Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Wildenten-Küken - und NUN??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    24.05.2014
    PLZ
    193..
    Land
    M-V
    Beiträge
    3.141

    Wildenten-Küken - und NUN??

    Diesen Tag hatte ich mir eigentlich anders vorgestellt. Da klingelte das Telefon und mein Mann bat mich, umgehend, Entenküken abzuholen, die in den Güllebehälter auf dem Silogelände gefallen waren.
    Einige waren schon tot, ein Elterntier kreiste dort, aber weit und breit kein Gewässer, zu dem ich sie hätte bringen können.

    Nun habe ich sie in der Küche unter Rotlicht, einmal in leicht warmes Wasser getunkt, damit die Sch... abgeht und nun sitzen sie da, 6 Stück, wirken inzwischen alle fit, haben sich geputzt und zusammengekuschelt.
    und NUN??
    Was brauchen sie? Was fressen sie?

    Maria
    Geändert von MGrie (03.07.2017 um 08:13 Uhr) Grund: Status der Küken geändert ;)
    LG
    Maria

    Der Kopf ist rund, damit man ggf. auch mal seine Meinung ändern kann.

  2. #2

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.372
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...tagen-dringend

    am allerbesten wäre es natürlich, ihr würdet das Elterntier finden und, nachdem die Küken gestärkt sind, sie "nach Hause" bringen.

  3. #3

    Registriert seit
    24.05.2014
    PLZ
    193..
    Land
    M-V
    Beiträge
    3.141
    Themenstarter
    Zitat Zitat von warzitante Beitrag anzeigen
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...tagen-dringend

    am allerbesten wäre es natürlich, ihr würdet das Elterntier finden und, nachdem die Küken gestärkt sind, sie "nach Hause" bringen.
    Macht das denn Sinn, wenn ausser der Jauchekuhle kein Gewässer in der Nähe ist??
    LG
    Maria

    Der Kopf ist rund, damit man ggf. auch mal seine Meinung ändern kann.

  4. #4

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.372
    Kaum.
    Aber, wie sind die bloß dorthin gelangt?

  5. #5

    Registriert seit
    24.05.2014
    PLZ
    193..
    Land
    M-V
    Beiträge
    3.141
    Themenstarter
    Ich nehme an, die haben da irgendwo gebrütet, sieht ja erstmal wie Wasser aus.

    Ich mache jetzt einen Zusammenführungsversuch und wenn das NICHT klappt, sehe ich weiter. Bis nachher!
    LG
    Maria

    Der Kopf ist rund, damit man ggf. auch mal seine Meinung ändern kann.

  6. #6
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.900
    Maah, viel Glück!
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 94] Wildenten
    Von marylu im Forum suche anderes Geflügel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2023, 00:21
  2. Wildenten und laufenten?
    Von Anegja im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.03.2017, 20:27
  3. Wildenten- und Laufentenkunstbrut
    Von fabi1969 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 13:39
  4. Wildenten loswerden
    Von safeman0815 im Forum Enten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.05.2009, 20:23
  5. Wildenten
    Von MohrleMaus im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 18:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •