Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: welcher Parasit ist das?

  1. #11
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.372
    Themenstarter
    Oh, SetsukoAi, lass dich mal knutschen Alles besser als Bettwanzen
    Ja, die sehen genauso aus. Sind wahrscheinlich noch Kinder, weil sie nur ca. 1,5 - 2 mm groß sind.
    Habe aber keine Eipakete und zerfransten Federn gesehen. Na ja, morgen nochmals mit stärkerer Brille das Huhn/die Hühner untersuchen! So, jetzt gibt es für alle eine Runde Verminex - wer will noch mal, wer hat noch nicht?

    LG Blindenhuhn

    *Kopfklatsch* Das Huhni ist schwarz und die Eipakete sind wohl dunkle Punkte, wahrscheinlich habe ich sie deshalb nicht gesehen.
    Geändert von Blindenhuhn (19.11.2015 um 17:59 Uhr)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #12
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Bettwanzen hätte mich auch seeehr gewundert.
    Gibts so was überhaupt noch in Deutschland/Österreich?
    Futter macht Freunde.

  3. #13
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.372
    Themenstarter
    Ich hoffe nicht, Kamillentee. Aber wie heisst es im Lotto: alles ist möglich. Vielleicht durch Einschleppen von einem Auslandsurlaub?
    (Kann mich nur erinnern, dass meine Mutter von diesen Plagegeistern erzählt hat. Gab's anscheinend während/nach dem 2. Weltkrieg)

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #14
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Bettwanzen hätte mich auch seeehr gewundert.
    Gibts so was überhaupt noch in Deutschland/Österreich?
    Aber sicher! Hin und wieder ist zu lesen, dass sie sich hier verbreiten - eingeschleppt durch Urlauber im Reisegepäck.
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  5. #15
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Nun darf ich mich auch in die Reihe der "glücklichen" Milbenbesitzer einreihen. Ich kenne mich natürlich noch nicht richtig aus, deswegen vorsichtshalber fotografiert und hierher zur Bestimmung reingestellt.

    Die Invasion - wenn es denn die befürchtete rote Milbe ist - verdanke ich der Feuchtigkeit. Wie sicherlich einige von euch im DL-Thread gesehen haben, war mein DL vollständig trocken und roch nach Ammoniak: Verwesungsprozesse fanden gar nicht mehr statt und Hühnerkot lieferte nicht genügend Feuchtigkeit. (Richtig wäre: unten feucht - oben staubtrocken, ich hatte aber zu 100% staubtrockenen Substrat von oben bis unten) Weswegen ich Wasser gegeben habe. Geruch ist jetzt vollständig weg, aber dafür habe ich bei der milden Witterung perfektes Milbenklima geschaffen. Leider ist die obere Schicht auch nicht mehr trocken, so dass die Viecher sofort den Einzug in den Hühnerstall gehalten haben. Bitte die Kundigen um kurze Bestätigung:
    das ist doch sie, die rote Vogelmilbe, richtig?

    Zur Bekämpfung habe ich bereits Raubmilben (Hypoaspis miles) bestellt. Hoffe, das sind die Richtigen und hoffe, das sie helfen. Ich werde berichten, ob es was gebracht hat. Und nun die Bilder:

    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  6. #16
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.372
    Themenstarter
    Hallo Roksi, ich bin kein Experte, aber ich glaube nicht, dass das Milben sind. Milben sind Spinnentiere und haben 8 Beine. Auf deinen Fotos glaube ich nur 6 zu erkennen?

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #17
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Das auf den 1. Bildern sind Hühnerflöhe oder auch Federling genannt.

    Roksi wie groß sind die Tierchen denn? Ich muß ja ehrlich sagen, ohne Brille oder Lupe im Hühnerstall sind Milben für mich sonst nur sich bewegende Punkte. Drückt man drauf, hat man einen Blutfleck (daran erkenne ich sie grundsätzlich). Ob und wie viele Beine die haben - null Ahnung.
    Die Größe wäre entscheidend, ob das nicht vielleicht harmlose Käferchen sind, ähnlich Messingkäfer die übrigens Feuchtigkeit lieben.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  8. #18
    Avatar von Joachim04
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Seulingen
    PLZ
    37136
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    535
    Milben haben -wie alle Spinnentiere- acht Beine.

  9. #19
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Das auf den 1. Bildern sind Hühnerflöhe oder auch Federling genannt.
    Hühnerflöhe sind aber keine Federlinge
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  10. #20
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Nicht? Bei uns gibt es umgangssprachlich nur den Floh.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Parasit ist das ?
    Von suessstueck im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.10.2020, 23:46
  2. Welcher Parasit ist das?
    Von Emmchen1711 im Forum Parasiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.06.2016, 07:45
  3. Welcher Parasit? Milben?
    Von Schlumpfine_81 im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 22:52
  4. Glucke und Küken "besetzt" welcher Parasit ist das???
    Von melanie878 im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 13:26
  5. Was ist das für ein Parasit ?
    Von Olaf der 4 im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 12:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •