Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Fehlstellung Zehen

  1. #1
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983

    Fehlstellung Zehen

    Hallo Leute,

    bei einem Sulmteler Hahn der mir ganz gut gefällt was Gewicht, Form und Farben angeht, sind mir erst recht spät seine Zehen aufgefallen. Die sind nicht gleichmäßig gespreizt:

    zehen.JPG

    Gehört so einem Hahn geschlachet oder kann man ihm zur Zucht verwenden?
    Mir gefallen die Zehen nicht, ansonsten könnte er gerne bleiben denke ich. Aber wenn er diese Fehlstellung weiter vererbt dann

    DSC_0286.JPG
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  2. #2

    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Rottal-Inn
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    870
    Habe heuer auch 2 Italiener-Hähne mit einer solchen Zehen-Fehlstellung
    Habe das noch nie gehabt...

    Von was kommt so was? Brutfehler...? Inzucht (kann ich eigentlich ausschliesen)...?

  3. #3
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Würde mich auch interresiern ob sich so etwas weitervererbt...!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2013
    PLZ
    94...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    277
    würde auf brutfehler tippen
    inzuchtschäden kann ich mir auch vorstellen

    kann mir nicht vorstellen dass sich das vererbt

    habe dieses problem heuer auch öfter und noch schlimmer

    lg manuel

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Vor Jahren schon wurde das mit den nicht richtig gespreizten/geteilten Zehen bei Seidis hier im Forum beschrieben. Das ist eine Gen-Sache und solche Tiere sollten von der Zucht ausgeschlossen werden. Es wird vererbt.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Ist dem ähnlich was z.b die Aussenzehe bei den Brahma´s oft betrifft das diese verkümmert ist.Hab solche Tiere nie zur Zucht verwendet und desshalb immer Brahma mit äußerst hübscher Zehenstellung hervorgebracht.Also denke ich das es genetisch sprich erblich bedingt ist.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  7. #7

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    Meiner erfahrung nach mit krummen Zehen ist das nicht vererbbar sondern liegt an der Kunstbrut. Hatte solche Fälle auch schon gehabt. Die Nachkommen waren dann aber "geradzehig". Wäre ja eine Katastrophe wenn es so viele Gendefekte gibt. Bei Naturbrut kommt so etwas weit weniger häufig vor.

  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2013
    PLZ
    94...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    277
    dass bei naturbrut wenige bis keine solche fehlstellungen vorkommmen kann ich auch bestätigen

    lg manuel

  9. #9
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Hallo Leute,

    danke für die Zahlreiche Reaktionen! Die Meinungen gehen aber sehr stark auseinander.....
    Bis zur Entscheidung sind es noch 2-3 Monate. Wenn ich bis dahin genug schöne Hähne habe kommt dieses Tier nicht in der Zucht.
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  10. #10
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Vor Jahren schon wurde das mit den nicht richtig gespreizten/geteilten Zehen bei Seidis hier im Forum beschrieben. Das ist eine Gen-Sache und solche Tiere sollten von der Zucht ausgeschlossen werden. Es wird vererbt.
    Könntest du den Link hier mal einstellen, ich kann in nicht finden....
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fehlstellung Zeh - was tun??
    Von Knallerbse im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2021, 09:36
  2. Fehlstellung Bein
    Von elja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2015, 22:26
  3. Zwerghuhn Küken mit Fehlstellung der Zehen
    Von blinkboy8 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 19:46
  4. Zehen Fehlstellung
    Von mariobo im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 18:55
  5. Fehlstellung der aeusseren Zehen
    Von Rahel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.10.2006, 23:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •