Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Welcher Brutautomat

  1. #11
    Avatar von shetty-antje
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Witzenhausen
    PLZ
    37217
    Beiträge
    350
    Was das in ebay eingestellte Gerät von Brutkastenhandel angeht so würde mich persönlich interessieren wo die Geräte hergestellt werden ... ich persönlich versuche im Hobby Bereich made in China Geräte zu meiden, das muß aber jeder selber wissen. Der Brinsea Octagon bekommt im Netz sehr gute Kritiken, mit dem hab ich auch geliebäugelt.

    Da ich ein Faulpelz bin würde ich dann aber nicht zum Eco sondern zum Advance greifen ...

    antje

  2. #12
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    Hallo Antje,
    ich habe mich zwischenzeitlich weiter schlau gemacht, das ebay dingens wird definitiv in China hergestellt.
    Liebäugele jetzt ziemlich sicher mit dem Suro, vorallem wegen der automatischen Feuchtigkeitsregulierung.
    Ich bin blutiger Anfänger und ob ich das dann alles so mit manuell hinkriege ...... Wenn nur der Preis nicht wäre :-(
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  3. #13

    Registriert seit
    22.06.2010
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
    Werde den Brüter für 7 Eier nicht nehmen, ihr habt Recht, zu klein !
    Habe mir den von Balu angeschaut, hört sich super an. Entschieden habe ich mich für die
    Kompakt-Brutmaschine, digital, vollautomatisch von der Firma Heka, ist die gleiche wie von Balu empfohlen, nur Digital.
    Ich denke auch das es besser ist ein Brutautomat von einer bekannten Firma zu nehmen, wegen Garantie, Ersatzteile.
    Man weiss ja nie !!

  4. #14
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    dieser hier ist mein neuester:http://www.ebay.de/itm/Inkubator-Inc...item3cc6064310!
    Die erste Brut läuft gerade und ich bin bis jetzt sehr zufrieden!
    Er macht alles (ausser Wasserbefüllen) automatisch!
    Am besten gefällt mir der Alarm falls die Temperatur zu niedrig oder zu hoch werden sollte (z.B.beim schieren piept er da ich den Deckel ein paar Minuten auflassen muss)!
    Wer hat noch solch ein Teil, Erfahrungen wären toll!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #15
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    @pudding
    Den hatte ich auch schon in Erwägung gezogen.
    Bin mal gespannt auf Erfahrungen ....
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  6. #16
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ich auch, hoffe es meldet sich auch wer!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #17
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Wer ist denn der Hersteller des Gerätes? Ich kann auf dem Angebot nur den Händler identifizieren. Handelt es sich um etwa ein No-Name-Gerät?

    Dass nun die Geiz-ist-Geil-Mentalität nun sogar schon soweit geht, dass man als Brüter ein No-Name-Gerät in Betracht zieht, halte ich für bedenklich. Gerade hier fängt nämlich verantwortungsvolle Tierhaltung und Tierschutz an und nicht bei der Kritik über die Verfütterung eines Giraffenkalbes in Dänemark!
    Not as dorky as you'd think...

  8. #18
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Dass nun die Geiz-ist-Geil-Mentalität nun sogar schon soweit geht, dass man als Brüter ein No-Name-Gerät in Betracht zieht, halte ich für bedenklich. Gerade hier fängt nämlich verantwortungsvolle Tierhaltung und Tierschutz an und nicht bei der Kritik über die Verfütterung eines Giraffenkalbes in Dänemark!
    Lino du hast doch gar keine Ahnung von dem Gerät und trotzdem schwingst du große Worte!

    Wenn ich geizig wäre dann hätte ich mit meinem Bruja 3000 mit automatischer Wendung weitergebrütet oder mit meinem Covatuto und nicht nochmal über 150€ zusätzlich ausgegeben!
    Echt lächerlich!

    Und dies hat auch rein garnichts damit zu tun das es meine persöhnliche Meinung ist das das was in Dänemarkt abgelaufen ist für mich so nicht richtig war!!!
    Ich lasse mir deine Ansichten nicht aufdrücken, wenn du es toll findest dann OK (ich habe soviel Toleranz) aber mich hier wegen "nicht verantwortungsvolle Tierhaltung und Tierschutz" von der Seite her anzugehen wo du mich garnicht kennst ist schon ein starkes Stück!

    Und nur zu deiner Info: Dieser Brüter ist so solide gebaut da könnte sich mein Bruja eine sehr dicke Scheibe von abschneiden!
    Alleine nur die Verpackung des Motorbrüters ist schon stabiler als der Bruja selbst!

    Wenn du hier alle als "nicht verantwortungsvolle Tierhalter" anbrangerst nur weil sie kein Markengerät haben dann noch viel Spaß im Forum!
    Geändert von Pudding (15.02.2014 um 00:36 Uhr)
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  9. #19
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Pudding,

    Du hast recht, ich habe keine Ahnung von dem Gerät. Ahnung muss ich aber auch nicht haben, da ich mir dieses Gerät nicht kaufe. Wie Du vielleicht weißt, betreibe ich ausschließlich Naturbrut. Würde ich mir ein Gerät kaufen, wäre es wohl der Hemel A70.

    Mit meinem Beitrag möchte ich zum Ausdruck bringen, dass der Käufer solcher Geräte von der Zuverlässigkeit des Geräts überzeugt sein soll, insbesondere, da damit Tiere erbrütet werden. Von Experimenten mit Tieren halte ich nichts. Es ist mir schleiehaft, wie man von einem Gerät überzeugt sein soll, wenn nicht einmal der Hersteller bekannt ist. Die Verpackung ist dabei eigentlich irrelevant.
    Not as dorky as you'd think...

  10. #20
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Lino Beitrag anzeigen
    Hallo Pudding,

    Du hast recht, ich habe keine Ahnung von dem Gerät. Ahnung muss ich aber auch nicht haben, da ich mir dieses Gerät nicht kaufe. Wie Du vielleicht weißt, betreibe ich ausschließlich Naturbrut. Würde ich mir ein Gerät kaufen, wäre es wohl der Hemel A70.

    Mit meinem Beitrag möchte ich zum Ausdruck bringen, dass der Käufer solcher Geräte von der Zuverlässigkeit des Geräts überzeugt sein soll, insbesondere, da damit Tiere erbrütet werden. Von Experimenten mit Tieren halte ich nichts. Es ist mir schleiehaft, wie man von einem Gerät überzeugt sein soll, wenn nicht einmal der Hersteller bekannt ist. Die Verpackung ist dabei eigentlich irrelevant.
    Jetzt würde mich interessieren wann du von einem Gerät überzeugt bist?
    Lässt du dich von den Berichten hier überzeugen oder bist du von einem Gerät nur dann überzeugt
    wenn du es selbst getestet hast?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Brutautomat?
    Von mausal89 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2021, 10:45
  2. Welcher Brutautomat?
    Von E-M.S im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2021, 09:05
  3. Welcher Schutz gegen Fuchs bzw. welcher Elektrozaun?
    Von Waldfee99 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2018, 14:50
  4. Welcher Brutautomat? Covatutto 24 ?
    Von Drover im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.03.2016, 20:07
  5. Welcher Brutautomat ist der richtige.
    Von manolo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 16:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •