Seite 240 von 241 ErsteErste ... 140190230236237238239240241 LetzteLetzte
Ergebnis 2.391 bis 2.400 von 2401

Thema: Omlet Cube

  1. #2391
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.964
    https://www.omlet.de/shop/h%C3%BChne...s-halterungen/

    Ich habe Antwort vom Omlet-Kundenservice bekommen.
    Obigen Link hatten sie angehängt. Wusste gar nicht, daß es so etwas gibt.
    Sie leiten das aber noch weiter. Angeblich kamen hinsichtlich Schutz vor unbefugten Menschen bisher weniger Anfragen.

  2. #2392
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.964
    Zitat Zitat von SteffiWillHuhn Beitrag anzeigen
    Hat eigentlich noch jemand das Problem, dass alle Metallteile nach ein paar Jahren rosten wie verrückt? Die Schrauben innen, die Metallstange der Tür, der ganze Ständer sowieso...
    Nein, könnte ich nicht behaupten. Allerdings stehen Cube, wie Go unter Dach.

  3. #2393

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.676
    Zitat Zitat von SteffiWillHuhn Beitrag anzeigen
    Hat eigentlich noch jemand das Problem, dass alle Metallteile nach ein paar Jahren rosten wie verrückt? Die Schrauben innen, die Metallstange der Tür, der ganze Ständer sowieso...
    Ja,bei mir beginnt es auch zu rosten (obwohl alles trocken ist ?).

    Bei mir steht immer die Stalltür offen,nach dem Reinigen trockne ich ab und mache "Durchzug" für längere Zeit .

    Hm...?,etwl. rostet es bei mir ja wg. der ständig offenen Stalltür.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  4. #2394
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.292
    Rostet alles. Dort, wo die Pedale zum Aufbocken sind und es immer wieder am Gitter und Gestänge langläuft, dort, wo der Draht am Eglu befestigt ist, dort, wo die Pfosten auf dem Boden stehen, oder ineinander gesteckt werden, etc. usw. usf.. Leider ist bei jedem Lackschaden der Rost vorprogrammiert und es wird schon mit Lackschaden geliefert. Wir versuchen es mit Fett, ob es aber hilft...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  5. #2395
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.292
    Braucht jemand -10% auf Hühnerspielzeug?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  6. #2396

    Registriert seit
    14.02.2024
    PLZ
    44388
    Beiträge
    9
    Hallo zusammen,

    eine Frage an die Nutzer des Omlet Cubes:
    Lasst ihr die Stalltür nachts offen? Und wenn ja, steht der Stall inkl. Voliere auf der Wiese?

    Hintergrund der Frage ist folgender:
    Wir nutzen den (gebraucht gekauften) Omlet Cube jetzt seit einen guten Monat und müssen wohl einsehen, dass die automatische Tür irreperabel defekt ist.
    Wenn die Voliere aber wirklich raubtiersicher ist und wir den Stall regelmäßig verstellen (wegen Ratten und ähnlich grabenden Getier), dann wäre es am einfachsten und natürlichsten die Tür einfach offen zu lassen. Im Winter haben wir noch den Thermoüberzug, aber da könnte man ggf. die Tür händisch schließen und öffnen.

    Liebe Grüße

  7. #2397
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.964
    Hier steht der Cube im Walk in Run und die Tür bleibt immer offen.
    Allerdings wird da nix verrückt. Wir haben den Walk in Run mit Volierendraht verkleidet und diesen auch im Boden verlegt.
    So ist er nachts raubtiersicher und tagsüber steht die Tür des Walk in offen, so daß die Hühner auf die Wiese können.

  8. #2398

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.676
    Meine Tür ist auch immer offen.
    Der Omlet ist an eine sichere Voliere angeschlossen.
    Die sichere Voliere ist sehr wichtig!.
    Gerade im Sommer ist der Omlet sehr heiß finde ich.

    Ich habe ein Tuch vor den offenen Eingang (im Stall) gehängt,auf den ich manchmal auch ein Tröpfchen Duftöl gebe.
    Die Huhnis fühlen sich mit dem Tuch vor der Tür wohler.Das Tuch kommt 1x wöchentlich in die Wäsche.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #2399

    Registriert seit
    13.05.2021
    Beiträge
    21
    Unser Omlet steht auch in einer sicheren Voliere. Wir haben die automatische Tür, die inzwischen nach drei Jahren in ca. 9 von 10 Nächten funktioniert. Damit der Hahn nicht zu früh draußen kräht, soll die Tür nachts zu sein. Wir kontrollieren abends über eine Kamera. Wenn sie offen ist, machen wir dann manuell zu. Das ist eine gute Lösung für uns. Mal sehen, wie lange die Tür noch mitmacht.

    Wenn es nachts sehr heiß ist, lasse ich die Kotschublade weg. Dann kommt viel frische Luft von unten. Da müssen die Nachbarn dann mal durch.

  10. #2400

    Registriert seit
    14.02.2024
    PLZ
    44388
    Beiträge
    9
    Danke schon mal für die Antworten.
    Und die Idee mit dem Weglassen der Kotschublade merke ich mir.

    Eine Nachfrage: Sichere Voliere meint dann immer auch den Boden zu sichern?

Seite 240 von 241 ErsteErste ... 140190230236237238239240241 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfragen zum Omlet-Cube
    Von Silygo im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.08.2020, 14:38
  2. Türöffner Omlet cube MK2
    Von Sirtony im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.07.2018, 22:01
  3. OT aus Omlet cube/ Lichtprogramm
    Von ElkeB. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 09.11.2017, 21:00
  4. Kükenaufzucht im Omlet Cube möglich?
    Von Lisette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 21:51
  5. Omlet Cube oder Go Up?
    Von Lisette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •