Leg in jede Box mindestens ein Kunstei rein und setz die Madame da frühs oder vormittags mal rein.
Wae das Ei auf dem Kotbrett richtig komplett oder eher dünnschalig?
![]() |
Hi,
Ich bin noch Neuling in der Hühnerhaltung, habe erst seit einem Monat vier Hühnis. Drei junge, von denen zwei mit dem Legen begonnen haben und eine zweijährige. Eine der jungen, Frida - eine Marans, hat von Anfang an eine der beiden Legeboxen benutzt. Rike, meine große Brahma, legt in die andere Box. Nur Dorle, die Grünlegerhybride, geht ihren eigenen Weg.
Das erste Ei fand ich mitten im Auslauf. Am zweiten Tag gab es kein Ei (oder ich habe es bisher noch nicht gefunden?). Am dritten Tag lag das Ei mitten auf der Wiese, am vierten Tag legte sie es unter einen Salbeibusch. Das fünfte lag wieder mitten im Auslauf. Heute morgen, am Tag 6, fand ich morgens ein angedetschtes grünes Ei auf dem Kotbrett. Sie hat es wohl einfach auf der Stange sitzend gelegt und runterplumpsen lassen.
Gibt es Hühner, die ihre Eier einfach so fallen lassen? Kann das ein medizinisches Problem sein? Oder muss sie das Eierlegen lernen? In einer der Legeboxen liegt ein Gipsei, damit sie weiß, wofür die Box gedacht ist. Die Boxen sind zwei Transportboxen, die ich mit etwas Heu ausgepolstert habe. Außerdem gibt es im Auslauf mehrere Büsche, unter die sie sich zum Legen zurückziehen könnte. Ich finde es seltsam, dass sie die Eier so ungeschützt legt und immer an eine andere Stelle.
Sollte ich vielleicht noch ein, zwei weitere Legeboxen in den Stall stellen, dass jedes Huhn seine eigene hat? Ich bin für jeden Rat dankbar.
Grüßle, Constanze
0,2 Brahma, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans, 0,1 Grünlegerin
Leg in jede Box mindestens ein Kunstei rein und setz die Madame da frühs oder vormittags mal rein.
Wae das Ei auf dem Kotbrett richtig komplett oder eher dünnschalig?
5 versch. Lege-Hybriden (aus 2016), 2.8 Orpington in gelb-schwarz-gesäumt (Schlupftag 18.03.2017)
Das Ei war perfekt, die Schale war fest. Sie hat nur den Aufprall nicht überlebt.
Grüßle, Constanze
0,2 Brahma, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans, 0,1 Grünlegerin
Meine sechs teilen sich durchaus zwei legeboxen. Mal liegen fünf eier in dem einen Nest und nur eines im anderen oder auch gleichmässiger verteilt. Raten kann nan da schlecht, du kannst es nur probieren. Nester sollten etwas gemütlich und geschützt stehen.
5 versch. Lege-Hybriden (aus 2016), 2.8 Orpington in gelb-schwarz-gesäumt (Schlupftag 18.03.2017)
Heute legte sie das Ei zumindest mal im Stall vor eins der Nester. Sie scheint sich langsam ranzutasten.![]()
Grüßle, Constanze
0,2 Brahma, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans, 0,1 Grünlegerin
Hallo Coralie
Da haben wir ja wohl die gleiche "Sorte" Huhn!
Hermine ist auch bei mir eine Kandidatin, die ihr Ei fast immer woanders hinlegt, ganz oft aufs Kotbrett, dann auch mal ins Gehege oder Freiland... allerdings auch mal ganz brav ins Nest!
Das einzige was mir oft bei ihr aufgefallen ist, dass sie ein unheimliches Gewese macht, wenn sie legen will. Stall rein, raus,... Kreise im Gehege ziehen, meckern auf hohem Niveau, dann wieder - rein in den Stall ,... scharren wie blöd im Nest oder auf dem Kotbrett, dann wieder raus aus dem Stall usw usw. Das ganze hat sich schon mal 3 ! Std. hingezogen.
Wobei sie, glaube ich, nicht die alleinige Übeltäterin ist, denn einmal hatten wir ein Ei im Gehege und dann außerhalb des Geheges auch noch ein Ei liegen gehabt - sprich, es müssen 2! Hennen gewesen sein. Allerdings habe ich den gleichen Farbschlag - ihre Schwester - Pauline in Verdacht
Da ich allerdings auch noch Hühnerneuling bin, kann ich dir leider auch nicht mehr dazu sagen! Nur, dass wir mit unserem Züchter gesprochen hatten, und der hat auch ab und zu das Phänomen bei seinen Hühnern. Eine tanzt dann doch mal aus der Reihe![]()
Viele Grüße von Lisas-Hühnerwelt
0,5 Orpington (seit 7.5.2017) 1 x gelb (Lisa), 2 x gelb-schwarzgesäumt (Hanni + Nanni) 2 x weiß-schwarzgesäumt (Pauline + Hermine)
17.01.2018: Nanni ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Na, da bin ich froh, dass mein Dorle nicht die einzige ist. So lange es nur ein Verhaltensproblem ist, stört es mich auch nicht halb so sehr, als wenn es gesundheitliche Gründe hätte.
Grüßle, Constanze
0,2 Brahma, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans, 0,1 Grünlegerin
Moin-moin Coralie,
also es ist kein "typisches Verhalten" - da hast Du schon recht.
In der Regel lernen die Hühner ziemlich schnell, wohin sie mit ihren Eiern müssen. Ich denke Mal, die junge Dame benötigt noch Zeit. Ansonsten kann es tatsächlich ein medizinisches Problem sein.
Weiter beobachten, ob es sich einrenkt. Ansonsten dorthin, wo ihre Eier am meisten landen, ein Nest platzieren: ein mit Heu ausgepolstertes Katzenklo oder halt was Du so (gebastelt) hast - Hauptsache, sehr kuschelig und abgedunkelt mit einem einladenden Eingang und unbedingt überdacht.
Sage uns nach einer Woche oder so Bescheid, wie es sich mit dem Huhn weiter verhält.
Lieben Gruß, Roksi
1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 1,1 Felis silvestris f. catus
0,1 Araucana, 0,1 New Hampshire, 0,1 Amrock, 0,1 Pawlowskaja, 0,3 Cream Legbar-Lohman Mixe; 0,1 Marans; 0,1 Lakenfelder
Hi,
Ich musste wirklich nur etwas abwarten, was mir als Neuling noch schwer fällt.
Seit Tagen legt sie ihre Eier brav an die selbe Stelle im Stall. Zwar nicht in eines der beiden Nester (Transportboxen), sondern in ein selbstgebastelten Nest davor, aber das ist völlig ok. Wenn sie es so mag, prima. Hauptsache, es liegt kein medizinisches Problem zugrunde oder ich muss den ganzen Garten nach Eiern absuchen.![]()
Grüßle, Constanze
0,2 Brahma, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans, 0,1 Grünlegerin
Hervorragend! Du könntest ihr vielleicht etwas Heu dahin legen - damit die Eier nicht schmutzig werden. Falls es überhaupt nötig ist. Aber solange ihr beide euch damit arrangiert - braucht ihr nichts zu machen.
Lieben Gruß, Roksi
1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 1,1 Felis silvestris f. catus
0,1 Araucana, 0,1 New Hampshire, 0,1 Amrock, 0,1 Pawlowskaja, 0,3 Cream Legbar-Lohman Mixe; 0,1 Marans; 0,1 Lakenfelder
Lesezeichen