Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Englische Araucana Farbschläge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.190

    Englische Araucana Farbschläge

    Hallo zusammen,

    da ich großer Fan von Araucana und Englischen Araucana bin, gucke ich mir immer mal Bilder im Netz an. Dabei bin ich auf die hier gestoßen:

    http://www.thebritisharaucanaclub.co...urs/4588354224

    Weiß vielleicht jemand, ob es diese bunten Farbschläge auch in Deutschland gibt? Gerade der black-red und der crele (kennfarbig?) Hahn sind ja echte Schönheiten. Die Hennen würde ich sowieso sofort alle nehmen.

    LG
    Bibbibb

  2. #2
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.282
    Hallo,
    schau mal auf dhd24, dort bietet einer BE an, zwar nicht in allen Farbschlägen, aber...
    Ich selber habe 1 blaue Henne, war eins meiner ersten 4 Küken, sie heißt Täubchen, ein ganz liebes Tier.
    Viel Erfolg
    LG

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.412
    Mich erstaunt, daß die alle einen ganz normalen Schwanz haben.

  4. #4
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Mich erstaunt, daß die alle einen ganz normalen Schwanz haben.
    Guck mal, Mara, das habe ich gefunden: http://www.huehner-info.de/forum/sho...ana-und-Legbar
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  5. #5
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551

  6. #6
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.190
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten.

    Hab jetzt mal bei dhd24 geschaut. Sieht alles nicht reinrassig aus, außer vielleicht die dänische BE. Aber brüten lassen will ich eigentlich nicht.

    Schade. Aber man will ja meistens das, was man nicht kriegen kann.

  7. #7

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Zitat Zitat von Bibbibb Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    da ich großer Fan von Araucana und Englischen Araucana bin, gucke ich mir immer mal Bilder im Netz an. Dabei bin ich auf die hier gestoßen:

    http://www.thebritisharaucanaclub.co...urs/4588354224

    Weiß vielleicht jemand, ob es diese bunten Farbschläge auch in Deutschland gibt? Gerade der black-red und der crele (kennfarbig?) Hahn sind ja echte Schönheiten. Die Hennen würde ich sowieso sofort alle nehmen.

    LG
    Bibbibb
    Bei den hierzulande bekannten Araucanas gibts black-red (goldhalsig) ja seit langem. Crele (kennfarbig/kennsperber) gibts offiziell nicht, aber sind relativ einfach zu kreieren...

    MfG
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

Ähnliche Themen

  1. Englische Araucana
    Von Juliane11 im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2021, 09:17
  2. Suche Fotos von Araucana x Orloff, Araucana x Kraienkopp
    Von chookie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 11:26
  3. Englische Araucana mit schwanz
    Von chookie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 13:17
  4. Wie sind Araucana farbschläge entstanden
    Von chookie im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 14:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •