Seite 24 von 25 ErsteErste ... 14202122232425 LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 241

Thema: Orloff Hühner

  1. #231
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Bayern
    PLZ
    866..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.291
    Ich hab mir dieses Jahr auch Orloff Bruteier besorgt.Von Rot Bunt.Sind jetzt glaub 2 Wochen alt.8 Tierchen sollten es sein.Muss beizeiten die Ringe bei den anderen Küken tauschen,dann zähl ich mal durch.Auf jeden Fall ist eins dabei,das sieht farbtechnisch anders aus.Könnt ihr mir sagen,ob das passt?




    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  2. #232
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Bayern
    PLZ
    866..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.291
    Der Rest sieht mehr oder weniger so aus
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  3. #233

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    271
    Unser Orloff-Küken ist mittlerweile eine Woche alt und einfach nur zuckersüß. Hoffentlich ist es eine Henne.

    Im Vordergrubd ist ein vorwitziges Barnevelderküken, das auf Leckerlis hofft.

    3,4 Thüringer Zwergbarthühner, 2,2 New Hampshire,
    0,0,4 Barnevelder, 0,0,1 Orloff, 0,2 Vorwerk, 0,2 Sundheimer, 0,1 Lachshuhn, 0,2 Legehybriden Lohmann Sandy, 0,1 Labrador-Mischling
    Viel zu früh gestorben: Lachshuhn Mathilda, Zwerg-Brahma Cookie

  4. #234

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    271
    Mein Orloff-Küken ist mittlerweile 6 Wochen alt. Es ist wirklich zum verlieben. Kann man denn schon eine Aussage treffen, ob Hahn oder Henne?









    3,4 Thüringer Zwergbarthühner, 2,2 New Hampshire,
    0,0,4 Barnevelder, 0,0,1 Orloff, 0,2 Vorwerk, 0,2 Sundheimer, 0,1 Lachshuhn, 0,2 Legehybriden Lohmann Sandy, 0,1 Labrador-Mischling
    Viel zu früh gestorben: Lachshuhn Mathilda, Zwerg-Brahma Cookie

  5. #235
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.059
    Ich würde auf ne Henne tippen.
    Grüße Tina


  6. #236
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.031
    Ich sage Hahn.

  7. #237

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    271
    Könnt ihr das begründen, warum ihr auf Hahn bzw Henne tippt? Ich bin nämlich völlig ratlos.
    3,4 Thüringer Zwergbarthühner, 2,2 New Hampshire,
    0,0,4 Barnevelder, 0,0,1 Orloff, 0,2 Vorwerk, 0,2 Sundheimer, 0,1 Lachshuhn, 0,2 Legehybriden Lohmann Sandy, 0,1 Labrador-Mischling
    Viel zu früh gestorben: Lachshuhn Mathilda, Zwerg-Brahma Cookie

  8. #238
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.059
    Ich finde der Kamm ist nicht sehr rot und mir fehlen die roten Federn an der Schulter, die eigentlich schon zu sehen sein müssten. Auch den Ausdruck finde ich Hennig. Aber....ich hatte noch keine Orloffs.
    Grüße Tina


  9. #239

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    271
    Ok, Danke für deine Erklärung. Ich hoffe wirklich sehr, dass es eine Henne ist. Mein Mann und mein Sohn haben nämlich angekündigt, dass das Orloff auf alle Fälle bleiben muss. Das darf ich nicht hergeben bzw schlachten lassen.
    3,4 Thüringer Zwergbarthühner, 2,2 New Hampshire,
    0,0,4 Barnevelder, 0,0,1 Orloff, 0,2 Vorwerk, 0,2 Sundheimer, 0,1 Lachshuhn, 0,2 Legehybriden Lohmann Sandy, 0,1 Labrador-Mischling
    Viel zu früh gestorben: Lachshuhn Mathilda, Zwerg-Brahma Cookie

  10. #240
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.296
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Was ich sagen kann ist, daß die Legeleistung dieser zwei Hennen mehr als bescheiden ist. Insgesamt seit Legebeginn pro Henne und Woche durchschnittlich ein Ei. Zum Vergleich: Meine etwa gleichaltrigen Mixhennen starteten mit 3 - 4 Eiern/Woche und sind inzwischen bei 4-5.
    Ich kann inzwischen ergänzen, daß eine der Hennen morgens tot im Stall lag (ohne daß ich vorab irgendwie Auffälligkeiten bemerkt habe), die andere im Mai tatsächlich angefangen hat, bis zu 5 Eier/Woche zu legen.
    Da sich der Hahn (erwartungsgemäß) absolut nicht integrieren lies, leben die beiden zur Zeit in einem Extrastall und werden nächste Woche umziehen zu einer Bekannten, deren Hennen noch Hahnenlos sind.
    Im Brüter liegen Orloffeier, ich bin gespannt auf die nächste Generation ...
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Seite 24 von 25 ErsteErste ... 14202122232425 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Orloff
    Von Mantes im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 19.05.2021, 18:29
  2. Orloff Geschlecht?
    Von Lisbet85 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2015, 07:41
  3. Orloff stirbt mir weg.
    Von v0id im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 07:05
  4. Zwerg-Orloff
    Von Basti im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 21:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •