Seite 10 von 14 ErsteErste ... 67891011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 139

Thema: Wann setzt sich die Gans?

  1. #91
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Ute,

    das sind grau gescheckte Pommern.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  2. #92

    Registriert seit
    09.05.2013
    PLZ
    258
    Land
    S-H
    Beiträge
    118
    Hallo zusammen,
    also man wird doch immer wieder überrascht. Komm ich doch eben in den Gänsestall da stinkt es wie Hule nach
    faul. Ich hab dann meine weiße, alte Gans "gebeten" das Nest kurz zu verlassen und fand ein kaputtes Ei das schon teilweise ausgelaufen war- so nun aber schnell- das Ei aus dem Nest raus- die anderen Eier erst gesäubert und dann bei der Gelegenheit auch gleich geschiert- dabei noch ein faules Ei aussortiert- und das Nest noch schön sauber gemacht.
    Die gute Gans hat sich das alles in Ruhe angeguckt und ist danach wieder langsam auf ihr Nest gegangen. *Schweissabwisch*.
    Sechs Eierhat sie noch in denen auch Küken sind :-).
    Nun bin ich mal gespannt - ab Sonntag könnte es los gehen.
    L.G.
    Peter

  3. #93

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Ich bin auch schon gespannt wie ein Flitzbogen!
    Heute früh sind beide Gänse aus dem Stall gekommen. So hatte ich Gelegenheit, die Nester zu kontrollieren.
    Bei der 1. Gans (Tag 28 ) haben 3 Eier, wie erwartet, fleißig gepickt. Die anderen 4 waren still...
    Bei der 2. Gans (Tag 16 ) war ein Ei "entsorgt" worden. Es war wahrscheinlich nichts Lebendes drin. Ich habe nur ein paar Schalen und den Unterboden des Nestes entsorgt. Es hat nichts schlecht gerochen und die anderen Eier waren nur sehr wenig etwas gelb besprenkelt. Ich lass es jetzt einfach so. Auch bei dieser Gans werde ich in ca. 1 Woche mal Schwimmprobe mit den Eiern machen.
    So, wie es sich jetzt abzeichnet, rechne ich mit 3 Gösseln bei der 1. und 2-5 Gösseln bei der 2. Gans. Ich werde sicher die größere Gruppe im Alter von 4 Wochen abgeben, entweder die ersten 2-3 oder die letzten 2-5 Gössel. Mir reichen eigentlich schon jetzt die 3 Alten + 11 Junggänse aus der Kunstbrut. 2 Gössel mehr sind gerade noch verkraftbar.

    Peter,
    am Sonntag weiß ich schon ganz sicher, was bei meiner 1. Dame geschlüpft ist! Ich hoffe auf 2 Gössel, die ich dann noch gut integrieren kann. Wenn dann noch 3-4 bei der 2. Gans schlüpfen, wäre das optimal zum Abgeben. Ich habe also noch 2 Wochen Spannung im Stall.

    LG Ute

  4. #94

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    Meine Pommerngans setzt sich leider immer noch nicht. Insgesamt hat sie bestimmt schon 35 Eier gelegt , aber macht keine Anstalten! Schade:-(
    Naja, ich hoffe weiter.
    viele Grüße
    Vio

  5. #95

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Vio,
    ich hab ja erst das 2. Brutjahr mit meinen Gänsen. Jedes Mal hatte ich Bedenken, dass sie nicht brüten wollen. Und jedes Mal haben sie angefangen, als sie die Kunstbrutgössel gesehen und gehört haben. Ich trau mir einfach nicht, es darauf ankommen zu lassen.
    Am Ende haben beide nicht mehr so regelmäßig gelegt. Da wären dann zu wenig frische Eier für die Kunstbrut übrig, wenn bis Mitte April keine Brut begonnen wird. Außerdem ist es einfach schade um die schönen Eier.
    Eigentlich reichen mir 8 Gössel und letztlich habe ich dann doch mehr. Die kann ich aber immer abgeben, so werde ich wohl in Zukunft auch weiter mit Kunstbrut auf Nummer sicher gehen. In einer Gruppe von 6-12 Gösseln ist die Betreuung relativ unkompliziert. Sie gewöhnen sich aneinander und rufen nicht ständig nach mir. Ich lasse sie zunehmend den ganzen Tag allein und kontrolliere nur ab und zu heimlich, was sie treiben. Mit ca. 6 Wochen sind sie schon schön groß und die Federn wachsen, da entspannt sich die Aufzucht merklich.

    Vielleicht brüten deine Gänse doch noch. Bis Ende Mai ist ja noch etwas Zeit. Meine 2. Gans hat letztes Jahr ebenfalls erst im Mai begonnen. Diese Gössel waren zu Weihnachten auch groß genug. Vielleicht sind manche Gänse etwas irritiert wegen des milden Winter? Ist schon komisch, dass so zuverlässige Rassen, wie die Pommern, einfach nicht brüten wollen...

    LG Ute

  6. #96

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    leider bin ich bei der Kunstbrut mit den Gänseeiern nicht erfolgreich! Hab es jetzt schon zweimal (jetzt das dritte mal ) versucht. Beim ersten mal ist genau eines geschlüpft, das zweite ist steckengeblieben. Gustav lebt jetzt mit den Hühnerküken. beim zweiten mal hab ich die Eier einmal für 5 Stunden beim Kühlen vergessen. Alle 9 Eier waren nix! Beim schieren sind sie übrigens alle befruchtet!! Ich vergesse sie einfach zu oft beim Kühlen. Dauernd ist dann was anderes.

    von den letzten 6 sind jetzt noch 4 im Brutapparat, (zwei hat leider eine meiner verfressenen Hündinnnen während des Kühlens geklaut! Und jetzt liegen ca 16 Eier im Nest. Vielleicht wird aus den vieren ja was ?? Mit den Hühnereiern klappt es wunderbar, habe einen ganz neuen Motorbrüter, daran liegt es nicht. Ich bin alleine selbst schuld!!
    Naja , mal sehen.
    viele Grüße
    Vio

  7. #97

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Vio,
    das ist schon eigenartig. Mit dem Motorbrüter sollte es doch wesentlich unkomplizierter sein, als mit meinem ollen Flächenbrüter? Du kannst doch die Eier auch mal zu einer anderen Zeit kühlen, z.B. wenn deine Hundenicht so aktiv sind. Manche machen das spät abends und schieren auch gleich. Da ist es schön dunkel und alles gut zu sehen mit der Lampe. Und 1 mal Kühlen für 30 min reicht auch aus. Das sollte doch klappen.
    Hat denn die Gans wenigstens schon selber mal erfolgreich gebrütet?

    LG Ute

  8. #98

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Noch ein kleines update.
    Da die Gans heute früh unbedingt raus wollte mit den anderen beiden, bin ich noch mal schnell zum Nest. Die drei markierten Eier waren angepickt und piepsten laut. Das hat die Gänsemama jedoch nicht von ihrem schnellen Ausgang abgehalten. Ich kann sie ja schließlich nicht einsperren.
    Jetzt am Abend saß der Ganter mit am Nest und es roch etwas streng. Wahrscheinlich hat die Gans die Eier irgendwie entsorgt, wo kein Lebenszeichen zu hören war. Allerdings habe ich mindestens 2 unterschiedliche Gösselstimmen gehört. Sie sind vielleicht schon geschlüpft. Es war ziemlich laut unter der Gans.
    Morgen früh werde ich ja sehen, was sie dann macht. Falls sie einen Ausgang plant, kann ich wenigstens die Rester vom Nest entsorgen. Ich denke ja, dass die Gänse sowieso keinen guten Geruchssinn haben.

    LG Ute

  9. #99
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Der erste Kontakt.

    Gestern sind die Gössel in einen separaten Teil des Stalls der Altgänse gezogen. Erst waren die Kleinen noch sehr verschreckt, nach 2 Stunden haben sie sich dann locker im Stall verteilt. Abwechselnd bleibt immer eine Altgans oder der Ganter bei den Gösseln, nachts die gesamte kleine Herde. Leider ist es heute kalt, windig und es schüttet, so dass die Gössel noch nicht ihr Abteil verlassen konnten.







    LG Conny
    Geändert von conny (18.05.2014 um 17:48 Uhr)
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #100
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Unter meiner Gans piepst es jetzt auch... Aber noch im Ei. Ich bin schon so gespannt auf morgen, zwar sind es nur zwei Eier, aber die beiden leben noch. Und morgen sind es hoffentlich schon Küken.

Seite 10 von 14 ErsteErste ... 67891011121314 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne setzt sich ständig hin
    Von Bibbibb im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.12.2019, 15:32
  2. Küken setzt sich immer hin
    Von Blaue Eule im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2019, 19:53
  3. Seidenhuhn setzt sich immer hin...
    Von SeidenBrahma09 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2016, 16:06
  4. Am Kot erkennen, wann sie sich setzt?
    Von Mellihuhn im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 07:00
  5. Henne setzt sich von Herde ab...
    Von linde im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 18:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •