Meiner Meinung nach liegt die Antwort schon in der Überschrift des Threads.
Ich denke wenn man um die Salzempfindlichkeit von Hühnern weiß, ist es nur sinnvoll die Salzaufnahme seiner Hühner möglichst gering zu halten.
Deswegen muss aber wegen einer Kelle übriggebliebenem Rindergulasch im Hühnerfutter keine Hysterie ausbrechen. Man kann es wässern, oder wenigstens abspülen.
Das heißt aber nicht, dass man gezielt beginnen sollte Kochsalz als wertvollen Bestandteil des Hühnerfutters zu verstehen.
Zumal die tatsächliche Gesamtaufnahme, wie von @hühnerling bereits erwähnt, bei uns Hobbyhaltern nur geschätzt werden kann.
Und da wird es ein "zu wenig Salz für ein gesundes Huhn" kaum geben!
Lesezeichen