Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hühner "zähmen"

  1. #1
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.283

    Hühner "zähmen"

    Hallo an alle,

    wie schaffe ich es meine Hühner Handzahm zu bekommen?
    Ich möchte keine Kuscheltiere aus ihnen machen, aber ich möchte sie regelmäßig hochnehmen können ohne sie eine halbe Stunde durch die Voliere scheuchen zu müssen bis ich sie endlich schnappen kann.
    Meine drei einjährigen lassen sich beim Füttern schon mal leicht über den Rücken streichen, aber bei meinen 20 Wochen Alten Junghennen hab ich fast keine Chance sie zu erwischen so flink sind die.

    Das hochnehmen ist mir wichtig um regelmäßig ihren Ernährungs und Gesundheitszustand zu kontrollieren und auf Ungeziefer zu Untersuchen.

    Danke schon mal für eure Tips
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  2. #2

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Abends auf der Stange dürften sie zahm genug sein. Um gut sehen zu können, macht sich eine Stirnlampe aus dem Angelladen gut.

  3. #3
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.900
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  4. #4
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von baaze Beitrag anzeigen
    ... UND erstmal positive Konditionierung - wenn´s Frauchen kommt, gibt´s Leckerli am besten gleichzeitig mit einem Geräusch oder einem Ruf. Mein Flattervolk kennt nicht nur den weißen Emaille-Becher, in dem ich Körnerschrot habe, sondern das metallische Klickern mit dem Ring daran: "Lecker fassen!" und kommt aus allen Richtungen angeflattert.

    Wenn Du das mal drin hast, geht´s weiter... mit ganz viel Ruhem wie Hein schon sagte.

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  5. #5
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    abends mal von der stange pfücken, reden und wieder raussetzen.. und wie gesagt ...leckerlis,leckerlis

  6. #6
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.283
    Themenstarter
    Hallo und erst mal Danke an alle

    Also die fressen mir alle aus der Hand und kommen sofort angerannt wenn sie das Mehlwurm Döschen höhren.
    Aber anfassen......neee das geht zu weit
    Die hüpfen mir auch auf den Schoß, doch wenn ich die Hand bewege und eines ganz vorsichtig zu streicheln hüpfen sie weg, keine Chance.
    Nur wenn meine Damen gluckig sind kann ich sie ohne Probleme aus dem Nest nehmen untersuchen, streicheln und hochnehmen.
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von Sibille1967 Beitrag anzeigen
    Hallo und erst mal Danke an alle

    Also die fressen mir alle aus der Hand und kommen sofort angerannt wenn sie das Mehlwurm Döschen höhren.
    Aber anfassen......neee das geht zu weit
    Die hüpfen mir auch auf den Schoß, doch wenn ich die Hand bewege und eines ganz vorsichtig zu streicheln hüpfen sie weg, keine Chance.
    Nur wenn meine Damen gluckig sind kann ich sie ohne Probleme aus dem Nest nehmen untersuchen, streicheln und hochnehmen.
    Das ist doch schon fast perfekt!

    Bitte nicht von oben streicheln - von oben kommt immer der Feind (Habicht) - so denken unsere Hühner. Versuche sie immer von der Seite....... z. B. zuerst am Hals oder Kopf kraulen. Oder von der Seite her mit beiden Händen fangen, das gibt kein geflatter - eben weil Du die Flügel gleich fest in der Hand hast. Und dann nimm sie auf den Schoß rede mit ihnen, kraule sie am Kopf, am Schnabel und dann ein bis zwei Leckerlies und schon kannst Du sie nach ein paar Tagen auch fangen! Aber wie immer nichts mit hast und schnell - viel Geduld und Ruhe und sehr wichtig ruhiges Reden!

    WETTE - wenn Du das einige Zeit so machst, denn wirst Du es noch verfluchen! Eben weil Du keinen Schritt mehr machen kannst ohne das Du einem Huhn auf die Füße oder sonst wo hin tritts
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Meine mögen auch nicht so gerne angefasst werden. Wenn ich mir mal eines schnappe setze ich es mir auf den Schoß und streichel es unter den Flügeln. Die meisten mögen das...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •