Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Neuer Impfstoff gegen Newcastle als Brausetablette - Avinew Ne0

  1. #21
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ja, durch die Blisterverpackungen besteht nun Hoffnung, dass vielleicht auch 100er Dosen produziert werden könnten.
    Möglicherweise sind die dann aber genau so teuer oder sogar teurer als die 1000er Dosen, wegen der Kleinmengenproduktion.
    Die "Brause" ist ja bei allen Dosen der Hauptbestandteil.

  2. #22

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Für 100er Dosen ist doch die Nachfrage viel zu gering...und genau-am Preis würde sich nichts ändern.

    Aber der Preis für die 1000der Dosis ist doch lachhaft gering..
    mein TA rechnet dafür offiziell (!) über die Ta-Verrechnungstelle eine 10´ner Packung Eier ab.


  3. #23
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das sieht man ja im Pressebericht 15 Mrd. Impfdosen der Vorgängerversion hatten sie 2014 abgesetzt.
    Wenn 150 Mio. Impfdosen in Kleinsthaltungen jährlich verbraucht werden ist das schon viel.
    Das wäre dann 1 %.

    Also ich hab für 10000 Einheiten einen Preis von 45 Euro im Kopf.
    4,50 Euro pro Impftermin ist echt okay.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine 100er Dosis viel billiger würde.

    Es gibt einen thermostabilen Impfstamm ND I-2 mit dem in den Entwicklungsländern selbst Impfstoff hergestellt werden kann.
    http://www.fao.org/docrep/005/ac802e/ac802e0g.htm
    Ich hab auch mal beim FLI angefragt, da die mit dem Impfstoff Versuche in Drittländern gemacht haben, ob der nicht in D zugelassen werden könnte ...
    Aber bei dem Aufwand der Herstellung ... nee ... dann lieber 1000 Dosen verplempern.

  4. #24
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich würde gern mehr zahlen, wenn das Verplempern dadurch gestoppt würde. Die Unwilligen können sich dann ja weiter bei den Vereinen einklinken. Ich runde eh schon immer großzügig auf, wenn ich meine Ration beim Verein abhole. Bin kein Mitglied.
    LG, Saatkrähe

  5. #25

    Registriert seit
    07.01.2013
    PLZ
    69
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    Hallo zusammen,
    heute habe ich mal wieder beim Tierarzt angerufen und eine Rückmeldung erhalten. Abgesehen davon, dass der "neue" Impfstoff wohl nicht über jeden Großhändler zu bekommen ist, ist er wohl nur für nicht-legendes-Geflügel zugelassen...

  6. #26
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Komisch - zumindest in Frankreich ist er für Legehühner zugelassen.

  7. #27
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Auch in Österreich ist er nicht für legendes Geflügel zugelassen. Nur für Elterntiere, deren Eier für die Brut genommen werden.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #28

    Registriert seit
    31.03.2013
    Beiträge
    47
    Moin zusammen,

    ich schubse das Thema mal wieder hoch - der Frust der dauernden Impfwiederholungen in kurzen Intervallen und Suche nach einem komfortablen und günstigen Impfstoff für Hobbyhalter wird ja nicht kleiner...

    Zuerst freut man sich - jedoch steht in der Fachinfo in Deutsch ganz eindeutig unter Warnhinweise, / Legeperiode: "Nicht anwenden bei Legetieren"

    Und offensichtlich ist Avinew Neo als Priming-Impfstoff gedacht, d.h. als Erstimmunisierung für geplante folgende Nadelimmunisierung von Legehennen bzw zur Anwendung eines nachfolgend anderen Impfstoffes. Und somit eben nicht für eine Trinkwasseranwendung alle 6 Wochen (oder gar 12)

    Wer nun hergeht und für seine Federträger die quartalsweise Impfung damit durchführt (wie weiter oben im Thread angesprochen), der hat damit letztlich im Falle des Falles keinen Nachweis einer ordnungsgemäß durchgeführten Impfung seines Bestandes in der Hand. Es wäre letztlich "off label use" wie es so schön heißt.

    Im Fall eines Ausbruches und Aktivitäten des Veterinäramtes helfen Nachweise über dieses Arzneimittel und seine Anwendung 3 monatig also wenig. 6 wöchig auch nicht.

    Also wieder so schlau wie vorher...

    Als Medizinerin impfe ich alle meine Viecher mit beim Vet geholten Impfstoffen selbst nach Absprache und Eintrag ins Impfbuch und werde nun mal bei Küken und Jungtierschwemme mit meinem Vet reden, ob ich eine Nadelimpfung bekommen kann, so wie für Katz und Pferd auch, um die selbst durchzuführen. Dann ist 12 Monate Ruhe. Vorher Avinew Neo und alles wäre hieb und stichfest.
    Den meisten Hobbyhühnerhaltern bleibt so eine Möglichkeit aber verwehrt.

    Ich find`S sehr umständlich.
    Hier in der Gegend kenne ich außer Ausstellern KEINEN, der seine Hühner impft... Gründe wohl s.o.

    Grüße

    Marion

  9. #29
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598

    ALSO MANCHMAL BRAUCHE ICH MEHR ALS EIN SCHREIKISSEN!

    @Marion: Ich war ja sehr relaxed, als ich deinen Beitrag las, hatte ich doch meine mit Avinew Neo geimpft mit Rücksprache bei Merial und beim Veterinäramt. Dieses hatte mir den Off-Label-Use definitiv erlaubt.

    Hab gerade dann nochmal mit Merial gesprochen... ja, so genau könnte man das nicht sagen... bla bla bla..
    Also nochmal Rücksprache mit dem Veterinäramt.. "Wir sind nicht mehr zuständig.."
    --> LANUV

    Beim LANUV nachgefragt.
    Klare Aussage Off-Labe-Use wird nicht akzeptiert! Bitte bei legenden Tieren einen anderen Impfstoff verwenden..

    Beissholz... ich suche mir jetzt ein Beissholz...

    Danke Marion, dass du das Thema nochmal aufgebracht hast.

    Liebe Grüße

    Frank
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Quelle für Newcastle Impfstoff
    Von Kuppeleisen5 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2017, 19:32
  2. Newcastle Impfstoff in 822
    Von Bettina99 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.12.2016, 20:03
  3. Impfstoff 8 Legehennen (Newcastle)
    Von Felix00 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 18:55
  4. Impfstoff Newcastle Disease ND
    Von Riemer im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 11:00
  5. Suche Newcastle - Impfstoff
    Von Tee-Huhn im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 17:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •