Seite 41 von 333 ErsteErste ... 313738394041424344455191141 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 410 von 3327

Thema: Auswahlfutter 2.0

  1. #401
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.083
    Reiner,
    das ist ein Top Preis,wo im Westerwald ist der Landhandel?
    Könnte sich sogar für mich rentieren da hinzufahren.

    LG
    Susanne

  2. #402
    offline Avatar von guggel
    Registriert seit
    02.03.2014
    PLZ
    56457
    Beiträge
    2.420
    Hier seine Webseite über Bergaphor

    http://www.munsch-bergophor.de/index.php?s=index

    Einfach anrufen und fragen.


    Gruß Reiner
    Geändert von guggel (20.10.2016 um 21:41 Uhr) Grund: Linkfehler
    "Wer seine Ruhe will, darf im Hüfo nichts posten"
    zfranky
    Gruß Reiner 0,14 Mixe - 1,9 versch. RasseHuhns - 0,2 Mieze

  3. #403
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.511
    Ich biete ständig an:
    Weizen / Hirse / Hanf / Sonnenblumenkerne / Haferflocken /
    im 6. Fach sind momentan Gammarus (hatte keine Mehlwürmer)
    Es wird nicht immer gleichmäßig, aber regelmäßig aus allen 6 Fächern gefuttert.
    sind 6 nicht 5...
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  4. #404
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.511
    Was bietet ihr an?
    Sommer und Winter gleich, oder macht ihr Unterschiede?
    Ich gebe momentan mineralhaltigeres Zusatzfutter.
    Bierhefe mögen meine nicht so. Habe mal eine ohne Trester bestellt, aber noch nicht ausprobiert.
    Und im großen Stall ist für die RdH Hennen immer noch ein Trog mit Legemehl, der aber wenig gefressen wird.
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  5. #405
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    bei mir gibt es einen kleinen Unterschied:
    im Winter biete ich zusätzlich Bachflohkrebse und Sonnenblumenk rn an, zusätzlich gibt es Frischfleisch im Weichfutter

    ganzjährig gibt es bei mir das pelletierte Fertigfutter von Alfana (Hauptbestandteile hier ist die Gerste und für das Eiweiß Schwarzkümmel und Reis), weiter Hirse, Hanf, Haferflocken und demnächst teste ich den Buchweizen.
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  6. #406

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von aria Beitrag anzeigen
    ...Tiffanie könnte Erfahrung mit Buchweizen haben.

    Und ich habe zur Probe mal 5 kg mitbestellt und werde berichten ...
    Hallo Aria,

    deine zukünftigen Erfahrungen mit Buchweizen im Auswahlfutter würden mich sehr interessieren. Ich habe über Buchweizen auch schon mal nachgedacht und ein bisschen recherchiert. Hier wird seine Eignung im Hühnerfutter etwas diskutiert
    (Vorteile:
    Braucht nur 10-12 Wochen bis zur Ernte,
    hat oft bessere Erträge auf armen Böden als Getreide,
    Möglichkeit zum Fruchtwechsel,
    Bienenweide...
    Nachteile:
    Obwohl Buchweizen eine bessere Aminosäurezusammensetzung als Getreide hat, bewirkt es keine bessere Entwicklung des damit gefütterten Geflügels weil es wohl auch ernährungshemmende Faktoren (Proteasehemmer, Tannin...) enthält.
    Bis zu einem Anteil von 60% schadet es aber in der Broilerernhäurung wohl nicht. Nur wenn es an freilaufende Hühner verfüttert wird, sollte sein Anteil in der Nahrung nicht über 30% liegen, da es die Haut empfindlicher für UV-Strahlung macht).

    Für mich sieht es so aus, als wäre Buchweizen auf jeden Fall ein interessanter Kandidat für Auswahlfutter. Oder auch für Leute, die in ihrem Auslauf selber Futter anbauen wollen oder noch eine Fruchtfolgealternative suchen.

    Wenn man ihn aber nicht selbst anbauen oder günstig beziehen kann, sondern regulär kaufen will, muss man wohl auch noch abwägen, ob es sinnvoll ist, etwas zur Auswahl anzubieten, was keinen Ernährungsvorteil bietet aber deutlich teurer ist als Getreide:
    Bei einem Preisverhältnis von Buchweizen zu Mais
    von 1.02 zu 0.36 ist Buchweizen z.B. 2.8 mal teurer als Mais.

    LG Oliver
    Geändert von Oliver S. (21.10.2016 um 12:36 Uhr)

  7. #407
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    Hallo Oliver und Interessierte,
    also ich denke diese Überlegungen des zuviels von Buchweizen bei der Auswahlfütterung kann man getrost beiseite lassen - ich denke nicht das er in übermäßiger Menge gefressen wird. Dieses Pseudogetreide überzeugt mich, auch weil es einfach zu keimen ist, und viele gesundheitsfördernde Stoffe enthält. Über die Empfindlichkeit bei Sonne mache ich mir keine Sorgen, weder haben wir derzeit ein hohes Maß an Sonne, noch sind meine Hühner nackig und selbst wenn die ersten Tage mehr verkostet wird, pegelt sich das sicher schnell ein - einen Verbrauch wie beim Hanf gibt es meiner Einschätzung nach nicht. Aber lieber Oliver, ich habe gerade nochmal auf Grund deiner Anregung nachgelesen und auch ein bischen Anbau scheint mir sinnvoll bei mir, da wir in einem Moorgebiet wohnen und auch das verträgt er. Ich erwarte die ersten 5. kg zum Test am Montag, d.h. ich kann ab Dienstag testen und werde sehen was die Damen und Herren dazu sagen. Und natürlich berichte ich auch und finde es toll, dass ich genauso gespannt seid wie ich.
    Geändert von aria (21.10.2016 um 12:52 Uhr)
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  8. #408
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    dein Preisvergleich Oliver ehrt dich und natürlich ist das ein Faktor, aber ich betrachte das ein bisserl anders. Also den Buchweizen sehe ich als Entlaster zum Hanf, der bei mir das teuerste ist. Wieter wirst du sehen, das ich bis auf das Fertigfutter kein Hühnerübliches Getreide füttere, weil ich der Überzeugung bin, dass das in der üblichen Menge so gar nicht gebraucht wird, weder zum Unterhalt der Körperfunktionen und schin gar nicht zur Eiproduktion. Weter wird man feststellen je hochwertiger du fütterst umso weniger Futter brauchst du. Bei derzeit 14 Hühnern bei mir und 20 Hühnern bei meinem Züchterfreun werden pro Huhn knapp 100 Gramm gefressen, die Hühner sind sehr gemischt vom Alter. Sobald ich noch Futterautomaten nachgebaut habe werde ich auch genauer Buch führen, was und wieviel gefressen wird. Und gar keine Frage, gute Fütterung kostet mehr, aber nicht 1:1.
    ich sehe für mich keinen Grund Weizen oder Mais zu füttern - das sind mir zuviele Kohlehydrate und zu wenig Vitalstoffe, sie sorgen nur für eine Verfettung und Überlastung vor allem in der Leber, aber auch der Niere. Leber vor allem wegen dem ständigen einlagern der Glucose und nachedem ich ja nun schon gerauem Zeit anders füttere sind meine Hühner auch nicht mehr besonders scharf auf den Weizen.
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  9. #409

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von aria Beitrag anzeigen
    Hallo Oliver und Interessierte,
    also ich denke diese Überlegungen des zuviels von Buchweizen bei der Auswahlfütterung kann man getrost beiseite lassen - ich denke nicht das er in übermäßiger Menge gefressen wird. ... Über die Empfindlichkeit bei Sonne mache ich mir keine Sorgen, weder haben wir derzeit ein hohes Maß an Sonne, noch sind meine Hühner nackig und selbst wenn die ersten Tage mehr verkostet wird, pegelt sich das sicher schnell ein ...
    ...ich habe oben zusammengefasst was in der Quelle stand, denke aber natürlich auch, dass die Hühner schon selber wissen werden, wie viel sie davon fressen dürfen und bin sehr gespannt auf deine Beobachtungen

    LG Oliver
    Geändert von Oliver S. (21.10.2016 um 13:12 Uhr)

  10. #410

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von aria Beitrag anzeigen
    ...Also den Buchweizen sehe ich als Entlaster zum Hanf, der bei mir das teuerste ist. Wieter wirst du sehen, das ich bis auf das Fertigfutter kein Hühnerübliches Getreide füttere, weil ich der Überzeugung bin, dass das in der üblichen Menge so gar nicht gebraucht wird, weder zum Unterhalt der Körperfunktionen und schin gar nicht zur Eiproduktion. Weter wird man feststellen je hochwertiger du fütterst umso weniger Futter brauchst du. ... gar keine Frage, gute Fütterung kostet mehr, aber nicht 1:1.
    ich sehe für mich keinen Grund Weizen oder Mais zu füttern - das sind mir zuviele Kohlehydrate und zu wenig Vitalstoffe, sie sorgen nur für eine Verfettung und Überlastung vor allem in der Leber, aber auch der Niere. Leber vor allem wegen dem ständigen einlagern der Glucose und nachedem ich ja nun schon gerauem Zeit anders füttere sind meine Hühner auch nicht mehr besonders scharf auf den Weizen.
    ...interessanter Ansatz und obwohl ich Weizen und Mais nicht so kritisch sehe, fressen meine derzeit auch kaum Weizen. Dafür aber recht viel Mais und noch mehr gelbe Hirse:
    Auswahlfutterverzehr Sept. Okt 2016.jpg
    Buchweizen enthält mit gut 70% KH übrigens ähnlich viele Kohlenhydrate wie Getreide aber deutlich weniger Fett als Hanfsamen (knapp 2% Fett in Buchweizen gegenüber mehr als 30% in Hanfsamen) ).

    LG Oliver
    Geändert von Oliver S. (21.10.2016 um 13:38 Uhr)

Seite 41 von 333 ErsteErste ... 313738394041424344455191141 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auswahlfutter für Wachteln?
    Von Emelie im Forum Wachteln
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.12.2022, 01:21
  2. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 10:14
  3. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 09:18
  4. Küken-Auswahlfutter
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2019, 22:11
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.01.2017, 17:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •