Herrlich![]()
![]() |
Herrlich![]()
So gerade die Dame nochmal untersucht.
Ich kann nun mit Freude verkünden das die Viecher alle tot sind,das Antimilbenzeugs hat sehr gute Arbeit getan.
Der Großteil der Toten Viecher die noch in ihrer Haube waren sind auch weg,ich werde jetzt noch das von Redcap empfohlene Shampoo kaufen und den Rest auswäschen.
Den Stall habe ich heute gleich großzügig gekeult und die anderen Hühnis wurde auch eingepudert.
Die Staubbäder wurde mit dem Zeug versehen,sodass sie sich nun selbst behandeln.
Eine Frage aber habe ich noch,die Milben saßen bei ihr auch um die Augen herum.
Auf der Haut sind jetzt also noch so komische Stellen wo die Milben saßen,was soll ich dagegen tun?
Oder einfach abwarten und verheilen lassen?
Danke an alle die mir geholfen haben!!
Viele Grüße von einem sehr glücklichen und erleichtertem
Timo
Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz
Du hast den Stall gekeult? - Stehen Deine Hühner jetz auf der Straße ?
Schön dass die Behandlung so rasch gut geholfen hat!
Hast vielleicht nochmals Fotos von der Haut? - Wirkt es verletzt, entzündlich, oder schuppend oder so was?
LG Sterni
Naja gekeult ist vielleicht der falsche Ausdruck,aber ich habe einen Haufen Milben aus dem Stall auf die Straße gesetzt.
Keine Angst ein Dach über dem Kopf haben sie noch.
Gekeult wird der Stall aber auch noch,man bin ich froh wenn ich diese alte Milbenbude endlich vom Grundstück habe.
Die Haut wirkt schuppend,darüber hat sich aber schon Schorf gebildet,also dieses Zeug wenn wir eine Verletzung haben und diese abheilt.
Deshalb bin ich mir unsicher ob ich überhaupt noch etwas daran machen muss.
Übrigens das Mittel meiner Wahl war Picosan,sehr gutes Zeug.
Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz
Mein Rat (vielleicht auch für andere interessant)
Bestell lieber auch noch ne Flasche von dem Temazad zum Einsprühen der Oberflächen und Ritzen im Stall.
Da reicht eine 2% ige Lösung . Erst in einem Eimer mit warmen Wasser auflösen, dann in eine Baumspritze füllen.
Evtl. Reste kann man auch gegen Blattläuse oder andere Pflanzenschädlinge spritzen.
Eine Flasche Temazad reicht für 50 Liter Sprühlösung. Pro qm Oberfläche rechnet man 50- 100 ml, also dieser Liter Temazad für 500 bis 1000 qm Oberfläche.
http://www.temmen.de/produkte/temazad.htm
Seit Temazad hab ich keine Vogelmilbenprobleme mehr. Großer Vorteil - Neemöl hat im Gegensatz zu anderen Insektiziden keinen Dampfdruck, wie z.B. Pyrethroide.
Ist in dem Picosan eigentlich außer Kieselgur noch ein anderer Wirkstoff?
Ich würde bei so einer Plage kurmässig Neempulver aus den Blättern (nicht aus dem Kuchen) unter das Kieselgur mischen.
http://asai.at/shop/product_info.php...en--250-g.html
Ist bis jetzt die billigste Quelle für das Pulver, die ich finden konnte.
Danke für deine Hilfe.
Ist das sinnvoller als Kalken?
Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz
Nachtrag zum Dampfdruck:
Siehe Tabelle 1
http://orgprints.org/1997/1/michalsk...urhaushalt.pdf
Das Kalken dient eher dem "Weissen" und dem Abtöten von Bakterien und Viren.
Mag sein, dass es auch Vogelmilben tötet und Ritzen schliesst,
aber mit Neem werden alle Entwicklungsstufen abgetötet, da bin ich mir bei Kalk nicht so sicher.
Ich würde auch in den Kalk Neemöl mischen.
Kleiner Scherz.
Sparsamer ist es natürlich nach dem Streichen, den trockenen Kalk einzusprühen.
Geändert von Redcap (14.06.2015 um 00:00 Uhr)
Danke Redcap,
für diese Irren Tipp!
Leg ich mir hin, die beiden Produkte.
Rufst du bei Temmen an und bestellst telefonisch?
Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.
Also ich habe eine E-Mail hingeschrieben.
Darin steht die Atrikelnummer, die Bezeichnung des Artikels,die Menge und die Lieferadresse.
Geliefert wird dann auf Rechnung.
Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz
Lesezeichen