Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bunte Truppe

  1. #1
    Avatar von Batschkapp
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    63571
    Land
    DE-Hessen
    Beiträge
    135

    Bunte Truppe

    Ich werde eine bunte Truppe eines leider verstorbenen Hühnerhalters aus unserem Ort übernehmen. Die Famile hat kein Interesse an der Haltung.
    Der Hahn und zwei der Hühner müssten Sussex sein, ein Königsberger, ein Grünleger und ein mysteriöses "weißes Landhuhn". Ich nehme an, das alles mixe sind. Eine Rassebeschreibung für ein "weißes Landhuhn" finde ich nicht.
    Bitte schaut euch das mal an.


    IMG_5957.JPG

    IMG_5958.JPG

    IMG_5959.JPG

    IMG_5960.JPG

    IMG_5961.JPG

    IMG_5962.JPG

    IMG_5963.JPG
    Es grüßt, die Batschkapp!
    [SIZE=2]0.2 Sundheimer groß, 0.4 Sundheimer klein, 0.2 Auraucana, 0.1 zugelaufenes Wald- und Wiesenhuhn

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    ja es sind alles Hybriden, das "weiße Landhuhn" ist eine Leghorn-Hybridin.

    LG Thorben

  3. #3

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Hallo und herzlich Willkommen,

    schön, dass du dich den Tieren angenommen hast Bei deinen Tieren handelt es sich, soweit ich erkennen kann, um Hybriden. Die Namen wie Sussex oder Königsberger benennen die unterschiedlichen Linien, wie sie es mittlerweile gibt ! Wünsche dir ganz viel Freude mit den Tieren, die Hühnerhaltung ist einfach ein tolles Hobby

  4. #4
    Avatar von Batschkapp
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    63571
    Land
    DE-Hessen
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Ok... vielen Dank das ihr meine Vermutung bestätigt habt. Hybriden sind eigentlich nicht meine Wunschhühner, zumahl die auch teilweise wohl schon 2 Jahre und älter sind.
    Ich kenne mich mit Hybriden nullkommanull aus... Was glaubt ihr, wie lange werden die Hybriden noch legen? Was muss ich noch beachten? Habe gehört die sind anfälliger für Kälte und generell anspruchsvoller vom Futter??
    Es grüßt, die Batschkapp!
    [SIZE=2]0.2 Sundheimer groß, 0.4 Sundheimer klein, 0.2 Auraucana, 0.1 zugelaufenes Wald- und Wiesenhuhn

  5. #5
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    wenn du Glück hast, dann legen sie noch mehrere Jahre.
    Ja, sie sind beim Futter etwas anspruchsvoller. Ich habe meinen Lohmännern immer 1x am Tag noch ein Schälchen Legepellets hingestellt. Die anderen bekamen nur meine Futtermischung.
    Drauf achten, dass immer genug sauberer Muschelgrit da ist.
    Eine Kälteempfindlichkeit konnte ich nicht feststellen.
    Viel Spaß mit den Hybride. Die meisten werden irre zahm und sind auch sehr einfach zu händeln. Nach und nach kannst Du ja noch Rassehühner dazu nehmen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Kälteempfindlich werden höchstens die Riesenkehllappen und Kamm des Hahns sein, ansonsten sind Hybriden recht widerstandsfähig.
    Was die Legeleistung angeht: Meine Königsbergerin ist Anfang Januar vier Jahre alt geworden, und hat kurz vorher ihre vierte Legeperiode mit wieder etwas über 200 Eiern abgeschlossen- muss halt das Futter stimmen, aber entgegen aller Befürchtungen ist das gar nicht besonders nebulös oder schwierig zu managen.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7
    Avatar von Batschkapp
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    63571
    Land
    DE-Hessen
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure mitmachenden Beiträge. Ich werde dann nach und nach meine "auserwählte" Rasse dazu nehmen
    Es grüßt, die Batschkapp!
    [SIZE=2]0.2 Sundheimer groß, 0.4 Sundheimer klein, 0.2 Auraucana, 0.1 zugelaufenes Wald- und Wiesenhuhn

  8. #8
    Avatar von Batschkapp
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    63571
    Land
    DE-Hessen
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Batschkapp Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für eure mitmachenden Beiträge. Ich werde dann nach und nach meine "auserwählte" Rasse dazu nehmen
    Vielen Dank für eure MITMACHENDEN Beiträge
    Es grüßt, die Batschkapp!
    [SIZE=2]0.2 Sundheimer groß, 0.4 Sundheimer klein, 0.2 Auraucana, 0.1 zugelaufenes Wald- und Wiesenhuhn

  9. #9
    Avatar von Batschkapp
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    63571
    Land
    DE-Hessen
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Batschkapp Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für eure MITMACHENDEN Beiträge
    Wenn dieses Gottverdammte Handy noch einmal das Falsche schreibt... VIELEN DANK FÜR EURE MUTMACHENDEN BEITRÄGE
    Es grüßt, die Batschkapp!
    [SIZE=2]0.2 Sundheimer groß, 0.4 Sundheimer klein, 0.2 Auraucana, 0.1 zugelaufenes Wald- und Wiesenhuhn

Ähnliche Themen

  1. Bunte Truppe was ist was
    Von Hörnchenliebe im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.06.2019, 14:21
  2. Bunte Truppe zusammenstellen
    Von styrian_cro im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •