Aus den Eiern würde auch Tierfutter, stand so in einem Artikel
"Das Geschlecht soll künftig vor dem Ausbrüten bestimmt werden".
![]() |
Aus den Eiern würde auch Tierfutter, stand so in einem Artikel
"Das Geschlecht soll künftig vor dem Ausbrüten bestimmt werden".
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Hauptreisewege Zugvögel - schön und einfach dargestellt -
Wie soll also ein Virus via Schnabeltaxi von Ostasien nach Westeuropa kommen!(?)
http://images.slideplayer.org/3/1283...s/slide_59.jpg
Falls jemand gemeldete Wildvögel mit Zugrouten vergleichen möchte:
Rastplätze und Vogelzugkorridore mittleres Mecklenburg/Rostock
http://www.planungsverband-rostock.d...e_Vogelzug.jpg
Zugvogelkorridore Hessen
https://hessen.nabu.de/imperia/md/na...n-680x453.jpeg
OT: Bericht über norwegische Zwerggänse (die kleine Zwerggans, Anser erythropus) und deren neu erforschten Zugverhalten.
http://www.stabbursnes.no/FS_SNMsite...k/gaas1_ty.php
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Es ändert aber nichts an der Exportlage seit Mitte November und an der Brutdauer für Puter von 28 Tagen. Die Brütereien hätten erst nach den Ausbrüchen in Garrel die Produktion gestoppt, heißt es. Sich darauf zu verlassen dass schon alles irgendwie gut wird ist nicht wirklich ein unternehmerisches Prinzip. So etwas darf nicht auch noch staatlich subventioniert werden. So wie ich das Endschädigungsrecht verstehe, sind die Tiere ja nur mittelbare Opfer, so wie unsere Tiere wenn Sie im Stall umkippen, und entschädigt wird nur wenn der Seuchenfall amtlich festgestellt wurde. Aber man hat ja schon vorgesorgt, in dem die Elterntierbestände bedauerlicherweise drastisch durch den Virus reduziert wurden.
Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Wer mich verkauft, der wird verraten.
Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger,
Volksvertreter verkaufen ...
![]()
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Die Regierung von Uganda hat den Ausbruch der hoch virulenten H5N1 Avian Influenza an den Ufern des Victoriasees bei Wakiso und Masaka bestätigt.
http://www.sunrise.ug/news/201701/bi...ory-birds.html
Also wohl keine eurasische Zugvogel-Beteiligung ...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Geändert von fradyc (16.01.2017 um 17:29 Uhr)
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Ich weiß nicht, ob wir diesen Bericht schon mal hatten, er ist (Achtung) schon aus 2013.
http://www.ml.niedersachsen.de/aktue...r--115256.html
Anlass war die damalige Änderung der Geflügelpestverordnung. Nach der alten VO galt ja Stallpflicht als Regelhaltung, nach der jetzigen (noch...) wieder Freilandhaltung als Regelhaltung.
Jedenfalls damals freute sich Niedersachsens Agrarminister Meyer noch sehr über die Aufhebung der generellen Stallpflicht:
"Die Sorge, das Ende der Aufstallungspflicht bedeute eine erhöhte Gefahr für den Befall mit Geflügelpest, teilt Meyer nicht. Die in Niedersachsen zuständigen Behörden, also Landkreise und kreisfreie Städte, seien zwar stets gehalten, die Risiken zu bewerten und notfalls eine Stallpflicht anzuordnen, um die Gefahr einer Geflügelpest zu bannen. „Das soll aber nur in Ausnahmefällen geschehen, wenn etwa Vogelgrippe in direkter räumlicher Nähe auftaucht", sagt Meyer. „Ich sehe keinen Grund für eine überzogene Aufstallung freilaufender Hühner und Enten auch in Gebieten, die weit vom Ausbruchsort entfernt sind. Der Bund sieht das ebenso und hat mit unserer Zustimmung im Bundesrat dem Tierschutz und der Freilandhaltung ein höheres Gewicht gegeben."
Tja, und nun wird panisch überreagiert, wenn in zig Kilometern Entfernung ein entkräfteter Vogel im Winter verstirbt oder sich Viren in Massentierhaltungen ausbreiten...
Hobbyhalter haben keine Lobby ....
Konich:
Naja, Rorindel hat ja Enten und Gänse, und wir wissen ja: Wenn sie was finden, wird gleich der ganz große Knüppel rausgeholt...Das mit der Beprobung betrifft aber wohl nur Wassergeflügel!? Bei uns im LK und den mir bekannten Haltungen wurde nicht beprobt! Allerdings haben ich und die mir bekannten nur Hühner und Puten, kein Wassergeflügel
MGrie:
Hattest Du viel weiter vorne meine Analyse zu den betroffenen Arten und deren Ernährungsweise gelesen?Wie passt DAS in den Zusammenhang? Die FISCHE waren HPAI positiv?
Genau das und nichts anderes heißt das...>>...gefunden auf der Erde, nachdem sie von den Vögeln fallen gelassen wurden<<
Englische Übersetzung (sinnvoller und stimmiger als die deutsche...):
Und, was habe ich schon vor etlichen Wochen, in oben erwähnter Analühse durch die Blume gesagt? Schaut euch die Ernährungsweise der betroffenen Vögel an...In addition, two species of fish found in the soil after they were dropped by birds are also positive to HPAI, the release added.
Geändert von Okina75 (16.01.2017 um 17:38 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen