Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Altsteirer Pärchen?

  1. #11
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Kleinfastenrather Beitrag anzeigen
    Warum passt denn der silberne Halsbehang nicht?
    Da bin ich auch gespannt!
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  2. #12
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Kleinfastenrather Beitrag anzeigen
    Warum passt denn der silberne Halsbehang nicht? Wurden sie als reinfarbig gekauft?

    LG Thorben
    Wenn ich mir Bruteier von Rassetieren kaufe, dann gehe ich davon aus das sie reinfarbig sind, sonst sind es auch nur Kreuzungen. Genau das wird die Henne sein, wie der Hahn auch. Man könnte es auch als Betrug bezeichnen.
    Geändert von ptrludwig (29.04.2015 um 21:51 Uhr)

  3. #13
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir Bruteier von Rassetieren kaufe, dann gehe ich davon aus das sie reinfarbig sind, sonst sind es auch nur Kreuzungen. Genau das wird auch die Henne sein, wie der Hahn auch. Man könnte es auch als Betrug bezeichnen.
    Falsch, zum Beispiel gehe ich nicht davon aus, das kajosche Mixe hat nur weil sie nicht reinfarbig sind.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  4. #14
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir Bruteier von Rassetieren kaufe, dann gehe ich davon aus das sie reinfarbig sind, sonst sind es auch nur Kreuzungen. Genau das wird auch die Henne sein, wie der Hahn auch. Man könnte es auch als Betrug bezeichnen.
    Wenn sie als wildbraun angepriesen worden wären hättest Du wohl recht. Aber gerade Altsteirer erfreuen sich größter Beliebtheit in unzähligen, nicht anerkannten Farbschlägen.
    Ein silberner Halsbehang heißt doch nicht dass es keine reinrassigen Tiere sind. Ob einem die gezeigten Hühner gefallen steht ja auf einem anderen Blatt.
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  5. #15
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Ein silberner Halsbehang heißt doch nicht dass es keine reinrassigen Tiere sind.
    Doch das heißt es ohne wenn und aber, genau wie es keine schwanzlosen gibt.

  6. #16
    Avatar von Sprecki
    Registriert seit
    30.09.2014
    Ort
    63128
    Beiträge
    342
    Themenstarter
    Ich habe die BE als Altsteirer ohne Farbangabe gekauft und auch nicht danach gefragt und habe die Antwort von ptrludwig so aufgefaßt, dass es NIE UND NIMMER Altsteirer Hähne mit silbernem Halsbehang gibt.
    Ich will damit auf keine Ausstellung gehen, mir gefällt einfach die Rasse und meine drei Hühnchen sind mir sehr ans Herz gewachsen auch wenn das Schwanzlose etwas gewöhnungsbedürftig aussieht
    4,4 Cochin, 0,2 Hybriden, 0,1 Grünlegerin, 0,1 Marans-Seidenhuhn, 0,2 Marans, 0,1 Bielefelder, 0,5 Altsteirer, 2,0 Sulmtaler, 2,3 Amrock, 2,2 Cream Legbar

  7. #17
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Doch das heißt es ohne wenn und aber, genau wie es keine schwanzlosen gibt.
    Ich lass das mal offen zur Diskussion, da es deutlich erfahrenere Farbgenetiker und Altsteirerspezialisten gibt als mich. Es würde mich aber nicht wundern wenn Du unrecht hast.
    Birkenfarbige Altsteirer fallen immer wieder mal und waren schon zur vorletzten Jahrhundertwende bekannt.
    Worauf stützt Du denn Deine Behauptung?
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  8. #18
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Sprecki Beitrag anzeigen
    ... und habe die Antwort von ptrludwig so aufgefaßt, dass es NIE UND NIMMER Altsteirer Hähne mit silbernem Halsbehang gibt.
    Und ich bin mir fast sicher, dass er sich irrt!
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  9. #19
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    reinrassige altsteirer müßen nicht reinfarbig sein und es gibt sehrwohl altsteirer mit silbernen halsbehang. also lass dich nicht verunsichern und freue dich an diesen schönen hahn. schwanzlose altsteirer habe ich noch nie gesehen und glaube auch nicht das es sie gibt. ich denke der henne werden noch schwanzfedern wachsen, oder es ist eine seltene mutation oden eben nicht reinrassig.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #20
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Oder es ist eine Verkrüppelung weswegen sie nicht selbst geschlüpft ist.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ente zu Pärchen
    Von Pitterundpaul21 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.11.2021, 12:51
  2. Gänse Pärchen halten?
    Von Maran_Laufenten. im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 20:29
  3. Warzenenten-Pärchen
    Von Isabelle im Forum Enten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 14:03
  4. Warzenenten-Pärchen
    Von Isabelle im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 14:27
  5. Was ist das für ein pärchen?
    Von makemyday18 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 13:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •