Seite 559 von 1979 ErsteErste ... 5945950954955555655755855956056156256356960965910591559 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.581 bis 5.590 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #5581
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Naja, Hanne, nur wie wahrscheinlich ist es, dass sie "intensiven Tests und Kontrollen kein H5 ergeben?

    Ich befürchte, früher oder später werden doch alle gekeult. Und wieder die Frage: wie kann in einen high-tech Stall trotz erhöhter Sicherheitsmaßnahmen sowas eindringen / ausbrechen?!
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  2. #5582
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Morgen, Vinny.
    1. Ja. Wie kommt das Virus in einen high tech Stall. Das weiß doch auch das FLI nicht.
    2. Und wenn es kein H5N8 ist, wird es richtig spannend. Denn dann ist ja noch ein anderes Virus eingedrungen.

    Konsequenz: Nur eine andere Form der Tierhaltung als die derzeitige industrielle Massentierhaltung (Brutstätten für Viren, Bakterien, Keimschleudern) kann auf Dauer sicher genug für uns Menschen sein.

  3. #5583
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Vinny, ich teile Deine Befürchtung, aber immerhin wird von dem Spielraum, den die AmtsVets haben nicht direkt zu töten, Gebrauch gemacht.
    Zu deiner zweiten Frage, entweder Schlamperei bei den Biosicherheitsmanßnahmen (z.B. LKW, der tote Tiere transportiert hat wurde nicht richtig desinfiziert oder AmtsVet, ...), kontaminiertes Futter (Billigfutter mit asiatischem Fischmehl), kontaminierte Einstreu oder durch Mutation. Falls in dem Stall schon ein Influenza unterwegs war. Anhand der DNA ist es heutzutage nicht mehr schwierig festzustellen mit welchem H5N8 dieser H5N8 verwandt ist, oder ob es eine Neuerscheinung ist.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  4. #5584

    Registriert seit
    03.12.2016
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    68
    @ Okina

    Die Karte ist SUPER!
    Was mir auffällt: die Tschechische Republik und die Slowakei sind komplett "sauber". - Gibt's dort tatsächlich keine Vogelgrippe-Fälle?
    ... südwestlich von Pilsen gibt es doch auch große Hühnermast-"Anlagen" und in der ganzen Tschechischen Republik laufen auf den Dörfern auch Hühner, Enten und Gänse frei herum. (Jedenfalls war das vor drei oder vier Jahren noch so. )

    Herzliche Grüße von
    Maik

  5. #5585
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Guten Morgen, gestern waren wir aus Schwante zu spät zurück, um noch zu berichten. Jetzt bin ich am Arbeitsplatz und kann nur kurz:
    Das Fernsehen erschien nicht wegen einer Bombendrohung anderswo.
    Die MAZ war da, die Bild am Sonntag und die Geflügelzeitung ebenso.
    BDRG: Günzel, Präsident, ein Herr aus dem Beirat für Tier und Artenschutz, LV Berlin Brandenburg Rolf Graf, Mießbach stv. Vorsitzender des VZI
    Der Termin war also nicht gänzlich umsonst. Auch ein Diskurs mit den BDRG Oberen war am Rande möglich. Da möchte ich aber kein weiters Öl ins Feuer gießen.

  6. #5586

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.090
    Zitat Zitat von Vinny Beitrag anzeigen
    Naja, Hanne, nur wie wahrscheinlich ist es, dass sie "intensiven Tests und Kontrollen kein H5 ergeben?

    Ich befürchte, früher oder später werden doch alle gekeult. Und wieder die Frage: wie kann in einen high-tech Stall trotz erhöhter Sicherheitsmaßnahmen sowas eindringen / ausbrechen?!
    Wenn es die Anlage ist, die ich vermute, liegt eine weitere größere Haltung, quasi auf der anderen Seite des Gartenzaunes. Wenn da nichts gefunden wird, könnte dass das Ende des 1 km Todeskreises bedeuten.
    Unter dem NDR Bericht, hatte auch ein Halter kommentiert. Er wies darauf hin, das bei Truthühnern durchaus während der Mastzeit mit dem Traktor mehrmals neue Einstreu eingebracht wird. Inwieweit, dass mit Biosicherheit (2 Schubkarren Prinzip) vereinbar ist, ist da eine andere Geschichte. Lest einfach mal die Kommentare unter dem aktuellen Bericht.
    Geändert von Warnehof (15.12.2016 um 10:03 Uhr)
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  7. #5587
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974

    Tierschutzvereine einbeziehen

    Wir werden die Müllers auch rechtlich etwas unterstützen, auf grund diverser Mitleser kann ich das nicht ausführen.
    So viel aber, dass Müllers wahrscheinlich selbst nicht wegen der Verstöße gegen das Tierschutzgesetz klagen werden, da sie auch künftig in diesem Umfeld in Abhängigkeit von dem örtlichen Veterinäramt leben möchten.

    Das bringt meine Seele für die gequälten Tiere auf den Plan. Schreibt bitte mal die Tierschutzverbände mit Sitz in Brandenburg an. Meine Tochter hat die Verfassung Brandenburgs gescreent. Ein Verbandsklagerecht ist möglich. Wenn die jetzt nicht klagen--- dan weiß ich nicht wann sonst??

    Artikel 39
    (Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen)

    (1) Der Schutz der Natur, der Umwelt und der gewachsenen Kulturlandschaft als Grundlage gegenwärtigen und künftigen Lebens ist Pflicht des Landes und aller Menschen.

    (2) Jeder hat das Recht auf Schutz seiner Unversehrtheit vor Verletzungen und unzumutbaren Gefährdungen, die aus Veränderungen der natürlichen Lebensgrundlagen entstehen.

    (3) Tier und Pflanze werden als Lebewesen geachtet. Art und artgerechter Lebensraum sind zu erhalten und zu schützen.

    (8 Die Verbandsklage ist zulässig. Anerkannte Umweltverbände haben das Recht auf Beteiligung an Verwaltungsverfahren, die die natürlichen Lebensgrundlagen betreffen. Das Nähere regelt ein Gesetz.

  8. #5588
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Wenn es die Anlage ist, die ich vermute, liegt eine weitere größere Haltung, quasi auf der anderen Seite des Gartenzaunes. Wenn da nichts gefunden wird, könnte dass das Ende des 1 km Todeskreises bedeuten.

    Jetzt lasst uns hoffen, dass wir richtig liegen. Wenn es sich herausstellt, dass die anderen nicht infiziert sind, können wir Herrn Minister Meyer die Füße küssen!

  9. #5589
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    und ich bin jetzt für heute wahrscheinlich off, heute abend Weihnachtsfeier auch wenn mir nicht danach zumute ist.

  10. #5590
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Zitat Zitat von Hanne Beitrag anzeigen
    Jetzt lasst uns hoffen, dass wir richtig liegen. Wenn es sich herausstellt, dass die anderen nicht infiziert sind, können wir Herrn Minister Meyer die Füße küssen!
    und uns wieder ein,al bei ihm bedanken und Herrn Habeck einen Brief schreiben, was Grün zu sein wirklich bedeutet.

Seite 559 von 1979 ErsteErste ... 5945950954955555655755855956056156256356960965910591559 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •