Hallo,

seit ca. 3 Wochen meint eine unserer 6 Amrocks-Hennen, dass sie den ganzen Tag brüten müsste, obwohl weder Eier unter ihr liegen noch ein Hahn existiert, der für Nachwuchs sorgen könnte. Was mir aber besondere Sorgen macht: Sobald die Glucke in ihren täglichen Gang in den Auslauf beginnt, hacken die anderen Hennen sofort auf sie ein, so dass die Arme ständig auf der Flucht vor ihren Artgenossinen ist . Ist das normal Die betreffende Henne war auch vorher schon "das Außenseiterhuhn", hat auch ca. 6 Monate später mit dem Eier legen begonnen als die anderen, aber seit sie auch legt, war es schon viel besser geworden. Aber jetzt ist ihr Kamm wieder klein und blass - erkennen die Anderen am Kamm, welche Henne gemoppt werden "muss"? Ich möchte demnächst mit den Entglucken beginnen und sie in einen kargen Käfig mit Futter und Wasser setzen. Was muss ich dabei sonst noch beachten? Kann ich den Käfig in den Stall stellen oder lieber ganz woanders hin? Wie lange sollte ich sie in dem Käfig lassen?

Und was ich auch noch komisch finde: seit die eine Henne gluckt, gehen die Anderen lieber ganz woanders hin zum Eier legen (unter den Hocker, auf dem die Hühnerstange aufliegt) und nicht mehr in die richtigen Nester, obwohl ja immer mindestens ein Nest frei ist.

Warte ungeduldig auf hilfreiche Antworten und Tipps!