Umfrageergebnis anzeigen: Wie viel Platz braucht 1 Huhn zur ARTGERECHTEN Hühnerhaltung

Teilnehmer
88. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 1 qm

    2 2,27%
  • 2 qm

    2 2,27%
  • 4 qm

    9 10,23%
  • 6 qm

    6 6,82%
  • 10 qm

    22 25,00%
  • 20 qm

    24 27,27%
  • 50 qm

    17 19,32%
  • 70 qm

    0 0%
  • 100 qm

    0 0%
  • 200 qm

    8 9,09%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 11 von 14 ErsteErste ... 7891011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 133

Thema: Artgerechte Hühnerhaltung ab ? qm

  1. #101
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Bin TA-Helferin und habe einige Zeit im TH gearbeitet und die Schattenseite dieser, für die allermeisten Katzen fatalen, Einstellung gesehen!!
    Nur, weil du immer alle Kitten vermitteln konntest und dich vielleicht um deine Katzen gut kümmerst, heißt das noch lange nicht, dass diese Art der Haltung für Katzen im Allgemeinen gut ist ....
    Ich habe so viele halb und komplett verwilderte, mit Katzenschnupfen, Herpes und anderen Krankheiten durchseuchte Bestände gesehen und mit behandeln müssen. Kitten, denen der Katzenschnupfen die Augäpfel gekostet hat, die völlig abgemagert waren, weil ihre gesamte Mundschleimhaut nekrotisch war und sie nicht mehr trinken konnten, Tiere, die Träger von Katzenaids und Infektiöser Bauchwassersucht waren und denen man das auch schon ansah ....

    Wenn mir jemand im Brustton der Überzeugung erklärt, dass es für ihn das einzig Wahre ist, die Katzen ohne Kastration und Impfung laufen zu lassen, läuft mir ein Schauer den Rücken rauf und runter!!

    Ich würde mir wünschen, dass du einmal sehen und mit anpacken könntest, wenn mal wieder eine ganze verwilderte, verseuchte und verwahrloste Katzensippe aus irgend einem Schrebergarten eingefangen wird, um zu verhindern, dass sie sich weiter und weiter vermehren und ihre Krankheiten auf andere Katzen übertragen. Ich bin grundsätzlich gegen Kastration - bei Katzen aber unbedingt dafür!!
    Was hab ich schon Rotz und Wasser geheult, wenn ich dieses Elend ertragen musste, welches einzig und allein auf menschliche Ignoranz der Lage zurückzuführen war ...
    Da könnt ich k.....

    Alles wohlmeinende Tierfreunde. Kein einziger der Leute, die die Tiere gefüttert, aber nicht haben kastrieren lassen, hat es bös gemeint.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  2. #102
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Bin TA-Helferin und habe einige Zeit im TH gearbeitet und die Schattenseite dieser, für die allermeisten Katzen fatalen, Einstellung gesehen!!
    Nur, weil du immer alle Kitten vermitteln konntest und dich vielleicht um deine Katzen gut kümmerst, heißt das noch lange nicht, dass diese Art der Haltung für Katzen im Allgemeinen gut ist ....
    Ich habe so viele halb und komplett verwilderte, mit Katzenschnupfen, Herpes und anderen Krankheiten durchseuchte Bestände gesehen und mit behandeln müssen. Kitten, denen der Katzenschnupfen die Augäpfel gekostet hat, die völlig abgemagert waren, weil ihre gesamte Mundschleimhaut nekrotisch war und sie nicht mehr trinken konnten, Tiere, die Träger von Katzenaids und Infektiöser Bauchwassersucht waren und denen man das auch schon ansah ....

    Wenn mir jemand im Brustton der Überzeugung erklärt, dass es für ihn das einzig Wahre ist, die Katzen ohne Kastration und Impfung laufen zu lassen, läuft mir ein Schauer den Rücken rauf und runter!!

    Ich würde mir wünschen, dass du einmal sehen und mit anpacken könntest, wenn mal wieder eine ganze verwilderte, verseuchte und verwahrloste Katzensippe aus irgend einem Schrebergarten eingefangen wird, um zu verhindern, dass sie sich weiter und weiter vermehren und ihre Krankheiten auf andere Katzen übertragen. Ich bin grundsätzlich gegen Kastration - bei Katzen aber unbedingt dafür!!
    Was hab ich schon Rotz und Wasser geheult, wenn ich dieses Elend ertragen musste, welches einzig und allein auf menschliche Ignoranz der Lage zurückzuführen war ...
    Da könnt ich k.....

    Alles wohlmeinende Tierfreunde. Kein einziger der Leute, die die Tiere gefüttert, aber nicht haben kastrieren lassen, hat es bös gemeint.

    LG Silvia
    ...so ist es, ich weiß schon lange nicht mehr wie viele Katzen mir zugelaufen sind die ich auf meine Kosten habe sterilisieren lassen - einige waren eine Zeitlang bei mir, dann sind sie wieder weitergezogen (obwohl sie alles bei mir hatten) - aber so sind Katzen einmal.

  3. #103
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ja, so sind sie, die Katzen
    (Jetzt weiß ich grad wieder, warum du mir sympatisch bist )

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #104

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.072
    Danke Silvia! Ich kann (leider) ähnliche Erfahrungen beisteuern.

    Infos zu Kennzeichnungs- und Kastrationsauflagen im übrigen hier: http://www.tierschutzbund.de/gemeind...nspflicht.html.


  5. #105

    Registriert seit
    22.08.2011
    Ort
    Lichtenfels
    PLZ
    35104
    Land
    Deutschland-Hessen
    Beiträge
    199
    Also wir kommen etwas vom Thema ab... sind im Hühnerforum und nicht im Katzenforum(OK habe selber damit angefangen.... und eins noch Katzen sind bei NS auch geimpft und kastriert....und gechipt woie der Hund auch....)

    Aber auf die Frage was denn Artgerecht heißt bei der Hühnerhaltung konnte mir scheinbar keiner eine präzise Antwort geben....

    Aber IC,h will auch diese Diskussion nicht meihr anfechten das ist müssig genau wie die ewige Diskussion um das impfen.... dabei gibt es eine Impfpflicht für Geflügel. Und für mich als Aussteller ist eh Pflicht
    2.10 Zwerg-Niederrheiner 1.3 Niederrheiner 1.1 Pommern Enten 1.2 Zwerg Enten

  6. #106
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Ja, so sind sie, die Katzen
    (Jetzt weiß ich grad wieder, warum du mir sympatisch bist )

    LG Silvia

  7. #107

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.072
    Zitat Zitat von Balu35104 Beitrag anzeigen

    Aber auf die Frage was denn Artgerecht heißt bei der Hühnerhaltung konnte mir scheinbar keiner eine präzise Antwort geben....
    Zumindest lässt sich die Frage offenkundig nicht über den Platzbedarf allein klären.


  8. #108
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hast Du meinen Post gelesen, Balu?
    Da steht einiges drin, was für Hühner artgerecht ist...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #109

    Registriert seit
    22.08.2011
    Ort
    Lichtenfels
    PLZ
    35104
    Land
    Deutschland-Hessen
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hast Du meinen Post gelesen, Balu?
    Da steht einiges drin, was für Hühner artgerecht ist...
    ja habe ich gelesen... also kann keiner von uns seine Tiere artgerecht halten! Aber ich wollte darauf hinaus das es soviele verschiedenen Meinungen von Experten über artgerecht gibt das kaum noch jemand durchblickt...

    Und ich glaubd kaum das es so viele Hühnerhalter gibt die pro Tier 50qm zur verfügung haben... man muss seine Rasse halt an die Flächen anpassen.

    Gruß
    Balu
    2.10 Zwerg-Niederrheiner 1.3 Niederrheiner 1.1 Pommern Enten 1.2 Zwerg Enten

  10. #110

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.072
    Hallo Balu,
    es bedarf doch keiner "Experten", sondern nur der Definition von "artgerechter + Haltung", die bereits in den Worten stecken. (Tierrechtler sehen beide Begriffe sich ausschließend...aber das geht hier jetzt zu weit)
    Die Haltung, beinhaltet zunächst, dass Tiere "gehalten" werden, sprich, wir diese versorgen und auch den Bewegungsradius, wenn nötig, einschränken. Zäune zum Schutze der Tiere und/oder auch um die Versorgung zu gewährleisten.
    Innerhalb der "Haltung", soll sich nun an der "Art" des Tieres orientiert werden.
    Dieses bedingt Kenntnisse über die "Art":..."Experte" muss man dazu nicht sein, sondern nur ein guter Beobachter und aufgeschlossen, auch bezüglich Erfahrungen, die andere gemacht haben, zu sein.
    Sich dann noch etwas über "Entstehungsgeschichte" dieser jeweiligen "Nutztierrasse" zu informieren, schadet auch nichts
    Und bezogen auf Hühner, führt das zu den wichtigsten Grundbedürfnissen,
    die gewährleistet sein sollten, um ihrer "Art" ,unter "Haltungsaspekten", "gerecht" zu werden:
    Haltung in einer Herdengröße, die nicht unter 4 und nicht über 50 liegt.
    Gewährleistung von Auslauf, der sich nicht allein durch die zur Verfügung stehende Fläche "berechnen" lässt,
    sondern auch daran, welche weiteren Grundbedarfe befriedigt werden.
    Scharren (und etwas finden) , Staubbaden, gewünschte Nähe aber auch Distanz und Rückzugsmöglichkeiten.
    Letzeres kann auch auf kleinerer Fläche gewährleistet werden, beinhaltet aber auch wieder einer guten Beobachtungsgabe und etwas Kreativität, um den artgemäßen/gerechten Anforderungen nachzukommen.
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen

    Je weniger optimal ein Auslauf an den natürlichen Bedürfnissen der Hühner ist, um so größer muss er sein, um so etwas wie Artgerechtigkeit zu gewährleisten.


Seite 11 von 14 ErsteErste ... 7891011121314 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Film über Bio - Hühnerhaltung und Hühnerhaltung allgemein
    Von Überflieger im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2020, 13:12
  2. Artgerechte Sauenhaltung
    Von bedar im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.11.2015, 19:46
  3. artgerechte Wachtelhaltung
    Von Canaria111 im Forum Wachteln
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 13:52
  4. Buch "artgerechte Geflügelerzeugung"
    Von dehöhner im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 11:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •