Guten Tag werte Hühnerfreunde-Schar,
ich bin im Begriff möglichst zeitnah noch im Frühjahr mit der Hühnerei zu beginnen und freue mich schon mal dieses Forum gefunden zu haben und danke für die vielen hilfreichen Informationen.
Wider aller sehr kritischer (und auch z.T. nachvollziehbarer Meinungen) würde ich gerne zunächst mit einem Fertighaus beginnen. Jaaa, ich weiß, aber bitte nicht gleich steinigen!!!
Ich sehe derzeit keine Zeit ein Haus selber zu bauen, daher soll eine schnelle Übergangslösung her.
Ich folge hiermit dem Aufruf von waldfrau2 um Meinungen einzuholen (hoffentlich nicht zu vernichtend)
Zoopplier hat ein neues Modell im Programm, welches ich ins Auge gefasst habe:
http://www.zoopplier.de/Huehnerstall...x-und-Freilauf
Einige Anmerkungen zu Auswahl:
1) günstig (vermutlich auch Pappqualität)
2) schnell in Betrieb
3) Pimpaufwand vertretbar
4) Schlafstall mit kleinem überdachten Auslauf besser als nur ein kleiner Schlafstall
5) volle Höhe des Schlafstalls ( anders als bei anderen Anbietern)
Ich beabsichtige das Haus ein wenig zu pimpen:
1) Die Innenwände möchte ich zur Verstärkung mit beschichteten Sperrholzplatten auskleiden und 2) die Fugen mit Acryl abspritzen, dass sich in den Zwischenraum keine Milben zurückziehen können.
3) dadurch ggf. Isolierung mit Laminatdämmmatten möglich)
4) Auf der Hinterwand des Laufgeheges wird eine AXT-Klappe angebracht.
5) ggf. Verstärkungen, dass das Haus nicht gleich umgeweht wird.
weiterer Auslauf von ca. 450 qm Gartenfläche ist natürlich eingeplant.
Meine Fragen:
1) Ist das Häuschen für 3-5 Zwerghühner noch ausreichend?
2) Könnte ich Futter und Tränke im Bereich des Laufstalls aufstellen Oder hänge ich einen Futtertrog in den Innenraum
3) Hat neben den vernichtenden Urteilen hier im Forum nicht einer eine halbwegs ermunternde Erfahrung mit einem solchen Stall als Einstiegsstall.
Ausblick:
Langfristig soll es ein mobiler Europaletten-Stall Marke Eigenbaus werden, dafür reicht aber derzeit nicht die Zeit. Eierhunger habe ich aber dennoch schon
Besten Dank für eure ehrlichen Anmerkungen
LG Peter
Lesezeichen