Seite 14 von 393 ErsteErste ... 41011121314151617182464114 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 3921

Thema: Jussis Augsburger Erhaltungszucht

  1. #131
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Brillenhuhn Beitrag anzeigen
    hi jussi!

    das tut mir leid mit dem küken und dem hahn. aber es war die richtige entscheidung wenn das kleine so hinterherhinkte, und auf dem foto sah es ja auch nicht prall aus mit dem nassen rücken

    bei meinen 5 "großen" habe ich bis nun noch nichts konkretes erkennen können. bin gespannt wie da das verhältnis ist.

    donnerstag sehen wir uns ja. ich freue mich schon total

    für mich sind heute 20 la fleche bruteier in einem paket zu mir unterwegs. die will ich nä. jahr reinkreuzen das mal das BE gewicht wieder etwas größer wird, und auch das eine blutauffrischung reinkommt.
    hast du evtl. interesse an solchen tieren?

    lg
    heidrun
    Danke Dir, liebe Heidrun. War auf jeden Fall die richtige Entscheidung, Küken und Hahn einschläfern zu lassen.

    Irgendwie bin ich bisher davon ausgegangen, dass Du bei Deiner Linie bleiben wolltest, aber vielleicht hatte ich das ja auch falsch verstanden...? Wurde bei Deinen Stämmen denn schon einmal was eingekreuzt, oder sind das noch so richtige Ur-Augsburger?

    Naja, jedenfalls waren unsere Bruteier fast vollständig groß genug, deshalb brauche ich wegen der Eigröße erstmal nichts einkreuzen. Und wegen der Blutauffrischung steht bei mir vermutlich irgendwann eher mal wieder das Sachsenhuhn an. Da halte ich mich an das, was mein "Zuchtvater" mir rät.

    Woran erkenne ich Dich denn am Donnerstag ? Freu mich auch schon sehr drauf! Und die Dame, die die 8 Küken vor ein paar Tagen bekommen hat, geht auch mit.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  2. #132
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Zitat Zitat von charlie8888 Beitrag anzeigen
    Ojeeeeeee was für ein Tag tut mir echt leid zu lesen, habe Deinen Thread hier gelesen und hatte die Daumen für den kleinen gedrückt. Dennoch Respekt an Dich das Du nicht noch länger gewartet hast.
    Du hast so viele Gesund tolle Küken die Trösten Dich über beide Verluste sicher bald hinwech.

    Mach weiter so bin gespannt wie die sich entwickeln!!

    LG
    Jutta
    Danke, liebe Jutta!

    Haben gut getan, Deine Worte ! Es hätte wirklich garkeinen Sinn mehr gemacht und man sah ihm jetzt das Leid schon ziemlich an. Und ja: Ich tröste mich mit den anderen quitschfidelen, quirligen Augsburgerlein!
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  3. #133
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Hallo!
    Am 1. Mai war ich nun erstmals auf der Hauptversammlung des SV Augsburger Huhn. Es war für mich sehr interessant - und ich habe endlich auch Brillienhuhn mal persönlich kennengelernt ! Es war ein sehr netter Tag. In der Versammlung ging es um die üblichen Themen wie Vorstandswahl usw. Als Zuchtziel soll vor allem an der Legeleistung, der Eigröße und der Größe der Tiere gearbeitet werden. Ein wichtiger Punkt war auch noch, möglichst übergreifend den Kronenkamm reinerbig zu bekommen. Es waren mit mir insgesamt 4 Züchter da, die diese Dominanz in der Vererbung schon in ihren Zuchtlinien integriert haben. Ich muss sagen, dass das für mich fast das wichtigste Kriterium ist. Und da unsere Bruteier ja auch wirklich schön groß waren, denke ich, dass wir da nächstes Jahr hoffentlich auch schon ein paar gut legende Hennen dabei haben werden.

    In ein paar Wochen werden wir dann zusammen die erste richtige Selektion vornehmen. Behalten werden wir auf jeden Fall nur die wirklich besten Tiere, egal wie viele das nun letztlich sind. Bei den ersten 14 Küken sind sicher wieder mehr Hähne als Hennen dabei und das Göckelchen mit dem schönsten Kamm ist momentan leider auch das Kleinste... Naja, mal abwarten. Wenn es morgen nicht mehr so s..kalt ist, dann machen wir mal wieder von jedem einzelnen Fotos und stellen sie rein. Die 2wöchigen gedeihen auch prächtig. Nachts sind sie noch in Hannahs Zimmer und tagsüber dürfen sie bei guten Temperaturen immer für ein paar Stunden in das kleine Kükenheim auf die Wiese. Da freuen sie sich immer gleich mächtig und wuhlen und hüpfen umher.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  4. #134
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Heute war also mal wieder ausgiebige Hühnchenkontrolle ! Allen 27 Küken die nächste Ringgröße aufgezogen, die Kämme fotografiert und uns bei den Älteren Gedanken gemacht, was wohl Hahn/Henne wird...

    Hier erst einmal ein paar Momentaufnahmen von den 6 Wochen alten Augsburgen :
    Augsburger I, 2014, 6 Wochen alt 060.JPG Augsburger I, 2014, 6 Wochen alt 066.JPG Augsburger I, 2014, 6 Wochen alt 024.JPG Augsburger I, 2014, 6 Wochen alt 069.JPG Augsburger I, 2014, 6 Wochen alt 065.JPG

    Und von den nun schon 2wöchigen Küken:
    Augsburger II, 2014, 2 Wochen alt 107 (37).JPG Augsburger II, 2014, 2 Wochen alt 107 (1).JPG

    Und von der "Urlaubshenne Tweety", die mittlerweile so zahm ist, dass wir sie fast schon nicht mehr hergeben wollen... Sie stand heute einfach so bei uns im Flur :
    Tweety 2014.JPG Tweety 2014 (6).JPG
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  5. #135
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  6. #136
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Und weiter geht´s:

    Nr. 12
    Augsburger I, 2014, Nr. 12, 6 Wochen alt 028 (4).JPG

    Nr. 16
    Augsburger I, 2014, Nr. 16, 6 Wochen alt 030 (1).JPG

    Nr. 33
    Augsburger I, 2014, Nr. 33, 6 Wochen alt 052 (2).JPG

    Nr. 34
    Augsburger I, 2014, Nr. 34K, 6 Wochen alt 040 (3).JPG

    Nr. 37
    Augsburger I, 2014, Nr. 37K, 6 Wochen alt 049 (3).JPG

    So, nun ratet mal alle gerne mit und gebt ruhig auch Kommentare ab!

    Bei manchen kann man jetzt sogar schon ganz leicht den später gewünschten Grünglanz im Gefieder erkennen . Von Küken Nr. 17 haben wir wohl leider vergessen ein Foto zu schiessen...
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  7. #137
    Avatar von Chabo gelb.mw.Tupfen
    Registriert seit
    17.01.2013
    Ort
    osterburg
    PLZ
    39606
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Bei soviele schöne Fotos kommt man ganz durcheinander
    Mein Tipp , du hast da viele Hähnchen bei deinen ersten Augsburgern. Der erste sieht schon sehr eindrucksvoll auf dem Kopf aus wie ich erkennen kann .
    Gruß Grit
    Chabo gelb mit weißen Tupfen, Chabo perlgrau mit weißen Tupfen, Zwergenten wildfarbig grob gescheckt, Lahore Schwarz und Silber

  8. #138
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Beitrag 1: Nr. 5 und 9 Henne, rest Hähne würde ich sagen Anhand der Kehllappen und Kämme.

    Beitrag 2: Nr.37 Henne, rest Hähne Bin unsicher

    Es war wirklich schön dich persönlich kennenzulernen. Habe mich sehr gefreut.
    Ich habe ganz viel Material zum bloggen...vielleicht komme ich heute noch dazu. Darf ich die grobe Übersicht in ähnlichen Wortlauten übernehmen im blog die du zur Versammlung zusammengefasst hast? Denn du hast ja alles erwähnt ^^
    Desweiteren habe ich heute eine tolle Email erhalten, aber da verrate ich noch nichts, bevor das nicht Dingfest ist

    LG
    Heidrun
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  9. #139

    Registriert seit
    06.09.2013
    Ort
    Kassel
    PLZ
    34128
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Hallo Jussi,
    dein Kükenauslauf sieht gut aus. Kannst du mir nen paar Bilder oder Maße schicken?
    Er scheint ja nich sehr groß zu sein - also leicht umzustellen. So was fehlt mir noch.
    Können die kleinen da auch übernachten?

    Gruß
    Stefan
    Augsburger 0,3 - Lakenfelder 0,3 - Seidenhühner 1,2 - Leghorn 0,1 - Augsburger Mix 1,0

  10. #140
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Brillenhuhn Beitrag anzeigen
    Beitrag 1: Nr. 5 und 9 Henne, rest Hähne würde ich sagen Anhand der Kehllappen und Kämme.

    Beitrag 2: Nr.37 Henne, rest Hähne Bin unsicher

    Es war wirklich schön dich persönlich kennenzulernen. Habe mich sehr gefreut.
    Ich habe ganz viel Material zum bloggen...vielleicht komme ich heute noch dazu. Darf ich die grobe Übersicht in ähnlichen Wortlauten übernehmen im blog die du zur Versammlung zusammengefasst hast? Denn du hast ja alles erwähnt ^^
    Desweiteren habe ich heute eine tolle Email erhalten, aber da verrate ich noch nichts, bevor das nicht Dingfest ist

    LG
    Heidrun
    Hallo Du, ja da bin ich gespannt, was das für eine tolle Mail war...!?

    Klar kannst Du das für den Blog verwenden. Warst ja schließlich selbst dabei ! Wie viele Küken sind denn jetzt noch bei Dir geschlüpft?

    Gestern habe ist mir noch eine eindeutige Henne aufgefallen: die Nr. 33! Nr. 5, 9, 37 sind auch sicher welche. Bei 12 sind wir uns noch nicht sicher. Aber bei unserem Glück wird das sicher auch noch ein Hahn...

    Das mit dem Sexen bei den Kleinen hab ich gestern, nach Jonas Anleitung, mal zusammen mit Hannah probiert - ohne Erfolg. Also ich erkenne da garnichts! Weiß auch nicht, auf was ich da genau achten soll. Und still halten tun die kleinen Dinger ja auch immer so gut!!!

    Ich freue mich schon auf übermorgen Abend, da hält mein Zuchtvater einen Vortrag über Parasiten beim Hühnerstammtisch im Nachbarort. Da gibt´s sicher ne Menge zu lernen!
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

Seite 14 von 393 ErsteErste ... 41011121314151617182464114 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2022, 08:42
  2. Pheasant's Erhaltungszucht & mehr...
    Von Pheasant im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.03.2021, 22:38
  3. Futtermittelkurs auch für Rassegeflügel bei Erhaltungszucht?
    Von kuhliebhaberin im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 20:35
  4. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •