Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Huhn separiert sich... in Ordnung?

  1. #1

    Registriert seit
    19.04.2013
    PLZ
    833xx
    Beiträge
    94

    Huhn separiert sich... in Ordnung?

    Werte Runde,

    eines unserer Hühner hat sein Verhalten in den letzten Monaten ziemlich verändert. Es sucht sich immer wieder neue Schläfplätze und zieht sich viel dorthin zurück.

    Es geht morgens ins Gehege, um mit den anderen zu fressen. Danach gibt es ein gemeinsames Putzritual, da stehen sie alle drei beisammen und tun an ihren Federn rum. Es legt fast jeden Tag sein Ei im gemeinsamen Stall ab, geht dann jedoch im Garten spazieren und seit ca. einer Woche ist es manchmal schon am frühen Nachmittag in seinem Privatnest, welches es sich auf der benachbarten Bauernwiese angelegt hat. Dort hockt es dann auch bei Regen oder wenns so wie im Moment sehr kalt ist. Bis zum nächsten Morgen ist es dann dort.

    Es wirkt insgesamt aber nicht krank oder schwach.

    Kennt hier jemand solch ein Verhalten?
    Muß ich mir Sorgen machen?

  2. #2
    Avatar von dome
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    Black forest
    Beiträge
    136
    Hallo
    komisches Verhalten.....liegen denn im Privatnest Eier? Gluckt sie?
    Ich habe Hennen die Eier legen, aber trotzdem leicht glucksen u.a. Merkmale einer Glucke zeigen. Das ist auch den ganzen Sommer mehr oder weniger so....
    Vielleicht gibt es ein Zwischenstadium?

  3. #3

    Registriert seit
    19.04.2013
    PLZ
    833xx
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Also ins Privatnest habe ich noch nicht geschaut - ist ja auch PRIVAT.
    Aber da sie eigentlich jeden Tag in den Stall ihr Ei legen geht, bin ich schlicht davon ausgegangen, daß das kein Gluckverhalten sein kann, weil sie ja nicht doppelt legen kann. Außerdem weiß ich nicht genau, wie sich eine Glucke verhält - außer im Nest rumsitzen und wenig essen und trinken. Meiner Meinung nach macht sie aber ein Geräusch, welches ich früher nicht von ihr gehört habe. Manchmal schnurrt sie wie unsere Katze. Naja oder eher eine Mischung aus Schnurren und Gurren. Ich dachte es wäre eine neue Eigenart, weil sie auch als einzige quiekt wie ein Meerschweinchen...

    Irgend eine Idee?

  4. #4

    Registriert seit
    19.04.2013
    PLZ
    833xx
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Eine andere Theorie ist, daß sie sich von den anderen fernhält, weil sich da irgendwie die Rangordnung geändert hat: Insgesamt sinds 3 Hennen. Sie war die no. 2. Aber in letzter Zeit hat das Rangletzte manchmal den Vorrang bei Futter o.ä.. Das letzte hatte einfach angefangen nachts mit der Chefin zu kuscheln.

    Noch eine Idee ist, daß es die rote Vogelmibe nicht mag, die gerade im Stall ist. Es ist das kleinste der 3 Hühner und hat vielleicht keine Lust, als erstes ausgelutscht zu werden. Ist ja auch im Ansatz nachvollziehbar, wie ich finde...

  5. #5
    Avatar von dome
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    Black forest
    Beiträge
    136
    Draußen würde ich sie nicht schlafen lassen, ist zu gefährlich!
    Bei starkem Befall mit Vogelmilben würde die Henne schlecht / blass aussehen und die Legeleistung wäre auch nicht gut. Außerdem wären die anderen Hennen auch sehr unruhig.
    Mir fällt nichts mehr ein...:/

  6. #6

    Registriert seit
    19.04.2013
    PLZ
    833xx
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Diese Meinung lasse ich Dir gern. Bei uns wird auch zum Schutz der Stall abends verschlossen. Wenn ein Huhn aber partout draussen bleiben will, darf es das - wir haben auch noch einen 2ten Stall, in dem die Sitzstange sehr hoch ist. Der beibt immer offen, da kann es dann rein, wenn es doch möchte.

    Ein kleines bißchen blass war das Hühnchen schon (am Hals), ich habe gedacht, es fängt wohl an zu mausern, weil da sonst immer Federn waren. Daher dachte ich auch, die Haut ist da eben heller, als im Gesicht.
    Der Kamm und das Gesicht sind ja noch kräftig rot... und der Stall wird ja auch schon behandelt.

  7. #7
    Avatar von Holzwurm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    NRW
    PLZ
    42...
    Beiträge
    201
    Ich würde mal in das "Privat" Nest gucken. Für mich hört sich das stark nach Glucken an
    Hatte das vor einiger Zeit mal einer Brahmahenne - hat brav jeden Tag ihr Ei im Nest gelegt und ist dann ins Treibhaus und hat sich da ein Nest gebastelt und hat so getan als wollte sie glucken ^^

    Ansonsten wüßte ich da nichts....

  8. #8

    Registriert seit
    19.04.2013
    PLZ
    833xx
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Ja, ich habe heute auch beschlossen, da mal unauffällig reinzusehen, wenn es gerade spazieren geht.

  9. #9

    Registriert seit
    20.06.2011
    PLZ
    311xx
    Beiträge
    10
    Das ähnelt meinem Finchen vor zwei Monaten. Sie konnte sich anfangs nicht entscheiden, ob und wo und wie sie nun glucken will oder nicht. Irgendwann war's dann aber eindeutig. Ach so, und sie hat ohne Eier gegluckt. Weil ihr Lieblingsplatz draußen war, hab ich sie jeden Abend in den Stall getragen (Fuchsproblematik) - fand sie auch nicht schlimm und hat am nächsten Tag einfach weiter gemacht (auf nichts).

  10. #10

    Registriert seit
    19.04.2013
    PLZ
    833xx
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    So, nach dem obigen Post habe ich dann doch noch 3 Tage mit meiner Indiskretion gewartet.
    Als ich das Nest inspizierte, lagen 6(!) heimlich abgezweigte Eier darin. Sie waren auch schon etwas älter.
    Unter diesen Umständen war das Verhalten des Hühnchens völlig normal und ich mußte mir erstmal keine Sorgen mehr machen. Eigentlich spielte ich kurz mit dem Gedanken, es einfach zu lassen. Jedoch fiel mir dann das Huhn eines alten Bekannten ein, welches fast den gesamten Sommer im Salbeibusch verbrachte und hartnäckig 2 unbefruchtete und schon längst ausgetrocknete Eier auszubrüten versuchte. Daraufhin beschloß ich, das Glucken zu beenden. Also Eier raus und den Zugang zum Nest versperrt. Das war vorvorgestern.
    Davon habe ich jetzt folgenden Salat:
    An diesem Tag hat das Huhn nichts gemacht. Und das meine ich so. Es stand, nachdem es meinen Eingriff bemerkt hatte, schlicht in der Gegend rum. Es hat nicht gegessen und wenn es getrunken hat, dann nur höchstheimlich und sehr wenig. Alles geliebte Obst und sogar ein Regenwurm wurden verschmäht.
    Das sah so aus:

    schwarzes trauert.jpg

    Zum Vergleich mal hier die Standardhaltung:

    schwarzes fit.jpg

    Folglich machte ich mir einen Tag Sorgen um das Hühnchen. Zum Glück ist es Vorgestern besser geworden. Es lief wieder mit den anderen beiden mit und hat mehr zu sich genommen. Gestern und heute früh war es noch besser.
    Ich schiebe das Verhalten jetzt einfach mal darauf, daß das Huhn eine Hormonumstellung bewältigen muß und solange es einen Aufwärtstrend gibt, ist alles ok...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stall in Ordnung?
    Von Jmarryl im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 20.08.2023, 11:02
  2. Huhn im Bikini-Outfit, ist da was nicht in Ordnung?
    Von Pfannkuchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.06.2014, 19:14
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 17:50
  4. Brutapparat in Ordnung
    Von Claude8219 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 23:45
  5. Ist der Stall so in Ordnung?
    Von ubure im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 15:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •