachtel hatte sogar 3 Stück an einem Fuß - also an 3 Zehen jeweils ein Klumpen. Zum Glück war mein Ex grad zu Besuch und der ist praktischerweise Tierarzt. Er hat die mit eine Zange dann abgemacht. Alleine hätte ich echt Angst gehabt die kleinen zu verletzen. Die sind ja auch so was von zierlich...

    Nun habe ich die ganze Voliere mit Kleintierstreu (Hobelspäne) ausgestreut. Durch den langen Winter ist der Boden total matschig - obwohl die Voliere überdacht ist!

    Kenn noch einer das Problem?

    In meiner Voliere sieht es nu aus wie am Strand...

    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  2. #2

    Registriert seit
    27.01.2009
    Beiträge
    47
    Hallo Miradea,

    wenn Du den Wachteln einen kleinen Gitterrost anbietest wirst Du hier keine Probleme mehr haben. Einfach z.B. im Futter- oder Tränkenbereich ein Laufgitter anbringen..... funktioniert wie eine Art Fussabstreifer für Menschen und verhindert Kotballenbildung.

    VG Wachteline

  3. #3
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallo Miradea,

    habe meine Volliere mit Rindenmulch eingestreut.....so können keine kleinen Schlammklumpfüßchen entstehen. Den Mulch harke ich aller 2 - 3 Tage um, so kann der Mulch gut abtrocknen und der Kot sich schneller zersetzen. Handhabe das seit ca. 2 Jahren so und klappt ganz gut.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  4. #4
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Danke für die Tipps. Das mit dem Gitter ist eine gute Idee. Im Frühjahr werde ich wohl auch wieder Rindenmulch besorgen. Damit habe ich die Hühnervoliere im letzten Jahr auch ausgestreut. Zur Zeit habe ich ja nur noch 3 Wachteln... einen Tag nach der Klumpenaktion kam der Marder...
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

Ähnliche Themen

  1. Wachteln
    Von Blindenhuhn im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2019, 18:57
  2. Wachteln
    Von micha im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 12:12
  3. Wachteln
    Von winetou im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 18:57
  4. sensible Wachteln
    Von lias im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 21:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •