Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Vogelmilben - Hilfe!!!!

  1. #11
    Avatar von MaryLou26
    Registriert seit
    24.03.2012
    PLZ
    78
    Land
    DE
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Ah, und eine Frage habe ich auch noch. Zur Vorbeugung in Zukunft.
    Sollte ich die Hühner nicht mehr draußen füttern? Bisher mache ich das immer so, dass sie morgens von mir Weizenkörner bekommen. Den fressen sie mir aus der Hand. Ein paar Hände voll verstreue ich ihnen dann immer noch für später. So ganz idylisch wie man sich das von früher immer vorstellt.... Bäuerin füttert die Hühner mit Körnern, die sie ihnen hinstreut.... Allerdings habe ich in den letzten Tagen beobachtet, dass sich im Laufe des Tages ständig Krähen über die übrigen Weizenkörner hermachen.... Könnten diese der Auslöser bzw. die Überträger der Vogelmilben sein?

  2. #12
    Avatar von Flaemchen
    Registriert seit
    03.04.2014
    PLZ
    37***
    Beiträge
    584
    Hühner bitte nicht draußen füttern! Und wenn doch dann nur soviel wie sie sofort fressen können, ansonsten lockst du dir alle Vögel an( und diese haben Parasiten an sich, evtl auch Krankheiten) , und auch Ratten und Mäuse, und ob man dies unbedingt möchte, wage ich zu bezweifeln. Hm, keine Ahnung ob es das gibt, aber kann es sein das du eine Allergische Reaktion auf Milben hast? Gegen Hausstaubmilben kann man ja auch Allergisch reagieren. Wäre in jedem Fall über prüfenswert, da es dem Mann ja nun doch nichts auszumachen scheint.
    Geändert von Flaemchen (27.10.2014 um 03:46 Uhr)
    1.11 Zwerg Cochins 1.2.1 Zwerg Seidis 0.2 Miezen 0.1 Kuvasz und 4 Bezaubernde kleine (B) Engel

    Ich bin nicht Verrückt, ich bin Verhaltensoriginell !

  3. #13
    Avatar von MaryLou26
    Registriert seit
    24.03.2012
    PLZ
    78
    Land
    DE
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Guten Morgen! Ja, das war bestimmt eine allergische Reaktion, denn heute morgen ist alles schon wieder verschwunden und juckt auch nicht mehr. Und tatsächlich reagiere ich auf Hausstaubmilben allergisch. Habe das allerdings gar nicht in Verbindung gebracht...... Danke für den Hinweis!

    Woher bekomme ich ganz schnell das Kieselgur? Woher bezieht ihr es?

  4. #14
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Guten Morgen!

    Auch ich möchte mal meinen "Milbensenf" dazu geben!

    Also, ich habe auch in mehrjähriger Hühnerzucht immer wieder mal Milben bzw. Federlinge an den Tieren wenn ich mir die Tiere ganz genau anschaue, ich habe aber noch nie etwas dagegen gemacht außer dass ich jedes Jahr in der Legepause einmal Verminex den Tieren verabreiche und im Anschluss den Stall ausbrenne.

    Ich selber wurde von den Tierchen auch noch nie angerührt.
    Meiner Meinung nach, wird man, wenn man die Tiere mit Medikamenten nicht zustopft, die Parasiten niemals zu 100% los wenn die Tiere einen Auslauf haben und sich in der Natur bewegen. Wiegesagt, ich habe immer wunderschöne Hühner die Kerngesund sind und dennoch ab und an die Milben haben. Und ich muss ganz klar sagen: Ich züchte Hühner weil ich eben diese nicht wie es die Industrie macht mit Medikamenten und dergleichen zustopfen will, sondern etwas natürliches in meinem Garten haben möchte.

    Kleine Anekdote zum Schluss:
    Erst Vorgestern hatte ich einen Interessenten für 3 meiner Hühner da. Er erschien mir eigtl vom Wesen her wie ein sogenannter "Öko". Nunja,wir haben uns über die Hühner sehr viel unterhalten und er fand meine Tiere auch wunderschön. Allerdings wollte er dann kurz bevor wir die Tiere eingepackt haben, sich die Tiere genau angucken. Da hatte ich natürlich nichts gegen, mache ich ja selber auchw enn ich mir neue Tiere zulege! Dabei haben wir dann eine kleine Anzahl von Parasiten im Gefieder entdeckt, es ahndelte sich hierbei um Federlinge. Daraufhin wollte er die Tiere nicht mehr haben! Habe ich natürlich auch eingesehen, ist ja schließlich seine Entscheidung!
    Insgesammt hat mich diese Entscheidung aber absolut nicht gewundert da durch unser vorangeganges Gespräch immer deutlicher wurde dass er scheinbar ein "hygienetick und einen Gesundheitstick" hatte. Er hat seine Tiere seit 2 Monaten (!!!!!!!!) allesamt auf Antibiotika weil eins seiner Hühner Schnupfen hat.
    Als er dann gefahren ist,habe ich ihm mit auf den Weg gegeben dass er bitte mal seine Tiere genau anschauen soll weil ich der MEinung bind ass jedes Huhn,das einen Freilauf hat, Parasiten hat.
    Ende vom Lied: Er rief nach 2 Stunden an und hat bei sich sogar die rote Vogelmilbe entdeckt,die ich bisher wirklich noch nie hatte!

    Mein Fazit: Ich behandel lieber meine Tiere natürlich und habe dann gesunde Tiere mit leichtem Parasitenbefall,dafür ist aber alles unbelastet. Meine Tiere würden neimals Antibitokika bekommen,vorher schlachte ich!

  5. #15
    Avatar von Flaemchen
    Registriert seit
    03.04.2014
    PLZ
    37***
    Beiträge
    584
    Ich habe mein Kieselgur bei Krausland gekauft. In letzter Zeit wird vermehrt Microgur gekauft, da man dies mit Wasser mischen kann, und somit eine Flüssige Sprühemulsion hat. Wenn diese abgetrocknet ist, bleibt ein feiner Staub übrig, der die Milben austrocknet, genau wie das Kieselgur. Man kann es nur besser verarbeiten, da es flüssig in jede Ritze dringt.
    Und ich schließe mich auch zum teil Hein an, es wird schon manchmal ein riesen Hype um die Stallhygiene gemacht, und wenn teilweise mit Staubsauger und Desinfektionsmittel auf den Stall losgegangen wird, naja ich weiß auch nicht. Ich hatte erst neulich Federlinge festgestellt, aber nur an einer Glucke, und an einem Seidi, was sich bevorzugt im Stall aufhällt. Auf allen anderen war rein gar nichts zu finden. Diese sind ja fortlaufend draußen und Staubbaden selbst. Fazit, ich brauch dringend noch ein geeignetes Staubbad im Hühnerstall.
    Kieselgur kann man auch Wunderbar in das Staubbad im Hühnerstall geben, falls der Platz vorhanden ist, denn so verteilen es die Hühner sehr zuverlässig selbst.

    LG und viel Glück Flämmi
    1.11 Zwerg Cochins 1.2.1 Zwerg Seidis 0.2 Miezen 0.1 Kuvasz und 4 Bezaubernde kleine (B) Engel

    Ich bin nicht Verrückt, ich bin Verhaltensoriginell !

  6. #16
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    Ich selber wurde von den Tierchen auch noch nie angerührt.
    Meiner Meinung nach, wird man, wenn man die Tiere mit Medikamenten nicht zustopft, die Parasiten niemals zu 100% los wenn die Tiere einen Auslauf haben und sich in der Natur bewegen. Wiegesagt, ich habe immer wunderschöne Hühner die Kerngesund sind und dennoch ab und an die Milben haben. Und ich muss ganz klar sagen: Ich züchte Hühner weil ich eben diese nicht wie es die Industrie macht mit Medikamenten und dergleichen zustopfen will, sondern etwas natürliches in meinem Garten haben möchte.
    Kieselgur/Microgur und Verminex würde ich nicht als Medikamente betiteln und sonst bekommen meine Hühnchen auch nichts gegen Milben/Federlinge! Aber ganz ohne die genannten Hilfsmittelchen würde ich nicht arbeiten denn es kann ganz schnell nach hinten los gehen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #17
    Avatar von Jessi1989
    Registriert seit
    26.10.2014
    Beiträge
    18
    Vieleicht reagierst du auf die Milben allergisch da es so viele auf einmal waren

  8. #18
    Avatar von MaryLou26
    Registriert seit
    24.03.2012
    PLZ
    78
    Land
    DE
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    So, nun habe ich heute mit meinem Mann gemeinsam den gesamten Stall grundgereinigt und ausgeflammt. Hoffe dass ich nun den meisten Parasiten den Gar aus gemacht habe. Microgur habe ich bei einem Internetshop bestellt. Draußen füttern habe ich seit heute eingestellt, da müssen sich meine lieben Hühnchen nun umstellen, aber das werden sie schon lernen...

    Vielen Dank an alle, die mir mit sovielen Tips und Ratschlägen und aufmunternden Worten geholfen haben und zur Seite standen! Ich bin echt beruhigt, dass es doch vielen so geht wie mir! Also herzlichen Dank nochmal!

  9. #19
    Avatar von MaryLou26
    Registriert seit
    24.03.2012
    PLZ
    78
    Land
    DE
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Jessi1989 Beitrag anzeigen
    Vieleicht reagierst du auf die Milben allergisch da es so viele auf einmal waren
    Hm, ich weiß es nicht genau. Soooo viele waren es eigentlich nicht, ein Nest von ca. 4 cm Durchmesser an einer versteckten Stelle unterm Kotbrett. Die habe ich halt weggewischt und mit Desinfektionsmittel Bactazol eingesprüht. Gestern abend hatte ich rote Flecken am Hals, heute morgen hatte ich wieder eine allergische Reaktion, diesmal am Arm. Es hält zum Glück nicht lange an und verschwindet nach ein paar Stunden wieder.
    Meine Mutter meinte, dass Milben für uns Menschen sehr gefährlich sein könnten, die würden sich in die Haut reinsetzen und irgendwelche Krankheiten auslösen. Stimmt das Ich kann mir das nicht so recht vorstellen. Sind halt lästig, und für die Hühner sicherlich auch sehr gefährlich, wenn es zu viele sind. Aber für uns Menschen?

  10. #20
    Avatar von Jessi1989
    Registriert seit
    26.10.2014
    Beiträge
    18
    Es gibt grab milben die setzen sich unter die hautschuppen das sind auch die die kalkbeine bei Hühnern verursachen. Milben hast du auch in deinem Bett hausstaubmilben nur kann es sein wenn du in den Stall gehst das es mehr sind als du siehst hast du den auch gereizte schleimhäute das hate meine mutter bei unseren milbenproblem

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dringende Hilfe! Rote Vogelmilben
    Von Lenchen1889 im Forum Parasiten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 14.02.2022, 14:35
  2. Vogelmilben
    Von shirley anuschka im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2017, 14:05
  3. OMG Vogelmilben help
    Von lionsina im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 04.11.2015, 11:52
  4. HILFE, Vogelmilben
    Von macrrec im Forum Parasiten
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 28.07.2013, 09:44
  5. Vogelmilben
    Von Dermanyssus im Forum Parasiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 21:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •