Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Althahn springt auf Junghahn und verprügelt ihn

  1. #1
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060

    Althahn springt auf Junghahn und verprügelt ihn

    gestern ist mein "Alt"hahn (ca. 12 Monate) aus dem Haus raus auf seinen jungen Konkurrenten (ca. 5 mon) gesprungen und hat ihn verprügelt. Ein Schrei meinerseits ließ den Alten fliehen. Den Jungen habe ich eingesammelt und mit Arnica verarztet. Verletzungen waren keine zu finden, aber er ging stocklahm, es sah so aus, als ob er einen Flügel zum humpeln zu Hilfe nimmt. Tun die das? Die Nacht hat er in einer Katzentransportbox verbracht.
    Heute früh war es etwas besser, aber jetzt sitzt der arme Kerl ganz wehleidig alleine in einer Pferdbox auf einen Häufchen Stroh. Ich denke das heilt wieder. Es gibt Arnica und heute Mittag Magnetfeld.
    Aber, was mache ich mit dem, wenn er wieder fit ist? Greift der Alte dann wieder an? Ich habe in letzter Zeit beobachtet, dass er auf den Jungen nicht so gut zu sprechen ist und es öfter mal leichte Hiebe setzt. Ich habe halt Sorge, dass es, wenn ich den Kleinen wieder dazu setze erst richtig Prügel gibt und da hat der Kleine nichts gegen zu setzen.
    Bei beiden handelt es sich um Zwerg-Brahmas, bei denen die Hähne ja sonst sehr verträglich untereinander sind. Allerdings hat der Kleine eine wirklich provokante Art!
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Das ist ganz normales Verhalten. Ein richtiger Hahn duldet keinen zweiten neben sich.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Elja,

    die beiden Hähne kannst Du wohl nicht mehr zusammenlassen.

    Dauerhaft sollte aber auch kein Hahn alleine sein. Entweder Du kannst dem Hahn mit weiteren zu erwerbenden Hennen einen separaten Stall und Auslauf bieten, oder Du solltest Dich von ihm trennen, d.h. abgeben oder schlachten.

    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    ... Es gibt Arnica und heute Mittag Magnetfeld. ...
    Das ist aber kein artgerechtes Hühnerfutter! Was soll der Hahn denn mit einem Magnetfeld anfangen?
    Not as dorky as you'd think...

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Themenstarter
    @Lino,

    ich weiß nicht, ob man Magnetfeld auch futtern kann, ich lege mich immer drauf, wenn mir was weh tut. Hilft bei Menschen, Pferden und Hunden prima, warum nicht auch bei Hähnen?

    Das ich den Kerl auf Dauer nicht alleine lassen kann ist mir auch klar. Das ich die nicht mehr zusammen lassen kann habe ich befürchtet. Zum Schlachten ist noch nicht genug dran, außerdem scheint er ein würdiger Nachfolger seines Vaters zu werden. Bevor ich mich von dem trenne, will ich erst noch seine Entwicklung abwarten. Eventuell geht nämlich der andere Hahn nach Sibirien, da ich dessen Knieprobleme nicht in den Griff kriege, so etwas sollte sich nicht vererben. Ich habe nur keine Ahnung, wo ich auf die Schnelle zwei Zwerg-Brahma-Hennen her bekommen soll. Hybriden möchte ich nicht und im Moment ist es so, dass alle ihre Zuchtstämme zusammengestellt haben und die überzähligen Tiere sind irgendwie auf den Märkten verkauft oder dem Topf zugeführt worden...
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

Ähnliche Themen

  1. Junghahn und Althahn
    Von Helens huhniversum im Forum Naturbrut
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 12.02.2024, 12:17
  2. Althahn, Junghahn
    Von Brackenlady im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.08.2023, 16:47
  3. Althahn, Junghahn
    Von Brackenlady im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2023, 07:29
  4. Junghahn und Althahn
    Von Landhahn im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.11.2017, 18:56
  5. Ab wann Althahn weg vom Junghahn
    Von hyttynen im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 13:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •