Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Fütterung von Zwerg Welsumern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.09.2013
    Ort
    in der schönen Wetterau
    Beiträge
    104

    Fütterung von Zwerg Welsumern

    Hallo Zusammen :-)
    ich habe nun seit ca. 2.Monaten Zwerg Welsumer von einem sehr netten Züchter und bin total Happy mit der Truppe.

    Habe als erstes ca. 2 x 1,5 Jährige Hennen und einen Hahn mit einem halben Jahr genommen.
    Die zwei Hühner haben auch direkt abwechselnd jeden Tag ein Ei gelegt :-)
    nach ca.3 Wochen hab ich noch 5 Junghennen (ca. 5.Monate alt) dazu bekommen.
    Truppe hat sich auch langsam eingespielt und der Hahn übernimmt immer mehr seine Rolle:-)
    nur seid die 5.Junghennen da sind hab ich mit viel glück alle 3 Tage ein EI von denn zwei alten oder evtl. legt auch nur noch eins?

    Der Züchter hat mir empfohlen das ich pro Huhn 40g pro Tag füttere und nicht dauerhaft Futter zur verfügung stellen soll da diese Rasse zum verfetten neigt und dann schlecht legt.
    Die Hühner können auch Tagsüber auf den Kompost wo es auch viel zeug gibt und sie immer beschäftigt sind:-)

    Wenn ich Sie am nachmittag/abend fütter ist das Futter 8x40g (320g) in ca 10 bis 15min leergefuttert.

    Wollte nur mal wissen was ihr so von der Futtermenge haltet?

    Ach ganz vergessen verfüttert wird von Meika Legepellets mit Körnermischung.

    3Teile Pellets 1Teil Körner.

    Viele Grüße und ich bin schon gespannt auf eure Antworten

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Hi,
    ja, die Aussage des Züchers kann ich zu 100% bestätigen. Wahrscheinlich sind die beiden älteren Damen von dir ein bisschen zu gut im Futter.
    Legepellets machen fett, da solltest Du mal schauen, wieviel Mais da drin ist. Welche Körner fütterst Du? Ist da womöglich auch noch Mais drin?
    Haben die ganztägig richtig Auslauf? Wenn ja, dann sind momentan 40 gr noch zu viel. Gerade ein Komposthaufen gibt sehr viel tierisches Eiweiß her.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3

    Registriert seit
    22.09.2013
    Ort
    in der schönen Wetterau
    Beiträge
    104
    Themenstarter
    danke für die schnelle Antwort :-)
    oh okay 40 g noch zuviel krass dachte eher ich sollte mehr fürttern da es immer so schnell weg ist.
    In der Körnermischung ist noch mais drin in den Pellets gute Frage weiß ich jetzt gar nicht wieviel Prozent an Mais. Würdest du die Menge noch reduzieren?
    Ich war am überlegen komplett auf die Pellets umzusteigen da diese 18% proteine haben und die Körnermischung nur 9%.
    AUf dem Kompost haben sie immer einiges vor allem Gemüse aktuell oft Zucchini oder auch mal Wassermelone das lieben Sie und Äpfel sind auch oft drauf.
    Evtl. brauch ich einfach noch Gedult? Bis die Jungen auch legen und vielleicht macht das eine gerade eine Pause?
    mhhhhh

    Aber für mich schonmal sehr wichtig nicht mehr füttern evtl. Körnerfutter wegen den geringen Anteil an Proteinen erstmal weglassen?

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    da bist du mit deinem Futter bei 15,75% Prodtein. Das ist knapp. Dazu ev. viel Gemüse und Obst und anteilg nicht mehr genug Insekten. Schwierig.
    Kämpf Dich mal durch die beiden Auswahlfutterthreads. Sehr informativ. Seit ich so füttere (die meisten haben sowieso schon immer absoluten Freilauf) werde ich mit Eiern zuge...
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #5

    Registriert seit
    22.09.2013
    Ort
    in der schönen Wetterau
    Beiträge
    104
    Themenstarter
    mit Auswahlfutter wollte ich eigentlich jetzt nicht anfangen da ich doch noch komplett am Angang bin.
    Werde jetzt erstmal komplett auf die Legepellets umstellen evtl nochmal nachfragen wieviel Mais im Meika futter enthalten ist.
    Und der Auslauf auf den Kompost wo viel Grünabfälle und auch einiges an Obst und Gemüse teilweiße täglich darauf wandert ist aber nicht von Nachteil oder?
    Da die Pellets ja komplett gefuttert werden.
    Das einzigste was mir noch aufgefallen ist durch die Äpfel hatten sie schon öfter den flotten Otto.
    evtl keine Äpfel mehr auf den Kompost? oder einfach davon ausgehen das Sie schon wissen was Sie essen sollten und was nicht, und sich das auch einstellt?

  6. #6

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Zitat Zitat von Mario.M83 Beitrag anzeigen
    mit Auswahlfutter wollte ich eigentlich jetzt nicht anfangen da ich doch noch komplett am Angang bin.
    Werde jetzt erstmal komplett auf die Legepellets umstellen evtl nochmal nachfragen wieviel Mais im Meika futter enthalten ist.
    Und der Auslauf auf den Kompost wo viel Grünabfälle und auch einiges an Obst und Gemüse teilweiße täglich darauf wandert ist aber nicht von Nachteil oder?
    Da die Pellets ja komplett gefuttert werden.
    Das einzigste was mir noch aufgefallen ist durch die Äpfel hatten sie schon öfter den flotten Otto.
    evtl keine Äpfel mehr auf den Kompost? oder einfach davon ausgehen das Sie schon wissen was Sie essen sollten und was nicht, und sich das auch einstellt?
    Auf dem Kompost finden sie doch recht viel Eiweiß ich würde die Körnermischung nicht weglassen.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von Mario.M83 Beitrag anzeigen
    danke für die schnelle Antwort :-)
    oh okay 40 g noch zuviel krass dachte eher ich sollte mehr fürttern da es immer so schnell weg ist..............

    Aber für mich schonmal sehr wichtig nicht mehr füttern evtl. Körnerfutter wegen den geringen Anteil an Proteinen erstmal weglassen?
    In meinen Augen sind 40g schon etwas wenig!

    Ich würde etwas mehr Körner geben - Versuch - Futter abwiegen, dann in den Trog und 20 min. Sattfressen lassen. Den Rest wiegen und vom Ursprungsfutter abziehen und schon hast Du die Menge, die man füttern sollte. Und dann lieber etwas mehr Gerste und Hafer und nicht mehr Legemehl - Legemehl macht fett! Besonders wenn Hühnchen keine Eier legen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Jemand der seinen Hühnern nur 40g/Tag und Tier füttert, gehört selbst auf Wasser und Brot gesetzt!
    Es sei denn sie hätten einen unbegrenzten Auslauf und können sich weitgehend selbst versorgen, Da reicht nicht ein Kompost in dem sich ein paar Dutzend Würmer tummeln.

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von welsi Beitrag anzeigen
    Jemand der seinen Hühnern nur 40g/Tag und Tier füttert, gehört selbst auf Wasser und Brot gesetzt!
    Es sei denn sie hätten einen unbegrenzten Auslauf und können sich weitgehend selbst versorgen, Da reicht nicht ein Kompost in dem sich ein paar Dutzend Würmer tummeln.
    Naja 40g Futter und 50g schwere Eier, das macht schon mal ein minus von 10g und dann brauchen die auch noch mind. 50-60g Futter zum Leben! Das heisst, sie müssen sich täglich um die 60-70g Futter suchen. Na denn frohes und schnelles picken! Bitte nicht an die Grammzahlen festnageln - das war mal so auf die Schnelle. Denn bei gr. Hühnern rechne ich immer 100g plus Eigewicht! Ist auch nur eine Richtzahl!

    Nur 40g Futter ist schon mehr als eine kräftige Diät
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10

    Registriert seit
    22.09.2013
    Ort
    in der schönen Wetterau
    Beiträge
    104
    Themenstarter
    Es handelt sich um zwerghühner die wo ca. 1kg wiegen!!
    Mir geht es bestimmt nicht darum Futter zu sparen dann würde ich nicht das gute Biofutter kaufen wo einiges mehr kostet!!
    Mit der Futtermenge bin ich von einem Züchter beraten worden der diese schon seid Jahren züchtet.
    Und auch andere haben mich hier ja schon in der Menge betätigt! Allerdings lasse ich mich gerne eines anderen belehren.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schieren von Zwerg Welsumern
    Von CaroLin1 im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.02.2022, 14:20
  2. flugeigenschaften von zwerg-welsumern
    Von frau merline im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2018, 15:12
  3. Farbfehler bei orangefarbigen Zwerg-Welsumern
    Von Birli im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.06.2015, 08:09
  4. Geschlechterbestimmung bei Zwerg Welsumern
    Von Nugat im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 21:17
  5. fröhliches Geschlechterraten von Zwerg Welsumern, 4 Wochen alt
    Von Orpington/Maran im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 20:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •