Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: !Das umweltfreundliche Ei!

  1. #1
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746

    Lampe !Das umweltfreundliche Ei!

    Ich habe ein Label mit Sinn gestaltet und hoffe auf Lob, Anregung und Kritik. Es geht um die Umweltfreundlichkeit der Eier und kleiner Tipp: Wer so schon beinahe zu günstig ist, soll vielleicht mal etwas aufstocken, um den faulen Atem dieser Welt anzuregen!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Soonwaldgeflügel (02.01.2015 um 19:43 Uhr)
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    hmmh, Eier sind ja per se, also natürlicherweise umweltfreundlich "verpackt". Daher müssten Deine Kunden mit einem eigenem Körbchen/Behälter erscheinen, für einen durchweg umweltfreundlicheren Transport. Ansonsten hätte ich mit Deinem Label ein Verständnisproblem...
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von piaf Beitrag anzeigen
    Daher müssten Deine Kunden mit einem eigenem Körbchen/Behälter erscheinen, für einen durchweg umweltfreundlicheren Transport.
    Ja, sowas kann man ja dazu anbieten: sowas z.b. die MeiBox - eine Mehrweg-Eierbox für regional erzeugte Eier.
    Entweder als Leihartikel mit Pfand, oder als Verkaufsartikel - beides wäre deutlich nachhaltiger.

    Ausserdem kann man die Meibox auch mit dem hofeigenen Logo bedrucken lassen.

    LG
    Das ist mein Verständnis von Hobby: Man steckt Freizeit, Arbeit, Ideen und etwas Geld rein und was 'raus kommt ist Freude, Zufriedenheit, Erfolgserlebnisse und Lebensqualität. (Zitat)

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Ein Ei gratis? Warum verschenken, wer Wert auf Qualität legt, zahlt auch mehr.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich ein Inserat aufgebe- Hahn zu verschenken, will ihn keiner, aber mit Hahn zu verkaufen, und wunderschönem Bild dabei und ansprechenden Text, wird er gekauft.

    Ich würde die Hähne zwar lieber verschenken, aber die Leute wollen bezahlen, für Tiere/Dinge die ihnen etwas wert sind.
    Wer sparen will kann billige Eier auch woanders kaufen.

    Wenn eines zu verschenken dabei ist, dann erst, wenn der Kunde schon etwas gekauft hat. Dann kann man ihn noch eine Freude machen und ihm eines schenken. Dann behält er dich in guter Erinnerung und kommt wieder.

  5. #5

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Tja - tut mir leid, aber der "Sinn" erschließt sich mir nicht, zumal es ohnehin schon Unmengen von unsinnigen oder irreführenden Labels gibt.

  6. #6
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter
    Hmmh das ist gut mit der MeiBix
    Also hier hat es sich bewährt:
    Die Leute kommen mit ihren Körbchen die ich nun anbiete und bezahlen 3 €
    Wer mit dem Auto kommt 3, 30
    Und fürs Verständnis: unmotorisiert=weniger CO2, weniger CO2 = besser für die Atmosphäre = usw...
    Danke euch insofern

  7. #7

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Dein Engagement in Ehren, aber nicht jeder Eierkunde wohnt gleich nebenan, was machen die Älteren oder Behinderten, die werden so abgestraft?

    Besser finde ich diese Aufkleber für Deine Eierkartons: http://www.nutztierschutz.de/artgerecht-statt-ungerecht

    Meine Eierkunden haben darauf sehr positiv reagiert.

    r

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 14:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •