Hallo,
wir würden gern in unserem Reihenhausgarten Hühner halten. Da wir von einigen Bekannten gehört haben, die auch im Kleingarten Hühner halten, habe ich angefangen, zu recherchieren und bin als Neuling ganz begeistert, was es alles für Rassen gibt, was das für tolle Haustiere sind usw usw. Ich habe früher nie an Hühner gedacht, finde den Gedanken jetzt aber immer passender für uns.

Da wir nur 100 m² Gartenfläche haben, denke ich an 2 oder 3 Zwerghühner (Vielleicht Orpis?) . Als Neuling habe ich natürlich viele Fragen:

- Was sollte ich ihnen im Auslauf alles bieten? Von mir aus können sie den ganzen Garten in Beschlag nehmen. Auf Spielplätzen in Bio-Hofanlagen habe ich beobachtet, dass sie sich nicht daran stoßen, wenn Kleinkinder mit rumtoben. (Wir haben zwei Kinder, 3 und 1 und bekommen im Juni das dritte).
Ich würde dann einen Stall besorgen und die Bereiche, wo sie nicht hin sollen (kl. Salatbeet, Grillplatz) absichern. Muss ich an besondere "Gefahrenquellen" denken? Sträucher, Rosen? (Füchse haben wir hier nicht, wir sind mitten in der Stadt)

- Wieviel Schaden ist am Rasen zu erwarten? Ist es ratsam, den halben Garten abzutrennen und sie nach 4 Wochen auf die andere Seite zu lassen, damit sich die andere Hälfte erholen kann?

- Mit was für Kotmengen muss ich rechnen? (Komische Frage, aber ich habe keine Vorstellung. Sieht der Garten dann nach 1 Tag aus, wie unser Vogelkäfig)

- Müssen es unbedingt 3 Hennen sein oder reichen 2?

- Welche Probleme kann es mit Grasmilben/Spätherbstmilben geben? (Die gibt es hier nämlich)

Noch eine Bemerkung zum Schluss: Ich weiß, dass wir nicht den Anforderungen entsprechen, die hier einige Hühnerhalter haben (30 m² pro Huhn, mind. 4 Hennen plus Hahn usw.) Ja, wir haben einen kleinen Garten mitten in der Stadt und sind nicht der ideale Hühnerhalter, wo die Tiere im top-artgerechten Paradies leben. Trotzdem bin ich bemüht, den Hühnern das Leben bestmöglich zu gestalten und denke, dass es ok ist, auch bei unseren Bedingungen diese Tiere zu halten.

So, dies erstmal, danke allen fürs Lesen und Antworten....

LG, Magdalena