Dieser thread entsteht hieraus:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...32#post1044032
![]() |
Dieser thread entsteht hieraus:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...32#post1044032
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
So, jetzt hab ich die Anleitung eingestellt. Solltet Ihr etwas nicht verstanden haben, immer her mit den Fragen. Ich weiß nicht, ob das alles so verständlich rübergekommen ist
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Na , wenn DAS mal keine gute Anleitung ist
Vielen , vielen Dank dafür! Hast Du echt klasse gemacht:thumbup::thumbup::thumbup:
Ich mache das Ganze übrigens genauso , benutze aber statt Salzlösung Flotationsflüssigkeit ( Fasol ).
gesendet von nem Handy
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Ich hätte da mal eine Anregung:
Heb deine 4 Buchstaben aus dem Bett und MACH WEITER!!!!!
Genial gemacht. WILLI WILL MEHR!!!!
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Super sache!!
Ich mach ja auch meine Kotuntersuchungen selbst. Bei interesse kann ich gerne mal Bilder hochladen von meinen Gefundenen Wurmeiern und Kokzidien.
Da meine Wurmsuche noch nicht sonderlich gut ist finde ich deine Tipps super. Ich mach das auch entweder mit Salz oder Zuckerlösung. Wobei die Zuckerlösung nicht so lange hällt da diese schimmeln kann.
Hab aber gleich mal ein paar Objektträger und Deckgläser bestellt.
Falls jemand von euch noch Ahnung hat zu der Vergrößerungszahlen auf den Obketiven wäre ich froh wenn ihr mir die Vergrößerung nennen könnt, die weiß ich leider nicht.
Das Okular hat 10x
Auf den Objektive steht drauf:
- 170/1,17 und 40/0,65
- 160/- und 4/0,10
- 170/- und 10/0,25
Das Mikroskop war gebraucht aus einer Schule, daher weiß ich nix näheres.
Mensch Nutella..., da hast Du Dir aber viel Arbeit , extra für uns hier gemacht ! Hab vielen Dank dafür . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Vielen herzlichen Dank!!!
Momentan fällt mir keine Frage ein das ist eine sehr gute Anleitung!
Ich hoffe das noch viele "Fundstückfotos" diese Anleitung ergänzen dann ist es perfekt.
LG Claudia
Die Bilder sind hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...-von-Kotproben
Die Anleitung ist super! Ich kann auch nur Danke sagen, für die viele Arbeit.
Liebe Grüsse,
Carina
Aufgebn tuat ma an Briaf!
Lesezeichen