Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 88

Thema: Wieviel kostet ein Kammerjäger gegen Ratten ?

  1. #41
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.413
    Zitat Zitat von majorlo Beitrag anzeigen
    Das ist genau das was ich oben geschrieben habe und auch der Grund warum dieses Mittel mittlerweile Sachkundenachweis erfordert.
    Es sind in der Vergangenheit zahlreiche Wiesel, Eulen, Bussarde und Uhus qualvoll krepiert, da sie die frisch vergifteten Nager gefressen haben. Da ist das Gift noch im Körper. Ganz gefährlich wird es bei Ratten und Katzen.
    Zwei meiner Katzen fangen regelmäßig Ratten und Katzen (zumindest meine) haben die Angewohnheit von den Ratten nur die Organe (Galle ausgenommen) zu fressen. In diesen ist aber logischerweise die Giftkonzentration am höchsten.

    Also denkt bitte weiter bevor ihr solche Sachen anwendet, denn wie schon in einem vorigen Post geschrieben kann es im Schadenfall sehr unangenehm und auch teuer werden...
    Wie will ein Kammerjäger Sekundärvergiftungen verhindern?

  2. #42
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Natürlich kann er diese nicht verhindern. Bei einem massiven Befall ist das wahrscheinlich das kleinere Übel.
    Es geht aber doch eher darum, dass der Fachmann gezielt und notwendige Mittel einsetzt und der normale Privatmann einfach irgendwas irgendwohin stellt wegen einer Ratte. Ich denke das Hauptproblem ist der leichtfertige Umgang mit Rattengiften, vor allem im ländlichen Raum.

    Das ist wie mit den Kleingärtnern die RoundUp auf ihre Wege spritzen, dass sie dort kein Unkraut haben.
    Von denen denkt auch keiner darüber nach, wass das für das Grundwasser bedeutet.

    Ich sage ja nicht dass diese Mittel grundsätzlich nicht angewendet werden sollen sondern vielmehr, dass die sie anwenden sollen die wissen was sie tun.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  3. #43
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Mal ein Hinweis,wer in der Nähe von einem Lebensmittelbetrieb wohnt (verarbeitendes oder Verkaufendes Gewerbe) darf davon ausgehen das dort durchgängig die für Privatanwender verbotenen Mittel angewendet werden,je nach Größe des Betriebes im entsprechenden Umfang.Freigänger Katzen haben dadurch natürlich auch ein dementsprechendes Risiko für eine Sekundärvergiftung.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  4. #44
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.635
    Themenstarter
    Kurzes Update, habe seit 2 Tagen 6 Köderboxen mit 2 versch. Ködern bestückt auf dem Grundstück verteilt, keiner ist angefressen worden, 2 sind mit Laub zugescharrt worden

  5. #45
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.685
    Wir haben bei uns auch immer wieder Wanderratten.
    Die wohnen zwar nicht auf dem Grundstück, versuchen aber immer wieder an Futter zu kommen.
    Nachdem wir 2 Stk mit einer Lebendfalle gefangen haben, war erst mal wieder Ruhe.
    Mein Gift hatte ich 2 Jahre im Einsatz. Im dritten Jahr sind sie nicht mehr ran gegangen, obwohl es noch sehr gut roch.

    Die Ratten sind auch jedesmal im Winter wieder da.
    Seit die Hühner da sind kommen sie zumindest nicht mehr ins Haus.

    Wir haben in der Nähe eine Schweinezucht, einen Schäfer und eine Rinderanlage. Dazu noch hochintelligente Nachbarn die Essensreste am Dorfteich etc. verteilen, damit die lieben Katzen oder wer auch immer was zu fressen hat.
    Normale Mäuse und Wühlmäuse haben wir auch jede Menge.

    Irgendwie muß man sich damit arrangieren, auch wenns doof ist.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  6. #46
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.635
    Themenstarter
    So, endlich erste Erfolge !! Heute eine noch "warme" tote Ratte gefunden, ich war zwar nicht die erste, die Hühner haben schon daran herumgezuppelt , aber sie war noch intakt . Der eine Köder ist minimal angefressen worden, seitdem nicht mehr angerührt, die gemischten Körner sind in fast allen Köderboxen angefressen worden, sodass ich nachgefüllt habe, ich hoffe, bald ist endlich Ruhe!!!

  7. #47
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    "Bio" Rattengift such ich ja auch noch,sind das deine eigenen Erfahrungen?
    Die Amazon Bewertungen sind ja nicht berauschend:
    http://www.amazon.de/product-reviews...t&pageNumber=1
    Mein Rat: Vergiss' das Zeug!
    Wirkt nicht die Bohne. Bzw. mag schon wirken, aber die Ratten gehen nicht dran! Welche Veranlassung sollte eine Ratte auch haben, geschrotete Maiskolbenspindel zu fressen... Habe ich mich zu spät gefragt und nun noch vier Päcken von dem Kram zu stehen.

    Meine Erfahrungen:
    Pur hingestellt wurden höchstens einzelne Pellets gekostet- nicht genug, um was zu bewirken.

    Plan B: Die Dinger mit Erdnußbutter präparieren.
    Rief seitens der Ratten schon größeres Interesse hervor, die Köderschalen waren regelmäßig sichtbar bis ganz geleert. Ich dachte schon "Bingo", bis ich dann eines Tages mal meine zusätzlich eingesetzte Fassfalle zur Seite räumte. Hinter der ein Riesenhaufen aufgequollener Pellets und zwei der Köderschalen lagen...
    Die haben die Pellets also mitnichten gefressen, sondern nur in Deckung geschleift, da die Erdnussbutter abgelutscht und die Pellets dann liegen gelassen... Manchmal bleibt einem echt die Spucke weg und man fragt sich, woher diese Viecher so höllisch gewitzt sind!

    Letztendlich erbrachten diese Pellets aber doch noch ein paar indirekte Opfer.
    Als Mensch ist man ja auch nicht so ganz auf den Kopf gefallen, und so ließ ich denn einfach die Türe zum Stallvorraum offen und platzierte die Köderschalen mitten im Raum. So hatten die Dorfkatzen und der Marder freien Zutritt, der Stall ist ja durch eine eigene Tür sicher verschlossen. Und so fielen wenigstens die Würfe der Ratten anteilig diesen Räubern zum Opfer, als sie da arglos mitten im Raum an den Köderschalen saßen und die Erdnussbutter von den Pellets lutschten. Weite offene Fluchtstrecke nach jeder Seite, also quasi keine Chance für zumindest die jüngsten der Rattentruppe, und die Wildkamera lieferte da auch ein paar nette Bilder .
    Diese Springerchen waren übrigens auch die einzige Größe, die die Katzen wirklich fingen- kennen Ratten wohl schon lange und gut, unsere Miezen hier, und lauern und scheuchen die Großen zwar wohl mal, aber finden deren Argumente dann doch überzeugender ^^.

    Also: Als indirekter Köder, um die Jüngsten für die Katzen am Ort zu bannen, einwandfrei.
    Aber als Köder für die größeren? Wie so oft: Vergiss' et!
    Geändert von Okina75 (07.04.2016 um 19:49 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #48

    Registriert seit
    22.02.2016
    Beiträge
    150
    Hallo,
    ich klinke mich eben mal mit ein.

    Hatte mir Boxen und Köder bei Amazon besorgt (Hauptsächlich wegen der Boxen, denn die sind deutlich günstiger, als hier im Landhandel) und hatte höchstwahrscheinlich schon Erfolg.
    Nebst einer toten Ratte, kommen die Ratten nicht mehr ans Haus, um das Vogelfutter zu mopsen.
    Das Futter hatte ich immer nur Tags draußen. Bis ich dann gesehen habe, dass die Ratten auch schon um 14 Uhr anfingen davon zu essen.
    Also über 2-3 Tage alles im Haus gelassen und dann eine Köderbox, aus dem Schuppen, direkt vor deren Nase positioniert. Es dauerte keine 15 min, da waren die 3 Köder weggeschleppt. Da es ja direkt vor meinem WZ Fenster passierte, konnte ich genau sehen, wo sie verschwinden.
    Toi Toi Toi, seit dem ist keine Ratte mehr zu sehen. Heute habe ich nochmal (jetzt zum 3x) die Boxen bestückt (ich habe insgesammt 5 Boxen). Mal sehen, ob die Köder nochmals angenommen werden.
    Ich hoffe, bald sind mal alle über die Wupper und ich kann aufhören.
    Morgen kann ich dann auch die Vogelfutterstelle, tagsüber, wieder bestücken.

    Zu den Ködern, die bei den Boxen waren, habe ich mich im Landhandel nochmals "schlauer" gemacht.
    Die Neuerungen, die ab Januar 2013 eigentlich beschlossen worden sind, wurden postwendend zurück geschraubt.
    Die Rattengifte, die nur von Profis genutzt werden dürfen, werden auch nur an Diese verkauft.
    Alle im Handel frei verkäuflichen Rattengifte, darf man als Privatperson verwenden. Es wurden aber Richtlinien beim Auslegen verschärft. Früher durfte man es öffentlich auslegen, jetzt NUR NOCH IN DER KÖDERBOX!

    In 2 Wochen kommen meine Hennen, bis dahin möchte ich die Ratten weg haben.
    LG

  9. #49
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Da immer mal wieder bestritten wird das Fallen zur Bekämpfung von Ratten geeignet sind,hier mein Fang von letzter Nacht:

    Ratten.JPG

    Ohne es kontrolliert zu haben würde ich sagen Mutter und Kind.
    Diese Art von Mehrfach Lebendfalle lockt selbst mißtrauische Alttiere in die Falle,wenn sie Hilfeschreie von Artgenossen hören.Lockmittel war dieses mal Rührei,nachdem ich wochenlang ohne Erfolg Nutella drin hatte.

    Doppelt- und Dreifach Fänge sind mit so einer Falle nicht selten.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  10. #50
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Können einem ja einerseits schon leid tun, diese blitzgescheiten und auch sonst mit fast allen Wassern gewaschenen Kerlchen... Eigentlich finde ich die ja ursymphatisch, weil ich genau so ein "Was kostet die Welt"- Opportunist bin und es nehme, wie es kommt... Aber leider, leider sind die auch fürchterlich respekt- und distanzlos und zerstören nun mal Bausubstanz und gehen an (Nutz)Tiere ...

    Bei mir ist nun vorgestern die Glucke mit den ersten Küken aus dem Gluckenstall in der Garage wieder rüber in den Stall gezogen. In der Garage rumort beinahe allnächtlich meine wahrscheinlich letzte und schon lange verwitwete Ratte, die ganz offensichtlich nicht durch das Kaninchengitter in den Gluckenkäfig kam/ kommt. Ergo wird sie nach Adam Riese auch nicht herauskommen...
    Und da dieses Vieh dermaßen gewitzt (und fallen- sowie köderscheu) ist, dass es einem echt die Sprache verschlägt und wirklich echt so lange nicht rauskommt, wie das Garagentor offen steht, wovor ich mit meinem Luftgewehr lauere, und weil ich's satt habe, mir regelmäßig stundenlang in die Nacht hinein den Ar... plattzusitzen, habe ich nun 'nen Plan gefasst.
    Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, muss der Berg halt zum Propheten kommen, und so lasse ich die Tür vom Gluckenstall nun offen, lege jeden Abend ein paar Maiskörner rein, und lasse sie das erkunden und festen Bestandteil ihrer Stöber- Route werden.
    Und wenn sie es als harmlos eingestuft hat und regelmäßig aufsucht, binde ich 'ne Schnur an die Tür- die mittels Flaschenzugprinzip selbige schließt, wenn Ratte drin ist und ich draußen hockend dran ziehe... Und dann ist das kleine Aas gear...t, um es mal so auszudrücken. Denn einmal "Pufft", und aus die Maus *hrhrhr *...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kaninchendraht gegen Ratten?
    Von Findus1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.10.2015, 17:46
  2. Körnerfutter Hühner wieviel kostet
    Von weisser-mops im Forum Umfragen
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 09:31
  3. Wieviel kostet Euch ein Ei ?
    Von Torti im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 19:09
  4. Wieviel kostet Glucke und Küken
    Von marylu im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2010, 10:08
  5. Wieviel kostet eigentlich so ein Huhn
    Von keferl im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •