![]() |
Hallo ihr Lieben,
ein kurzes, leider trauriges Update: Nicht genug, daß eine unserer einjährigen Hennen heute völlig unerwartet in unseren Händen gestorben ist, nein, leider mussten wir heute (= Freitag) Nachmittag unseren FIV erkrankten Kater Tiger einschläfern lassen.
Wir sind uns beide sicher, den absolut richtigen Moment erwischt zu haben, dennoch bleibt dieses bisschen: "Hätten wir nicht doch noch...?"
Er war/ist meiner wbH absolute Lieblingskatze, unser "Bub", weil der erstgeborene hier im Dorf, unser "Tiger", vor noch gut einem halben Jahr der "Katerfels in der Dorfkatzenbrandung".
Jetzt, am Ende, ein Schatten seiner selbst, binnen kurzer Zeit abgemagert fast bis auf die Knochen, hat er seit bald einer Woche fast gar nichts mehr gegessen und vielleicht tatsächlich nur darauf gewartet, daß ich aus München zurück komme, um mit ihm und M. gemeinsam den letzten Weg zu gehen...
Unendlich traurige Grüße von Stephan und seiner ungleich traurigeren, wenngleich besseren Hälfte M.
P.S.: Unser Tiger ist ganz ruhig gegangen, kein Aufbäumen gegen die Spritzen, er ist, fast schnurrend, in M.s Armen gestorben. Wir werden ihn immer lieben und vermissen.
Geändert von Lau Fente (17.06.2017 um 00:48 Uhr)
1,0 Goldbrakel (Herbert), 1,0 Silberbarkel (Amelio), 0,1 Sussex (Zenzi), 0,1 Königsberger (Klöpschen), 0,1 Vorwerk (Paula), 0,2 Marans (Kala+Mari), 0,1 Sperber (Reserl), 0,2 Italiener (Panna+Cotta), 3 Mixhennen Bianca, Luise, Gerti
Da fühlen wir mit euch beiden! Bestimmt habt ihr das richtige getan für Tiger. Er fühlte sich geliebt bis zuletzt, das hat er euch gezeigt. So konnte er friedlich gehen.
Fühlt euch umarmt, ihr zwei!
Liebe Grüße
Mara
Screenshot_2016-09-29-05-25-58-1.png
ohne Worte, fühlt euch gedrückt. wir weinen mir euch...
Kokido von den Hühnern
mit der bunten Truppe aus Villa Raptor
Siehe Thread "Villa Raptor" & "Villa Raptor 2018"
Gut, dass er euch hatte und nicht aushalten musste bis zum Allerletzten.![]()
liebe Grüße,
Anke und 1,15 bunt gemixte Hühner
Zuspruch an euch zwei.
(Leider unbekannterweise)
Ich glaube, ihr habt zum richtigen Zeitpunkt richtig gehandelt, beim Katzentier.
Warum deine Hühner allerdings auch umfallen, wie die Fliegen, könnte an fremden Hühnerkeimen liegen, die zum Treffen mitgebracht wurden. Wäre traurig, wenn ich recht behielte.
Viel Glück
Willi
Stephan, ich fühle mit euch! Nimm Deine M. mal für mich in den Arm und tröste sie. Ich weiß wie schwer das ist.
Ihr müsst euch keine Vorwürfe machen! FIV ist nicht aufzuhalten und irgendwann ist es soweit. Ihr habt das sicher im richtigen Moment entschieden. Lange leiden lassen möchten wir unsere Lieblinge doch nicht und wenn es die Möglichkeit zum Erlösen gibt, dann ist es gut nicht bis zum "Gehtgarnichtmehr" zu warten.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
das tut mir sehr leid für Euch, es war der letzte Freundschaftsdienst
LG Hühnerhuhn
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen,Daten,Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Vielen Dank, werte Foris und Freunde,
für die mitfühlenden Worte, es tut gut, sich nicht allein zu wissen und noch besser, wenn man den "Schreiberling" nun auch persönlich kennt
Es kehrt in gewissem Maße wieder Normalität ein in unserem Katzenleben, aber der verwaiste Platz am "Katzentisch" ist immer noch ungewohnt und dämpft die Laune sofort.
Des Huhns Fuß wird immer besser! Wir haben jetzt die Medizin gewechselt, nachdem seit ein paar Tagen keine, zumindest für uns Laien, wahrnehmbare Verbesserung mehr eingetreten war. Seit 2 Tagen behandeln wir nun statt mit dem medizinischen Honig mit Mercurialis perennis, 10%. Gestern bereits war der Abszess weicher und einer der Schorfe löste sich ab, keinerlei Blutungen o. dgl., wir sind überrascht und erfreut und immer besserer Dinge.
Leider aber wir auch nicht so gute Nachrichten: Hoffentlich ist es nur Zufall, aber am Freitag Abend hörte ich das nächste Huhn röcheln, welches ich nat. sofort separiert habe. Es bekam sofort Propolis und ich habe sofort Oregano-Thymian-Salbeitee gekocht, den auch die anderen Hühner und auch die Küken, denen es übrigens prächtig geht, nunmehr bekommen. Bis auf ihr manchmaliges Röcheln, geht es dem Huhn gut, imho. Keinerlei Niesen, Rotz, Schwellungen, sie frißt und trinkt bestens, legt fast täglich, Eier normal, Schale gut im Gegensatz zu ihrer Laune.
Und gestern sah ich unsere andere Italienerin mit Schnabelatmung! Nicht andauernd, aber im Vergleich mit den anderen Hühnern viel häufiger (weil die das eben nicht machen). Sonst bislang keinerlei andere Symptome, aber ich beginne ernsthaft nervös zu werden. (Selbstredend hab' ich das Huhn auch sofort separiert und "bepropolisiert")
Wir hatten zwei Jahre keinerlei Erkältungen o. dgl. im Bestand, jetzt das dritte Tier in so kurzer Zeit - ich bin ratlos.
Ich werde jetzt für "Cotta" ein Behelfsgehege bauen, in weiser Voraussicht hab' ich gestern mal wieder Zaun gekauft.
Jetzt gehe ich mal zu den Viechern und bastle für meine Italienerin etwas adäquates. Wir haben jetzt schon fast 30° C., das wird eine Gaudi.
Beste Grüße vom Erpel, der trotz allen Unbills immer noch sehr gerne an Pfingsten denkt.
Geändert von Lau Fente (20.06.2017 um 09:57 Uhr)
1,0 Goldbrakel (Herbert), 1,0 Silberbarkel (Amelio), 0,1 Sussex (Zenzi), 0,1 Königsberger (Klöpschen), 0,1 Vorwerk (Paula), 0,2 Marans (Kala+Mari), 0,1 Sperber (Reserl), 0,2 Italiener (Panna+Cotta), 3 Mixhennen Bianca, Luise, Gerti
Bei diesen Temperaturen ist Schnabelatmung bei meinen Hühnern immer wieder zu beobachten. Es ist einfach viel zu heiß für die Huhns.
Das würde mich jetzt mal nicht soooo sehr beunruhigen.
Ich habe gestern zig Gieskannen geschleppt um den Boden unter den Weiden mal gründlich zu wässern. Dort sitzen die Hühner am liebsten bei der Hitze. Sie haben sich dann auch gleich auf den feuchten Boden gesetzt und fanden es prima. Vielleicht kannst Du ihnen ja auch mal ein bißchen Abkühlung verschaffen und einen Schattenplatz anfeuchten.
Die Frau Werwolf sagt: “Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde." (James Gardner)
Lesezeichen