Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: Vogelgrippe bedingte Schlachtungen Umfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507

    Vogelgrippe bedingte Schlachtungen Umfrage

    Hallo allerseits,
    wir wollen auf der Infoseite deutlich machen, dass es zusätzlich zu den armen, gekeulten Kreaturen auch noch unzählige, weitere Verordnungsopfer gibt.
    Zu diesem zweck möchte ich hier an alle eine Umfrage starten.

    BITTE antwortet ehrlich - also nicht Tiere als wegen Verordnung geschlachtet angeben, die Ihr sowieso geschlachtet hättet

    BITTE schriebt ausschließlich die nachfolgend abgefragten Fakten - keine weiteren Kommentare, keine Diskussionen - wir haben nicht ewig Zeit für die Auswertung.

    Bitte macht folgende Angaben:

    Entweder: Ich musste keine Tiere extra wegen der Aufstallpflicht schlachten

    oder:
    ich musste wegen der AUfstallpflicht folgende Tiere aus Platzgründen schlachten:

    xy Hennen
    yz Hähne

    xy Gänse
    YZ Ganter

    xy Enten
    yz Erpel

    und so weiter falls es sich noch um andere von der Aufstallpflicht betroffene Tiere handelt.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  2. #2
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Themenstarter
    ich musste wegen der AUfstallpflicht bisher keine Tiere extra schlachten

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  3. #3
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich habe meinem 7 jahre alten ganter geschlachtet...sein weib wurde vom fuchs dieses jahr gekillt..., eigentlich hatte ich mehr gänse gekauft damit er sich ein neues weib aussuchen konnte....., .........mit der aufstallung geht das nicht, hab ich durch.., das iss eine qäulerei für die tiere........also keine gänse mehr....das in kurzen sätzen...,

  4. #4
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.089
    Ich musste wegen der Aufstallpflicht bisher keine Tiere extra schlachten.

    Allerdings meine Vereinskollegen, ich habe beim Schlachten geholfen. (Zählen die auch? Sind keine Hüforianer und können deshalb nicht doppelt melden).
    Geschlachtet wurden bei 3 Vereinskollegen wegen Aufstallpflicht insgesamt:

    41 Hennen
    6 Hähne

    0 Gänse
    0 Ganter

    0 Enten
    0 Erpel

  5. #5
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.324
    Ich musste wegen der Aufstallpflicht bisher keine Tiere extra schlachten.

  6. #6

    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    677
    Ich musste wegen der Aufstallpflicht bisher keine Tiere extra schlachten.

  7. #7
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    ich musste wegen der Stallpflicht bisher schlachten:

    10 ausstellungsreife Hähne (von einem Züchter)
    21 ausstellungsreife Hennen (von einem Züchter)
    7 junge Hennen (von einem 8-jährigen Jungen aus dem Nachbardorf)
    8 Hennen aus eigenem Bestand
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  8. #8
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    954
    Ich musste glücklicherweise bisher keine Tiere wegen der Aufstallpflicht schlachten .

  9. #9

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.091
    Bei uns ist noch keine Aufstallpflicht.
    4 Junghähne sind gestern planmassig geschlachtet wurden. Konnte am 20.11. noch 1.8 Altsteirer abgeben, direkt in die Aufstallung. Bei längerer Aufstallung muss ich sehen wie sich die Hähne vertragen. Mehr Gedanken mache ich mir über meine Enten 4.6 Aylesbury und 5.5 Laufenten. Ich gehe davon aus, dass zumindest einige meiner Abgabetiere ohne das ganze Theater bereits Abnehmer gefunden hätten.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  10. #10
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.072
    Ich werde keine zusätzlichen Tiere schlachten. 4,4 sind letzte Woche noch in die Truhe gewandert, aber die hätte ich sowieso geschlachtet.
    Aber mir dreht sich der Magen um bei so vielen die runterschlachten, alleine die Eilverfügung mit dem Desinfektionswahn tut ihr übriges. Die Schlachter hier in der Gegend arbeiten fast rund um die Uhr.
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.12.2016, 18:49
  2. Diskussion zur Umfrage Vogelgrippe bedingte Schlachtungen
    Von Tanny im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.12.2016, 09:16
  3. Umfrage Text 1. Zeile Autoaufkleber Vogelgrippe
    Von zfranky im Forum Umfragen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 17:43
  4. Jahreszeitlich bedingte Legepause ???
    Von Mandy2008 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.2009, 21:53
  5. Vogelgrippe Umfrage ( Impfstoff )
    Von Daniel 123 im Forum Umfragen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 23:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •