Umfrageergebnis anzeigen: geschälte Sonnenblumenkerne, täglich unbegrenzt angeboten, haben bei mir:

Teilnehmer
6. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • JA, das Windeiproblem behoben

    3 50,00%
  • NEIN, das Windeiproblem nicht behoben

    3 50,00%
Seite 15 von 38 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 371

Thema: Wer forscht mit mir zum Thema Windei?

  1. #141

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Danke an Alle für die bisherige Hilfe!
    Dann laßt uns mal abstimmen:

    JA

    VlG Tiffani

  2. #142

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Zitat Zitat von tiffani Beitrag anzeigen
    Danke an Alle für die bisherige Hilfe!
    Dann laßt uns mal abstimmen:

    JA

    VlG Tiffani
    ok, ok, falls du eine echte Umfrage starten möchtest, könntest du unter deiner Überschrift "Wer forscht mit mir zum Thema Windei?" im blauen Balken "Themen-Optionen" anklicken und dort als Themenstarter eine echte Umfrage konzipieren.
    LG Oliver

  3. #143

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    na dann, die Umfrage ist geschaltet.

    VlG Tiffani

  4. #144
    Avatar von Capreziosa
    Registriert seit
    09.05.2015
    Ort
    Ticino
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.024
    Eine meiner Hennen legt rau- und relativ dünnschalige Eier. Ich starte das Experiment morgen und stimme am Dienstag ab.

    Danke für dein Engagement und den spannenden Thread, Tiffani!
    1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger

  5. #145

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Capreziosa Beitrag anzeigen
    Eine meiner Hennen legt rau- und relativ dünnschalige Eier. Ich starte das Experiment morgen und stimme am Dienstag ab.

    Danke für dein Engagement und den spannenden Thread, Tiffani!

    Viel Glück und deinen Hennen "guten Appetit" !

    VlG Tiffani

  6. #146
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    ich habe derzeit kein Problem mit Windeiern, aber ich werde Sonnenblumenkerne mit anbieten, wobei ja auch der Hanf gut im Fettgehalt ist. Dennoch wird Vitamin D ja auch für viele andere Dinge benötigt und so werde ich einfach über längeren Zeitraum beobachten ob ich eine Verbesserung fest stellen kann, wenngleich wahrscheinlich nur ganz subjektiv
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  7. #147

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    nur zur Info:
    ich hatte schon einige Zeit vorher auch Hanf ad libitum angeboten und dadurch hatte sich bei meiner Amelie nichts geändert. Also werden Sonnenblumenkerne genau das gehabt haben, was meiner Windeihenne gefehlt hat, ausgeglichen hat, reduziert hat, verstärkt hat oder ähnliches.

    Aber natürlich sind alle Nährstoffe in natürlichen Futtermitteln für irgendetwas wichtig .

    VlG Tiffani

  8. #148

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,

    Seit der Mauser habe ich auch hin und wieder Windeier, aber eher das Problem mit rausschlagen Eiern oder mit Kalkablagerungen.
    Das mit dem Kalk hatte ich im letzten Jahr auch, bei den Mixen.
    Die Kraienköppe legen ganz wunderbare, eher kleinere Eier, die Mixe eher rauhschalig.
    Ich habe nun heute morgen 3 Kilo Sonnenblumenkerne gekauft und warte bis die Krebse aufgefuttert sind, dann fülle ich in den Automaten die S'kerne.


    Mal sehen, ob sich was verändert.


    LG
    Ulrike
    Je suis Charlie

  9. #149
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.735
    Ist schon witzig, wie unterschiedlich Hühnerhalter denken.

    In der winterlichen Legepause füttere ich Sonnenblumenkerne (ungeschält), damit die Hennen ihre Speicher auffüllen können und damit die Hähne etwas Fett ansetzen. (Im Frühling wird geschlachtet)
    Noch dazu führt fettreiches Futter zu einer erhöhten Kälteverträglichkeit.
    Ab Frühling, bis Herbst würde es mir NIE einfallen so fettes Futter anzubieten, da fette Hennen schlecht legen.

    An der Abstimmung kann ich nicht teilnehmen, da meine Hühner keine Windeier legen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #150

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Hallo Willi,

    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    ...
    Noch dazu führt fettreiches Futter zu einer erhöhten Kälteverträglichkeit.
    ...
    woher weisst du das?

    LG Oliver

Seite 15 von 38 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windei
    Von haselnuss im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.09.2017, 10:08
  2. Windei
    Von Aquacats im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.05.2014, 11:38
  3. Windei
    Von Hühnchen2011 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 16:31
  4. Windei ?
    Von Hühnerliesel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 18:46
  5. Windei
    Von Jonas im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •