Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 61

Thema: Habichtangriffe - mit Methode?

  1. #41

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    @Mara

    Schick ihn zu mir,da darf er sich satt fressen....wenn es für Ihm nicht ein zu weiter Anflug ist!

  2. #42
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.412
    ok, kannst ihn (bzw. sie) gerne haben. Ich drucke morgen eine Landkarte mit der Reiseroute aus und hänge sie an den Hühnerauslauf. Wenn dann bei dir ein Habicht eintrifft, der ungarisch kann, kommt er von mir.


  3. #43
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es was bringt, wenn man einen Puter mitlaufen lässt. Der soll sehr agressiv auf Raubvögel reagieren. Das Problem bei der Angelegenheit wurde auch geschildert.
    Auch der Puter will decken und wenn er keine eigenen Geschlechtsgenossinnen hat versucht er es bei den Hennen.
    Gruß aus der Kalkeifel

  4. #44

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    @Mara

    Gut,so machen wir es! Ich erwarte Sie dann morgen nachmittag! Ich mach schon mal die Kamera startklar....

  5. #45
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Hi,

    obwohl ich die Greife manchmal sehe haben wir bis jetzt keine Verluste. Habe aber auch 2 Hunde die viel im Garten sind.

    Einmal ist der Habicht neben meine Hühner am Asthaufen gesessen. Ich kam gerade von einem Spaziergang mit unsere Hunde im Hof hinein und habe sofort gesehen das was los ist. Die Hühner waren aufgeregt, ich sah der Greif auch sofort im Geast. Hatte mein Ferngas umgehängt und konnte zum Glück schnell damit der Habicht anschauen. Die Hühner sind direkt zum Greif hin und haben laut gegakkert, der Hahn hat sich fürchterlich aufgeregt. Der Habicht ist aber erst geflohen als ich auf ihm zu bin. Es war ziemlich sicher ein Terzel da er ziemlich klein war, vor allem neben meine Sulmtaler sah der etwas schmächtig aus.

    Zu die Uhrzeiten kann ich nichts sagen aber unterschätze den Habicht nicht, ein Unterschlupf für die Hühner ist zwar sinnvol, der Habicht geht aber auch im Stall wenn er was fressen will er verfolgt seine Beutetiere auch im gebüsch und geast. Der Habicht ist ein excelenter flieger Natürlich sind Büsche und Bäume Schutz für Hühner, ist dem Habicht aber egal.....



    Geiles Tier! Von mir aus darf der seine Jungen ein Huhn füttern wenn er eines greift. Bin aber auch nicht böse wenn er keine Hühner hohlt.
    Auch von die Nachbarn habe ich noch nie gehört das es Verluste gegeben hat durch Raubzeug, obwohl der Wald nur 300m entfernt ist.
    Geändert von LJB (16.02.2014 um 10:47 Uhr)
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  6. #46
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Themenstarter
    So, wir haben es getan! Wir haben es am Wochenende kurzerhand in die Tat umgesetzt. Ich habe jetzt fürs erste ein provisorisches übernetztes Gehege am Hühnerwinterquartier!



    Wintergehege 6.JPG2014-02-15 Wintergehege 2a.jpgFoto.JPG

    Wenn wir daheim sind, dürfen die Hühner auch im restlichen Garten laufen. Aber wenn keiner da ist, bleiben sie im Gehege. Basta. Tut mir zwar sehr leid, dass ich sie so einkerkern muss, aber ich habe auch keine Lust mehr quasi wöchentlich den Habicht zu füttern.

    Im Frühjahr bauen wir dann noch ein richtiges übernetztes Gehege an anderer Stelle im Garten.

    Ich hoffe, dass jetzt endgültig Ruhe vor den Habicht-Weibern ist.

    Ach ja, die letzten Diskokugeln vom Klimbim (die auf dem dritten Bild in dem kleinen Bäumchen) lasse ich hängen. Die finde ich hübsch. Vogelscheuchen usw. liegen schon im Müll.

    LG
    Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  7. #47
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    mich hats vorgestern auch wiedermal erwischt.. trotz allem... diesmal hat er/ sie sich..bestimmt irgendwie entweder auf einem apelbaumast oder stück vom schuppen auf lauer gelegt...............1 henne.. natürlich jung, gerade angefangen zu legen.... morgen gehts ans hähne schlachten!!!!!!!!!!!!!!!! bis jetzt hab ich noch nicht aussortiert.... ca 8 junge brahmas und 2 mischlinge zu laufen............... und was nimmt sich dieses mistvieh...............ne junge fette henne!!!

  8. #48
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.412
    @ piep600
    tut mir leid für dein Huhn. Bei uns war es ähnlich, 3 Hähne liefen da rum, aber eine schöne junge Legehenne hat es erwischt.

    Ein Teil meiner Huhns laufen jetzt unter einem Netz - vorerst mal ca. 150qm, das große Netz dann demnächst.

    @Hornet
    ich habe dein freundliches Angebot unserer Frau Habicht ausgerichtet, daß du sie gerne mit deinen Hühnern füttern willst. Aber sie sagt sie will nicht umziehen nach Deutschland. Kannst also die Kamera wieder wegpacken.

    LG
    Mara

  9. #49

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    @Mara

    Pah,die spinnt wohl die eingebildete Ziege.....
    Dann füttere ich halt meine eigenen Lieblinge weiter durch!!!

  10. #50
    Avatar von Ommer
    Registriert seit
    27.02.2013
    Ort
    Lindlar
    PLZ
    51789
    Beiträge
    94
    Heute morgen hatten wir Besuch vom Habicht(?), ich habe ihn nicht gesehen, aber Frau Ommer guckte aus dem Fenster. Sie sagt, ein grauer Vogel sei gegen den Mobilzaun geflogen, darauf sind die Hühner und als letzter der Hahn in den Stall gerannt. Stark eingeschüchtert blieben sie dort lange Zeit.

    Am späten Nachmittag sah ich ihn/sie im angrenzenden Wald, flog hinter irgendetwas her und landete. Kurz darauf sah ich den Räuber wegfliegen, mit einer Amsel in den Krallen.
    1.0 Marans s-k, 0.1 Maran s-k, 0.1 Sussex, 0.1 Königsberger, 1.2 Blausperber, 0.2 weiße Grünleger, 0.2 Lakenfelder, 0.2 Vorwerkhühner, 0.2 Niederrheiner Goldsperber, 0.2 rebhuhnfarbige Rheinländer

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. auch ne Methode ... (Aktuelle Stunde WDR)
    Von melachi im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2016, 22:03
  2. Andere Methode Geschlechter herausfinden
    Von jolle7 im Forum Wachteln
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 21:47
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 14:11
  4. Habichtangriffe
    Von gag im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 14:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •