Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 41

Thema: Stall kalken....mal wieder

  1. #31
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.685
    Dazu mischen brauchst du nichts. Du wirst es freiwillig jedes Jahr machen, dann ist der Stall wieder schön frisch.
    Die Konsistenz wirst du auch selbst herausfinden müssen. Zu dick lässt der Kalk sich sehr schwer verarbeiten.
    Er fällt auch nicht von den Wänden.

    Dazu mischen macht man nur, um den Abrieb zu verringern. Den hat man im Stall aber nicht wirklich.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  2. #32
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.714
    Themenstarter
    Achso...ich dachte, man mischt was ein, damit er nicht abblättert....ok...dann brauch ich das auch nicht....

    Ich freu mich irgendwie darauf...und hoffe, dass sich die OSB-Platten (Decke) auch gut damit streichen lassen....ansonsten werden die nur gekieselgurt.....

    Würdet ihr das Nest (ich hab dies hier) https://www.westfalia.de/shops/agris...art_173146.htm

    auch kalken? Also von innen.....?
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  3. #33

    Registriert seit
    31.10.2015
    Beiträge
    265
    ich verwende noch cumbasil als staubbad. bisher toi toi sind milben bei mir bisher kein Thema.

  4. #34
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.685
    Wenn du Mikrogur hast, kannst du die Decke bequem damit sprühen. Die Wände würde ich tatsächlich erst einmal nur kalken.
    Nester bekommen bei mir Mikrogur. Manchmal trocken, manchmal werden sie eingesprüht.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  5. #35
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.714
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Maerker Beitrag anzeigen
    ich verwende noch cumbasil als staubbad. bisher toi toi sind milben bei mir bisher kein Thema.
    Das ist aber teuer....und die Gefahr, dass die Damen wir was pfeifen und sich ihr eigenes Bad basteln dann doch zu gross....ich hab gute trockene Erde und holzasche.....Mal gucken ob das reicht.....
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  6. #36

    Registriert seit
    11.06.2015
    PLZ
    42
    Beiträge
    614
    Dünn angerührt, feucht in feucht 2-3 Schichten, dann 48 Stunden feucht halten, dann reibt da nichts ab und es blättert auch nicht. Jeder Zusatz schwächt die Wirkung des Kalks und ist mMN völlig unnötig, vorallem im Stall.

    Bei Betonboden würde ich einfach mal gründlich abflämmen. Ne bessere Desinfektion gibt's nicht.

    Den Kalkansatz mit Wasser überschichten, abdecken und frostfrei lagern, dann hält der ewig.

  7. #37

  8. #38
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.685
    Jo, da hast du Recht. Die billigen Dinger taugen nicht besonders zum quasten
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  9. #39
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.714
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nöle Beitrag anzeigen
    Dünn angerührt, feucht in feucht 2-3 Schichten, dann 48 Stunden feucht halten, dann reibt da nichts ab und es blättert auch nicht. Jeder Zusatz schwächt die Wirkung des Kalks und ist mMN völlig unnötig, vorallem im Stall.

    Bei Betonboden würde ich einfach mal gründlich abflämmen. Ne bessere Desinfektion gibt's nicht.

    Den Kalkansatz mit Wasser überschichten, abdecken und frostfrei lagern, dann hält der ewig.
    Danke euch beiden.....so mach ich es!

    "48 Std feucht halten"......wie empfiehlst du das? Blumenspritze?
    Geändert von PPP (09.08.2017 um 13:18 Uhr)
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  10. #40

    Registriert seit
    11.06.2015
    PLZ
    42
    Beiträge
    614
    Ja, Blumenspritze ist prima, da reicht ein feiner Sprühnebel aus.

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stall Kalken
    Von Hühnernanny im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.04.2016, 06:46
  2. Stall kalken
    Von Mirko S. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.07.2015, 06:05
  3. Kalken?? Ja, es fragt schon wieder ein Neuling
    Von Mellie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2015, 20:39
  4. Stall kalken
    Von Kruemel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 21:17
  5. Stall kalken (ja ja, ich weiß...nicht schon wieder)
    Von Lenchen. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 13:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •