Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Flimabo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Hühnchen2011
    Registriert seit
    14.04.2011
    PLZ
    214xx
    Beiträge
    485

    Flimabo

    Hey,


    schaut mal hier:


    http://www.pharmazie.com/graphic/A/67/8-01167.pdf



    Etwas "Neues". Klingt interessant.


    Nette Grüße


    sagt das Hühnchen
    0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
    Schaut mal auf meiner Homepage vorbei

  2. #2
    Avatar von mueller
    Registriert seit
    28.01.2012
    PLZ
    15xxx
    Beiträge
    69
    ist der gleiche Wirkstoff wie bei Flubenol. Auch die zu dosierende Menge des Wirkstoffes ist gleich. Dieses Präparat ist aber gegenüber Flubenol im Wasser löslich. Ich persönlich gebe Medikamente lieber übers Futter, da ich so kontrolieren kann, dass auch alles genommen wird. Beim Wasser habe ich Tränken, die von den Tieren nicht täglich geleert werden. Teilweise sogar Automatiktränken. Da funktioniert das gleich gar nicht, da ja eine bestimmte Menge Wirkstoff pro kg Tiergewicht verabreicht werden muss.

    Für Großbetriebe mit automatischer Dosierung ins Trinkwasser, denke ich, ist das Flimabo aber sicherlich von Vorteil.

    Grüße vom Müller

  3. #3
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    also ich finde das Interessant, weißt Du schon wo man das her bekommt.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  4. #4
    Avatar von Hühnchen2011
    Registriert seit
    14.04.2011
    PLZ
    214xx
    Beiträge
    485
    Themenstarter
    Hey!

    Also ich bin nun auch nicht DER "Fan" vom "Zeug ins Trinkwasser"... dachte aber, daß es eine gute Alternative wäre, da das Solubenol mal wieder Lieferschwierigkeiten hat.
    Ich habe zum Glück noch einen Beutel davon liegen, somit bin ich noch nicht auf Alternativen angewiesen, werde das Flimabo aber mal im Hinterkopf behalten.

    Das Flimabo gibt es beim Tierarzt- und wenn nicht: Die können das auf jeden Fall bestellen!


    Liebe Grüße
    vom Hühnchen
    0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
    Schaut mal auf meiner Homepage vorbei

  5. #5
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Na wenn man's über's Futter gibt ist die richtige Dosierung ja auch nicht garantiert. Das eine Huhn frisst mehr, das andere weniger.
    Ich hab noch nie entwurmt, hab aber gerade so gelbliche Eier in der Hühnerkacke entdeckt. Man ey, nu war ich heute grad wegen was anderem beim TA, jetzt geht's mit Würmern los...immer alles auf einmal...

    Noch keine Ahnunge, wie ich entwurmen soll, die einen sagen so, die anderen sagen so, einmal heisst es, Flubenol hat keine Wartezeit, mein TA sagt, ich darf dann die Eier nie mehr essen (offiziell, was ich inoffiziell mache wäre ja meine Sache)...

    Flimabo wäre von der Beschreibung her gut, weil unbedenklich, ich vermute dahinter eher den Druck der Pharmalobby...egal, ich wüsste eh nicht, wie ich es bei 5 Hennen dosieren soll.

    AntiForte gefällt mir von der Beschreibung her am besten, aber dazu scheint es keine Erfahrungswerte zu geben....


    HÜÜÜLFE!!!
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432

  7. #7

    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Wangen
    PLZ
    88239
    Beiträge
    41
    Muss es mal wieder aufgreifen!
    Habe vor vier Tagen mit flimabo angefangen! Ich habe ja nur acht Hennen und einen Hahn..... Trinken klappte nicht gut und deshalb ab Tag zwei Hackfleisch für jedes Huhn einzeln mit 0,5 ml flimabo angerührt und angeboten! Klappt natürlich super, aber ich habe Angst, dass es zu viel ist wenn ich es so hoch dosiert 7 "Tage lang gebe?! Der Beitrag ist ja von 2014 und ich hoffe, es gibt noch mehr Erfahrungen mit dem Medikament!? Hatte bevor ich angefangen habe in einem Haufen, hunderte toter Würmer.....

  8. #8
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Das mit dem Trinkwasser klappt eigentlich super. Du musst es nur vorher mal eine Stunde oder zwei Stunden entziehen, damit sie richtig durst haben.

    Gemäß beipackzettel ist eine ca 14fache überdosierung frei von Nebenwirkungen.

    Achte darauf, dass du eine Pause von - ich meine - 14 Tagen einlegst und dann die Anwendung wiederholst
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.07.2016, 20:34
  2. Flimabo Suspension Dosierungshilfe
    Von Kohlmeise im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.2014, 18:17
  3. Nach einer Woche Flimabo noch immer Würmer
    Von nieohneeier im Forum Parasiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 20.10.2014, 14:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •