Seite 1721 von 1979 ErsteErste ... 7211221162116711711171717181719172017211722172317241725173117711821 ... LetzteLetzte
Ergebnis 17.201 bis 17.210 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #17201

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.091
    Zitat Zitat von metasequoia55 Beitrag anzeigen
    aber genau das spricht doch dafür, dass das tiere mit einem vernünftigen genom (keine inzucht) viel weniger tangiert, als die "massentiere". ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass selbst wenn sich ein privat gehaltenes rassehuhn, oder ein mix (die sind wahrscheinlich noch immunstabiler) ansteckt, es wahrscheinlich nur die krankheit durchmachen und eine immunantwort ausbilden würde. sollte es hier zu todesfällen kommen, würde ich mir sogar trauen darauf zu wetten, dass diese zahlenmäßig um längen geringer ausfallen würden.
    Das ist wieder das Problem der fehlenden Zahlen. Es gibt aus europäischen Ländern reichlich Meldungen über betroffene Kleinhaltungen bei denen es zu schweren bzw. Totalverlusten kam (laut OIE). Das könnte natürlich auf eine Unwilligkeit des Meldens bei KLeinhaltern hinweisem, die erst als es nicht mehr zu verschweigen war die Behörden informiert haben. Und wieviele haben jetzt nur leichte Verluste gehabt oder sogar Totalverluste. Das ist halt das große Dilemma der Epidemiologen. Übrigens auch in Deutschland gab es in M-V teils größere Verluste vor der Keulung.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  2. #17202
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.790
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Ist schon richtig, Säugetiere werden über Luft und Geflügel über Tröpfchen infiziert, so die Lehrmeinung. Und da ist es wieder mein ABER...

    Puten werden, anders als andere Geflügelarten, nicht über Nippeltränken, sondern über offene Rinnen getränkt. Staub in Stall, Staub auf Wasseroberfläche, Staub in Pute. Zweifeln darf man allerdings über die Konzentration an Viren, die so in den Putenkörper gelangt.
    Dazu diese Untersuchung
    http://www.bfr.bund.de/cm/343/geht_v...nschen_aus.pdf
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  3. #17203
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.790
    Hatte man bei Absage der Veranstaltung Angst, dass die Teilnehmer Wildvogelschiß im Gepäck haben?
    Oder lagen schon Erkenntnisse vor, die der Öffentlichkeit erst jetzt in homöopathischen Dosen verabreicht werden?
    Mal wieder Fragen über Fragen...
    http://www.proplanta.de/Agrar-Nachri...487157383.html
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  4. #17204

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.091
    Zitat Zitat von Huhnihunde Beitrag anzeigen
    Dazu gibt es auch eine Dissertation vom Bodensee. Keine eindeutige Klärung, hatte Okina im November aufgebracht.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  5. #17205
    Avatar von Fritzi
    Registriert seit
    28.03.2016
    Ort
    Nordsachsen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    178
    Zitat Zitat von Huhnihunde Beitrag anzeigen
    Hatte man bei Absage der Veranstaltung Angst, dass die Teilnehmer Wildvogelschiß im Gepäck haben?
    Oder lagen schon Erkenntnisse vor, die der Öffentlichkeit erst jetzt in homöopathischen Dosen verabreicht werden?
    Mal wieder Fragen über Fragen...
    http://www.proplanta.de/Agrar-Nachri...487157383.html
    Na da haben wir ihn ja wieder den Teigling (äh ich meine Backhaus). Da haben sie ihm bestimmt noch mal ein paar Scheinchen rüber gereicht, damit er seine nicht gefragte MEinung kund tut. Und wer sind die Bösen Niedersachsen und Hessen. Ach man armer Meyer. Ich hab ihm gestern ne Dankeschön Mail geschrieben. Wenn jeder von uns jeden Tag eine nette Mail schreibt, dann gibt ihm das bestimmt Kraft und Durchhaltevermögen.
    Viele Grüße von Fritzi und ihren 10 Mädels Grünleger, Araucaner, Seidie, Lakenfelder, Amrock, Bielefelder Kennhuhn, Serama + 3 RdH Hennen + Clausi unser Seramahahn

    Besucht uns auf unserem Blog:http://huehnerwelten.blogspot.de!

  6. #17206
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.501
    Er verwies auf einen Fall in einer Putenmast in Alt-Zauche, als das H5N8-Virus aus einem Kyritzer Betrieb in die Spreewälder Zucht eingeschleppt wurde und Tausende Tiere getötet werden mussten. Die Seuchenpolitik müsse dringend überarbeitet werden, forderte auch der Fraktionsvorsitzende Axel Vogel.
    http://www.proplanta.de/Agrar-Nachri...490317351.html

    Das ist doch nicht zu glauben oder? Jetzt kommen die damit raus, jetzt NACH der Aufhebung der allgemeinen Stallpflicht? Das war doch aber schon lange vorher klar ...

    Erkenntnisse über Eintragsquellen für Geflügelpest
    http://www.proplanta.de/Agrar-Nachri...490347120.html
    Warum dürfen die sich immer wieder rausreden?
    Geändert von LittleSwan (24.03.2017 um 11:08 Uhr)

  7. #17207

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.091
    Neues aus Garrel:
    Der Meyer ist schuld, wir machen alles super klasse richtig.

    https://www.nwzonline.de/cloppenburg...875178795.html

    https://www.nwzonline.de/wirtschaft/...874488570.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #17208

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.091
    https://www.nwzonline.de/cloppenburg...875178795.html

    Kommentar:


    Na, das muß ich ja mal wieder.

    Man diskutiert also JETZT darüber einen solchen Seuchenzug zu verhindern. Erinnert sich noch irgendwer an 2008? 33 Ausbrüche 11 Kontaktbetriebe.

    Die epidemiologischen Untersuchungen sind zu den gleichen Ergebnissen gekommen, wie es nun das FLI die Dreistigkeit besitzt erneut zu verkünden.
    Und JETZT macht man sich also mal Gedanken. Was sind schon neun Jahre unter Freunden?

    Da wird von Seiten des Landkreises und des Verbandes nun gegen den Minister geschossen, wegen der Verweigerung Kontaktbetriebe vorauseilend zu keulen. Und gleichzeitig schießen die gleichen interessierten Kreise gegen das FLI, weil dieses verkündet, der Mäster schlampe bei seiner Biosicherheit. Vielleicht überlegen sich die Herren ersteinmal, was sie nun eigentlich kritisieren wollen.

    Als alles nach ihrem Gusto lief, war das FLI Maß aller Dinge und wir Rassengeflügelhalter waren die Gefahr mit unseren artgerecht gehaltenen Geflügel und nun weiß das FLI auf einmal nicht mehr was es tut. Heh, das ist unser Spruch, lasst Euch gefälligt selber was einfallen.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  9. #17209

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.091
    Beim NDR werden heute auch die Schleswig Holsteiner bedacht:
    http://www.ndr.de/nachrichten/schles...elpest662.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  10. #17210
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    https://www.nwzonline.de/cloppenburg...875178795.html

    "Die Reduzierung der Population müsse bei künftigen Seuchenzügen möglicherweise schon früher gestartet werden."
    genau - Reduzierung der Population - und das am Besten nicht erst, wenn ein Virus im Anmarsch ist
    (ich weigere mich nach wie vor, etwas als Seuche zu betiteln, was an 0,00014 Prozent der Gesamtzahl an Zug- und Überwinterungsvögeln bei uns in De. als vorhanden nachgewiesen wurde (nicht jedoch als Todesursache! - Auch die Vögel mit der Schrotladung bevölkern diese Statistik)
    sondern schon gleich von Anfang an. Mit anderen Worten: halbieren Sie die Besatzdichten generell dann muss man nicht in blinder Panik gesunde Tiere weghauen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, um der engen belegungen Herr zu werden.
    "Die Reduzierung der Bestände sei ein wirksames Mittel der Seuchenbekämpfung, sagte Dr. Paschertz."
    Das Virus haben wir ja nun nicht erst seit gestern - Anfang November ist knapp 5 Monate her. Es wäre also ein Leichtes gewesen - zumal seit 2008 spätestens die Problematik bekannt ist - die Bestände längst zu reduzieren - z.B. auch durch vorgezogene Schlachtung. Warum wurden die negativ beprobten Bestände der Kontaktbetriebe nicht vorsorglich der Schlachtung zugeführt, bevor sie sich doch noch infizieren konnten?
    Könnte es sein, weil es für Fleisch aus Sperr- und Beobachtungsgebieten, welches dann ja nur noch durchgegart weiter verwendung finden kann, nicht annähernd so viel Geld gibt, wie wenn wegen der Seuche vorbeugend gekeult wird und der Steuerzahler für die Entschädigung aufkommt?


    und

    "Vorbeugende Keulung wichtige Waffe gegen Pest"
    Ihnen ist aber schon bewusst, dass die durch das Bakterium "yersinia pestis" ausgelöste Seuche "Pest" in Deutschland m.W. letztmalig als Epedimie Anfang des 20 Jahrhunderts ausbrach?
    Klingt natürlich richtig schön so eine Überschrift - das ist ein echter Eyecatcher und steigert die Dramatik!
    ...und dass der Mensch, der sich rühmt so schlau und fortschrittlich zu sein auch heute noch keine andere Antwort kennt als: "tothauen und vernichten, was uns wirtschaftlich nicht in den Kram passt" lässt schon tief blicken. Wir scheinen wirklich in den letzten Jahrhunderten keinen Deut dazu gelernt zu haben - wie armselig....
    Geändert von Tanny (24.03.2017 um 12:17 Uhr)

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 1721 von 1979 ErsteErste ... 7211221162116711711171717181719172017211722172317241725173117711821 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •