Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Milbenplage...

  1. #1
    Avatar von Alphonse
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Schaumburg
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    398

    Milbenplage...

    Hallo liebe Leute!

    Ich bin etwas ratlos und brauche eure Tipps:
    Seit Anfang des Jahres habe ich einen neuen Hahn und 2 neue Damen. Weil er gleich am Anfang einen blutigen Po hatte, habe ich ihn zum TA gebracht. Dieser hat Milben entdeckt und daraufhin habe ich all unsere Hühner mit Tropfen im Nacken und einem Pulver behandelt. Seiner Meinung nach sind es nordische Milben (zum Glück keine Roten!!).

    Nun, 2 Monate später stelle ich bei 2 weiteren Hühnern einen massiven Befall fest, mit blutigen Krusten am Po, klumpigen Federn und winzigen Tierchen, die in die Kloake rein und raus gehen!!!
    Wo kommen die denn wieder her? Im Stall habe ich nichts gesehen. Der Stall ist aus Holz, die Wände mit Mikrogur besprüht, die Stange mit Kieselgur eingerieben. Das Ganze ist sehr hell und ich bilde mir ein, dass ich rote Milben sehen würde, wenn es welche gäbe - obwohl meine Augen nicht mehr so gut sind. Ich gucke jeden Abend mit der Taschenlampe unter die Stange und sehe nichts Verdächtiges.

    Am Sonntag habe ich dann Tesafilm auf Nellys Federn geklebt und sieh da: lauter Milben!! Helle, aber auch dunkle, die beim Zerdrücken rote Flecken hinterlassen haben. Also doch rote Milben? Jetzt bin ich vollkommen verunsichert und weiß nicht mehr, was ich machen oder lassen soll, um diese Plage loszuwerden. Habt ihr Ideen?

    Danke im Voraus und liebe Grüße vom Alphonse
    Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
    + Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Die nordischen Milben sind viel gefährlicher als die roten. Erstere sind immer am Huhn.
    Da gibt es verschiedene chemische Präparate und natürlich noch Kieselgur.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3
    Avatar von Alphonse
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Schaumburg
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    398
    Themenstarter
    Meinst du: Kieselgur am Huhn??
    Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
    + Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel

  4. #4
    Avatar von Alphonse
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Schaumburg
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    398
    Themenstarter
    Und wo kommen die Milben her? Wie kann ich sie ein für allemal vernichten?
    Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
    + Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel

  5. #5
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Zitat Zitat von Alphonse Beitrag anzeigen
    . Seiner Meinung nach sind es nordische Milben (zum Glück keine Roten!!).
    soso, welch Glück.....
    Auch die Nordische Milbe kann rot aussehen.. Die zwei Arten lassen sich eigentlich nur unter dem Mikroskop anhand der leicht anderen Form unterscheiden.
    Auf jeden fall auch bei der Nordischen den Stall behandeln, dazu gibt es ja viele Tipps..
    Und bei der Nordischen muss auch das Huhn behandelt werden. Kieselgur, Verminex oder was vom Tierarzt.
    LG und viel Erfolg!
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #6
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Zitat Zitat von Alphonse Beitrag anzeigen
    Und wo kommen die Milben her? Wie kann ich sie ein für allemal vernichten?

    von Wildvögeln oder mit den Huhns eingeschleppt..
    Ein für alle mal.. schwierig.. du wirst ständig was machen müssen.
    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  7. #7
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    Ich hab mit BioprotectBird gute Erfahrungen gemacht, und natürlich wie schon alle anderen immer kieselguren
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  8. #8
    Avatar von Alphonse
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Schaumburg
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    398
    Themenstarter
    Oh Und ich dachte, nordische Milben sind eine gute Nachricht, weil sie einfacher zu behandeln sind... Bei roten Milben sehe ich mich schon meinen Holzstall abfackeln.

    Im Garten sind viele Amseln und ein paar Spatzen. Vielleicht sind sie Schuld.

    Wie kann ich den Stall behandeln, wenn er schon mit Mikro- und Kieselgur behandelt ist?
    Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
    + Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel

  9. #9
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    da arbeite dich mal durch die ganzen Milbenthreads durch..
    Abflämmen, Kieselgur, Elector, Öl, ein Universum an Möglichkeiten...
    Die Nordische ist schwieriger zu behandeln, da es keine wirklich zugelassenen Medikamente für Hühner für dieses Problem gibt..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  10. #10
    Avatar von Alphonse
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Schaumburg
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    398
    Themenstarter
    Mist... Arme Hühner. Wenn ich bloß wüsste, was die Quelle ist...

    Danke euch 3 für die prompten Antworten!
    Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
    + Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlimme Milbenplage
    Von Saturn im Forum Parasiten
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 20.09.2020, 08:12
  2. Milbenplage wirklich so schlimm?
    Von Keks64 im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 22:38
  3. Milbenplage, selbst am Tag!
    Von hühnerling im Forum Parasiten
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 19:56
  4. Milbenplage
    Von Uwe Rexroth im Forum Parasiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 16:51
  5. Milbenplage!!!
    Von Ashey im Forum Parasiten
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 13:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •