Hallo liebe Leute!
Ich bin etwas ratlos und brauche eure Tipps:
Seit Anfang des Jahres habe ich einen neuen Hahn und 2 neue Damen. Weil er gleich am Anfang einen blutigen Po hatte, habe ich ihn zum TA gebracht. Dieser hat Milben entdeckt und daraufhin habe ich all unsere Hühner mit Tropfen im Nacken und einem Pulver behandelt. Seiner Meinung nach sind es nordische Milben (zum Glück keine Roten!!).
Nun, 2 Monate später stelle ich bei 2 weiteren Hühnern einen massiven Befall fest, mit blutigen Krusten am Po, klumpigen Federn und winzigen Tierchen, die in die Kloake rein und raus gehen!!!
Wo kommen die denn wieder her? Im Stall habe ich nichts gesehen. Der Stall ist aus Holz, die Wände mit Mikrogur besprüht, die Stange mit Kieselgur eingerieben. Das Ganze ist sehr hell und ich bilde mir ein, dass ich rote Milben sehen würde, wenn es welche gäbe - obwohl meine Augen nicht mehr so gut sind. Ich gucke jeden Abend mit der Taschenlampe unter die Stange und sehe nichts Verdächtiges.
Am Sonntag habe ich dann Tesafilm auf Nellys Federn geklebt und sieh da: lauter Milben!! Helle, aber auch dunkle, die beim Zerdrücken rote Flecken hinterlassen haben. Also doch rote Milben? Jetzt bin ich vollkommen verunsichert und weiß nicht mehr, was ich machen oder lassen soll, um diese Plage loszuwerden. Habt ihr Ideen?
Danke im Voraus und liebe Grüße vom Alphonse
Lesezeichen