Ich finde die Dörrzwetschken sehr lecker.
Man sollte die Zwetschken aber vermutlich eher nicht am Boden vor dem Fenster zerlegen ...
zwetschken.jpg
![]() |
Ich finde die Dörrzwetschken sehr lecker.
Man sollte die Zwetschken aber vermutlich eher nicht am Boden vor dem Fenster zerlegen ...
zwetschken.jpg
Sterni, das ist Tierquälerei. Schäm Dich.![]()
Ich habe schon mal entsteinte Zwetschgen eingefroren und daraus im winter Kuchen gebacken. Ist natürlich nicht so schön wie von frischen Früchten aber schmeckt. Man kann prima auch gebackenen Zwetschgenkuchen mit Quark-Öl-teig einfrieren. Nach dem auftauen kurz im Backofen erwärmt schmeckt er super. Gedörrt mögen wir die Früchte auch. Leider haben wir dieses Jahr keine eigenen Früchte am Baum.
Letztes Jahr waren es so viele, dass ich alle Nachbarn beschenkt habe.
Gruß Birgit
Wir haben vor ein paar Jahren wieder angefangen, Obst als Kompott einzuwecken. Zwetschgen eignen sich hervorragend dafür. Einfach quer durchschneiden, Kern raus, ins Glas, 2-3Eßl. Zucker dazu, 3 Gewürznelken und ein kleines Stück Zimtrinde, Wasser dazu, bis alles bedeckt ist, Deckel drauf und ab ins Backrohr oder den Einmachtopf.
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Vielen Dank für Eure Antworten. Hört sich alles sehr lecker an.
Da werde ich mich mal dran machen den Erntesegen zu verarbeiten.
Den Kollegen nehme ich morgen auch einen Korb voll Zwetschgen mit. Werde allerdings dazu sagen dass die Zwetschgen in Bio-Qualität sind (sprich ohne Garantie auf Wurmfreiheit).
Hallo,
wir essen auch gern Zwetschgen in Rotwein, sehr lecker im Winter z. B. zu Vanilleeis. Meistens mache ich sie nach diesem Rezept, geht echt schnell und sie halten locker einige Monate. http://www.chefkoch.de/rezepte/83904...n-Rotwein.html
Liebe Grüße, Monika
Das würde ich sofort probieren, wenn ich Zwetschgen hätte.
Hallo Hühnermamma,
wenn du näher bei mir wohnen würdest, unsere werden in den nächsten Tagen reif. Hätte dir gerne welche abgegeben.![]()
Liebe Grüße, Monika
Da fällt mir noch was ein: Amarenazwetschgen. Das Rezept hatte mal auf Chefkoch gefunden. Super auf Eis oder Pudding usw.
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Du kannst Kuchen machen und einfrieren und natürlich die Zwetschgen selbst und so später zu Marmelade machen.
Oder macht Wein draus.
Wir habe kaum Zwetschgen dieses Jahr, dafür aber Äpfel, Birnen und Tomaten ohne Ende.
Lesezeichen