Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Mobiler Stall für Zwerghühner - jetzt geht's los....

  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210

    Mobiler Stall für Zwerghühner - jetzt geht's los....

    Hi,

    nachdem die letzten Wochen immer wieder einzelne Bauteile eingetroffen sind, hab ich gestern noch das wichtigste gekauft: Konstruktionsholz und OSB-Platten.

    Jetzt gings endlich los, nach langer Planung.

    Nachdem das Haus mehr oder weniger 1:1 gezeichnet wurde, hab ich heute angefangen zu bauen. Als erstes ist die Grundplatte dran.

    Dafür wurden zwei OSB-Platten auf ein Maß von etwa 2,00 x 1,25 gebracht. Dann wurden die Leisten aufgebracht zur Verstärkung. Dort, wo noch Löcher sind, kommen die senkrechten Balken morgen rein. Die stehen noch nicht, weil ich erst unten die Achse anbringen musste. Jetzt, wo ich es nicht mehr drehen können muss, gehts in die Höhe.
    Bisher ist alles nur geschraubt, sonst nix.

    Im Anhang findet ihr die ersten Bilder. Ich hoffe, dass ich das ganze mehr oder weniger regelmäßig aktualisieren kann, damit ihr (und ich ;-) ) die Fortschritte dokumentiert habe!


    Viele Grüße, Marcel


    k-2013-05-09 15.56.54.jpg


    k-2013-05-09 15.56.35.jpg


    k-2013-05-09 15.54.01.jpg


    k-2013-05-09 15.53.51.jpg


    k-2013-05-09 15.56.45.jpg

  2. #2

    Registriert seit
    04.07.2012
    Ort
    Inkofen
    PLZ
    84069
    Beiträge
    149
    Hallo,

    Das finde ich toll, der Eigenbau scheiterte bei uns an Zeitmangel, aber so eine Doku ist immer interessant :-)

    LG Sabine
    Liebe Grüße
    Sabine
    1,3 Altsteirer, 0,2 Araucana, 0,1 Paduaner, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 1,0 Gefährte, 1,0 Kind, 0,1 Schwiegertiger, 1,2 Katzen, 1,0 Hund

  3. #3
    Avatar von GGK
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Ihlow
    PLZ
    26632
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    206
    Hatte bei meinem Hühnerhaus auch erst vor das auf Räder zu setzen,aber irgendwie habe ich den Plan wieder verworfen.Die Achse kommt mir bissle dünn vor,kann aber auch täuschen die Ansicht.Kommt ja noch ziemlich an Gewicht dazu.Wie hoch soll denn das ganze werden?Ansonsten wirds wohl was solides wie es aussieht
    Wenn man erstmal angefangen hat,denn gehts rubbeldiekatz mit dem Fortschreiten des Hühnerstalles
    1,2 Zwerg Niederrheiner ; 0,1 Hybrid Mix ; 0,1 Zwerg New Hamshire
    -----------------------------Hühnerstallbau-----------------------------
    http://www.file-upload.net/download-10372408/H--hnerstallbau.pdf.html

  4. #4

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Hi,

    die Achse ist eine 25 mm Vollstahl-Achse. Ich hoffe nicht, dass sich da was biegt. Ansonsten würd ich noch mit ein paar Achsböckchen nachhelfen. Oder doch immer nur hin und herfahren und dann vor Ort hochbocken.

    Das ganze wird mit Pultdach vorn maximal 2,00 m hoch, hinten 1,80 m. So komm ich damit hier überall durch.

  5. #5

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    @GGK:

    Super, jetzt hab ich doch auch Angst bekommen bzgl. der Stabilität der Achse. Die ist zwar aus Vollstahl, 25 mm verzinkt... aber wie und wo finde ich raus, wieviel kg die aushält, bis die in die Knie geht?

  6. #6
    Avatar von GGK
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Ihlow
    PLZ
    26632
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    206
    Zitat Zitat von MarcelH. Beitrag anzeigen
    @GGK:

    Super, jetzt hab ich doch auch Angst bekommen bzgl. der Stabilität der Achse. Die ist zwar aus Vollstahl, 25 mm verzinkt... aber wie und wo finde ich raus, wieviel kg die aushält, bis die in die Knie geht?
    Also mein Haus was ich gebaut habe,ist ja nur ca. 110x110cm und als es fertig war musste ich es ja mit einem Kollegen zusammen auf meinen Anhänger wuchten.Da ist mir erst bewusst geworden wie schwer OSB Platten sein können.Soll dein Haus denn begehbar sein? Ich würde einfach weiterbauen und erstmal sehen wie sich die Achse verhält.Haste dich ma uff die Unterkonstruktion gestellt und geguckt ob die Achse durchbiegt oder so?
    Wird schon schiefgehen....
    1,2 Zwerg Niederrheiner ; 0,1 Hybrid Mix ; 0,1 Zwerg New Hamshire
    -----------------------------Hühnerstallbau-----------------------------
    http://www.file-upload.net/download-10372408/H--hnerstallbau.pdf.html

  7. #7

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Hi,

    also, geht schon schief ;-)

    Tatsächlich hattest du recht, die Achse biegt sich schon leicht.
    Ich habe nun die massiven Stellringe direkt an den Rand geschoben und das Holz von unten mit Stahl verstärkt. So ist die Achse absolut grade, liegt sauber auf und das Rad ist nur wenige Zentimeter von der Last entfernt.

    Ich bin der Meinung, so biegt sich nix mehr.

    Das Haus soll begehbar sein, allerdings nur im Notfall begangen werden. Das ganze ist so geplant, dass ich von der Seite alle anfallenden Arbeiten durchführen kann.

    Aus Holz- und Schraubenmangel musste ich heute das Richtfest verschieben... hab mich da etwas verkalkuliert. Aber ich hoffe, es geht zeitnah weiter, wenn ich wieder Material habe...

    k-2013-05-10 13.13.16.jpg


    k-2013-05-10 13.13.29.jpg

  8. #8

    Registriert seit
    04.07.2012
    Ort
    Inkofen
    PLZ
    84069
    Beiträge
    149
    Hi,

    Ich hab das heute meinem Mann gezeigt, er meinte dass es die Halterungen ganz aussen montieren würde und zusätzlich eine oder 2 in der Mitte, damit sich die Last besser verteilt. Dann sollte es halten.

    LG Sabine
    Liebe Grüße
    Sabine
    1,3 Altsteirer, 0,2 Araucana, 0,1 Paduaner, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 1,0 Gefährte, 1,0 Kind, 0,1 Schwiegertiger, 1,2 Katzen, 1,0 Hund

  9. #9

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Hi,

    danke auch nochmal für deinen Tipp.

    Ich hab jetzt gleichmäßig in der Mitte zwei Achsböckchen, in denen die Achse befestigt ist. Außen sitzen jetzt die Stellringe und halten das Gewicht von unten an der Bodenplatte. Die sind zwar keine richtigen Halterungen, aber halten die Achse zumindest im richtigen Abstand. Wenn es so nicht gehen sollte, werd ich mir noch zwei zusätzliche Achsböckchen holen... Ich denke aber, dass das so kein Problem sein sollte.

    Dennoch habe ich (unabhängig von der Achsproblematik) eh schon gewissen Bedenken, was das Gesamtgewicht angeht. Mehr als 1-2 mal pro Jahr das Hühnerhaus zu einem neuen Standort stellen, wird wohl nicht so ohne weiteres möglich sein... da kommt ganz schön was zusammen....

    Heut geh ich nochmal Holz und Schrauben kaufen, dann schau ich mal, wie es weitergeht!


    Gruß, Marcel

  10. #10
    Avatar von GGK
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Ihlow
    PLZ
    26632
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    206
    Wenn ich mir die dünnen kleinen Räder so angucke,denn wirds schwierig den Stall von A nach B zu schieben,falls der auf einer Weide steht.Die Räder werden wohl einsacken.Ich würde dicke Schubkarrenräder oder ähnliche dicke Reifen nehmen.Der Nachteil ist ja die Witterung macht die Reifen mit der Zeit kaputt,deshalb habe ich mich auch für ein Podest entschieden wo der Stall fest draufsteht.Wenn der Stall nicht unbedingt den Standort wechseln soll denn wär das die beste Option.Aber ich kenne ja deine Verhältnisse vor Ort nicht.Wenigstens je größer die Reifen desto einfacher lässt der sich nacher bewegen denke ich.Aber Versuch macht klug
    1,2 Zwerg Niederrheiner ; 0,1 Hybrid Mix ; 0,1 Zwerg New Hamshire
    -----------------------------Hühnerstallbau-----------------------------
    http://www.file-upload.net/download-10372408/H--hnerstallbau.pdf.html

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mobiler Stall wegen Überschwemmungsprobleme
    Von Schnabeltasse im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 01.04.2022, 12:08
  2. Kleiner mobiler Stall
    Von Schnauz im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.01.2017, 21:50
  3. Tragbarer mobiler Stall?
    Von Hen-Rieke im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.02.2015, 07:52
  4. mobiler hühner Stall
    Von ghtim11 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 21:13
  5. Mobiler Stall ist (fast) fertig
    Von Engelsburg im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 00:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •