wo gibts die denn da? Ich fahr nächste Woche an den See...
![]() |
wo gibts die denn da? Ich fahr nächste Woche an den See...
Hier zum Beispiel
Oder hier:
http://www.glovital.ch/shop/Gefluege...eilig::44.html
Oder hier:
https://www.amazon.de/Kerbl-72257-Le...2N5VTAVWJBC69F
Ah, das mit dem Tiermarkt hatte ich gesehen und wieder vergessen, sorry ....
So, Eigenbau hatgeklapptund funktioniert - ich bin gerade im Urlaub, poste Euch dann aber das "Modell" - evtl. finden sich ja Nachahmer![]()
Sodele, jetzt hab ich sie - also, die Weinkisten stehen leicht schräg in einem Holzgestell.... das Ganze klapptprima, seither haben wir wieder mehr Eier - und per ZUfall, also gaz ohne Fallnest, habe ich heute rausgefunden, wer die Windeier legt. Guter Tag :-)
Abrollnest.jpg
Abrollnest_2.jpg
Abrollnest_3.jpg
Hi, ich verstehe aus den Bildern die Funktion nicht. Des weiteren sind auf allen Bildern noch Eier sichtbar - ich dachte daß du die Eier verschwinden lassen willstGruß Johannes
0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden
Die Eier waren der HInweis für die HÜhner, den sie auch verstanden haben. Also: in den Weinkisten liegt eine Teppichfliese - das Stroh ist jetzt wieder raus, das hatte ich für die beiden Übergangstage drin, damit sie kapieren, dass das immer noch ihr Nest ist.
Die beiden Weinkisten sind leicht nach vorne geneigt - das "Vorne" ist im ersten Bild der Bereich unter der dort hochgeklappten OSB-Platte (im zweiten Bild liegt sie auf).
Die unterste Leiste der geneigten Weinkiste (erstes Bild) lässt die Eier rausrollen (tun sie natürlich ohne das Stroh auch), sie landen dann in dem geschützten Bereich.
Klappt alles hervorragend, durch die Übergangsphase haben sie sofort geschnallt, dass das ihr Nest ist - und wie gesagt, seither haben wir wieder das Normalmaßan Eiern.
Lesezeichen