Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Legebeginn Zwerg-Wyandotten OT aus Futter

  1. #1

    Registriert seit
    23.07.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    175

    Legebeginn Zwerg-Wyandotten OT aus Futter

    Ich mache mir nur Sorgen, dass sie bis Februar keine Eier legen, da ich Bruteier von ihnen brauche.
    Also könnten sie nun bald anfangen, da sie jetzt genug Rohprotein haben.

  2. #2
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    ich hab auch zwei zwerg wyandotten im gleichen alter. die haben bislang auch noch nicht gelegt. und am futter kanns bei mir nicht kiegen, da der rest legt.
    zwerg wyandotten scheinen es einfach nicht so eilig zu haben.
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

  3. #3
    Avatar von Sandmann68
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    an der Nahe
    PLZ
    55***
    Land
    D
    Beiträge
    745
    Ich habe gelesen, dass Hühner in ihrem Leben eine genetisch festgelegte Zahl an Dotteranlagen besitzen. Hühner, die früh und mengenmäßig stark legen, sind daher früher "fertig". Seither bin ich für jedes Ei, bei dem sich meine Mädels Zeit lassen, dankbar. Wieso brauchst Du denn unbedingt Bruteier zu einem bestimmten Zeitpunkt? Gibst Du die weiter?
    8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde

  4. #4

    Registriert seit
    23.07.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    175
    Themenstarter
    Ne aber dieses Jahr waren meine auf der Ausstellung noch nicht 100%-ig fertig und deshalb müssen sie eben früher kommen.
    Wäre ziemlich schlecht, wenn sie dann noch nicht legen.

  5. #5
    Avatar von Sandmann68
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    an der Nahe
    PLZ
    55***
    Land
    D
    Beiträge
    745
    Ach so, klar. Dann muss man natürlich gut timen.
    8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Sandmann68 Beitrag anzeigen
    Ich habe gelesen, dass Hühner in ihrem Leben eine genetisch festgelegte Zahl an Dotteranlagen besitzen. Hühner, die früh und mengenmäßig stark legen, sind daher früher "fertig". Seither bin ich für jedes Ei, bei dem sich meine Mädels Zeit lassen, dankbar. Wieso brauchst Du denn unbedingt Bruteier zu einem bestimmten Zeitpunkt? Gibst Du die weiter?
    Vollkommen richtig!

    Nur die festgelegte Zahl an "Dotteranlagen" liegt zwischen 30.000 und 40.000 die aber teilweise im Leben eines Huhnes absterben. Wie viele dann aber vom Huhn gelegt werden ist dann Rasseabhängig und natürlich Futter, Umwelt usw. usw.

    Ich habe nur bedenken, wenn deine Hühnchen jetzt anfangen zu legen, denn kann es passieren, das sie dann im Febr. / März schon ihre erste Legepause machen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    23.07.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    175
    Themenstarter
    Das stimmt schon aber die ersten Eier sind meisten noch klein und kommen unregelmäßig und diese minieier zu brüten ist auch nicht so toll

  8. #8
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    Zitat Zitat von geo Beitrag anzeigen
    ich hab auch zwei zwerg wyandotten im gleichen alter. die haben bislang auch noch nicht gelegt. und am futter kanns bei mir nicht kiegen, da der rest legt.
    zwerg wyandotten scheinen es einfach nicht so eilig zu haben.
    gestern hat die erste von ihnen angefangen zu legen...
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

  9. #9
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen

    Nur die festgelegte Zahl an "Dotteranlagen" liegt zwischen 30.000 und 40.000 die aber teilweise im Leben eines Huhnes absterben.
    Die Hühner will ich auch haben! Meine Recherchen ergeben durch die Bank 800 - 1000 potentielle Eier im Laufe eines Hühnerlebens. Abrufbar in 2,5 oder 5-6 Jahren...
    Was ist denn Deine Quelle?

  10. #10
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    die Anzahl der Dotteranlagen und der tatsächlich gelegten Eier ist ein Unterschied.

    Zum Thema Bruteier habe ich eine Anmerkung. Ich habe letztes Jahr gelernt, dass sie das Brutei-Mindestgewicht haben müssen, aber auch nicht zu viel darüber, dass sie von der Form gut sein sollen, (da gibt es eine Formel aus Länge und Dicke) und dass die Schalenqualität passen muss.
    Da habe ich mich dieses Jahr dran gehalten, soweit ich Schalenqualiltät schon beurteilen konnte. Ich hatte 80% Schlupf und habe sicher noch so manchen Anfängerfehler gemacht.

    Aber dazu könnte Wontolla sicher eine ganze Menge schreiben.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. (Zwerg)hühner: Legebeginn und Legeleistung
    Von Wurli im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.11.2017, 20:11
  2. Zwerg Wyandotten - Legebeginn
    Von uli80 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2016, 22:18
  3. Legebeginn Zwerg-Wyandotten, auch ohne Lichtprogramm?
    Von Gartenhühner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 18:03
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •