Das ist interessant, Sil ................ ähnliches habe ich auch schon erlebt, als der Habicht meine Barnevelderin Babette gepackt hatte. Er wurde sehr von den Krähen gestört, dann kam auch noch ich aus dem Haus ............ er ließ wohl los, und Babette kam angerannt. Dort, wo er sie gepackt hatte, fand ich einen Riesenhaufen Federn ............ und man sah ihr NICHTS an.
Das heißt, ein Federkreis ist nicht unbedingt eine "Rupfung" - also auf das aktive Rupfen des Habichts zurückzuführen - sondern eine Federabwurfstelle, wo das gepackte Huhn sich in Schockmauser "entkleidet" hat. Es muss also dann noch nicht tot sein - und es muss auch nicht der Habicht gewesen sein, wenn man so einen Federkreis findet. Wobei so ein geschlossener Kreis sicher nur entstehen kann, wenn der Jäger auf der Beute sitzt - was bei Fuchs oder Katze nicht der Fall wäre.
Lesezeichen