Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Fussprobleme reihum...

  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374

    Fussprobleme reihum...

    moin zusammen,

    im moment habe ich große bzw. haben meine Hühner grosse Probleme mit ballenabszessen.
    aus irgendeinem Grund macht das gerade die runde bei meinen tieren.
    ich habe nichts im stall verändert... heisst es sind noch die selben sitzstangen auf der selben höhe.
    ich bin ziemlich ratlos gerade und suche nach der Ursache für dieses problem...
    hat einer von euch eine idee woran das liegen könnte und was ich ändern oder ausprobieren könnte?
    über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
    lg steffen

  2. #2

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Behandlung ist hier gut beschrieben:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...-Ballenabszess

    Ansonsten den Untergrund überprüfen auf dem sie laufen.
    Stein? Beton? Bischen Einstreu?...könnte zu hart sein, nachdem was ich gegoogelt hab.

    Gute Besserung.

    Ich würde auf jeden aufmachen, Eiter rausbröseln und ich würde mit Betaisaidonnasalbe behandeln und dann mit Propolis und gemischt mit Bepanthen. Und ich würde den Hühner ein paar Tage Propolis eingeben und ein Vitamin Komplex. Schaden kanns nicht.

    Und ich würde die Stangen austauschen evt (ich hab ja eh nur Äste, dat jeht einfach) und auf jeden Fall Stallhygiene.

    (also ausmisten, wenns nicht grad Deep litter ist.) Und ordentlich Kieselgur rein, desinfiziert und haut die Milben weg, und was sonst noch kreucht und fleucht.
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  3. #3

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    danke Heike!

    meine stillstanden sind relativ breit. allerdings sitzen die da schon beinahe Jahre drauf und noch nie hatten sie solche Probleme.
    der stall ist dick mit spänen eingestreut. mit dick meine ich, sicher 10cm.
    dann gibts jetzt die gleiche Prozedur für die Henne wie für die Mädels davor...
    dann wird das schon wieder.
    werde die sitzstangen jetzt mal abschleifen und weiter Ursachenforschung betreiben.
    ich danke dir!
    lg steffen

  4. #4
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Nun ja, Bakterien oder eventuell Viren sind an dem Problem auch beteiligt.
    Es wundert mich allerdings, daß du jetzt bei den Temp. so massive Probleme damit hast, bei meinen Hühner trat das nur im Sommer auf. Hast du einen warmen (feuchten) Stall? Ist der Auslauf sehr beansprucht?
    Bei einer Henne half nur Antibiotika. Dazu gab mir der Tierarzt den Tipp, im Stall etwas Kalk in die Einstreu zu geben.
    Das hat wirklich geholfen!
    Ich nehme aber nur ganz, ganz wenig, und nur im Sommer, bin mir nämlich nicht sicher, ob das die Hühnerfüsse schädigt.
    Das konnte ich aber nicht feststellen...
    Futter macht Freunde.

  5. #5

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Wir hatten hier schon mal einen solchen Fall, dort stellte sich heraus, dass im Nestbereich eine ungünstige, viel zu dünne und scharfkantige "Wartestange" vorhanden war. Ansonsten würde ich auch schauen, was die Huhns evtl. irgendwo hervorgescharrt haben und sich nun in den Ballen scharren.

  6. #6
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Vielleicht sind die Hühner auch einfach nur zu dick geworden?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #7
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Bloß nicht alle Abszesse öffnen, manche verschwinden auch von alleine wieder.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •