Seite 12 von 48 ErsteErste ... 2891011121314151622 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 479

Thema: Wiesenteufel im Geflügelparadies – La Flèche – Entwicklung & Erfahrungen

  1. #111
    Avatar von kleine Ranch
    Registriert seit
    19.08.2011
    PLZ
    97234
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    87
    Hi ihr beiden!
    Mensch Andrea, sieht das cool aus! Ich hoffe ja so, dass bei mir auch was blaues schüpft! Der Züchter hat die alle zusammen laufen und kann daher auch die Eier nicht auseinander halten.
    Das Daumen drücken hilft bisher: Ich hab heute nochmal geschiert: Die restlichen 7 Eier (5 La Flèche und je eines von Gisela, meiner "blau-kupferfarbigen" Eulenbart-mixhenne und eines von Blacky, meiner grün legenden Augsburger-Mix-henne) entwickeln sich super!
    Nur haben inzwischen beide Damen die Eier etwas angekackt. Das ist auch schon angetrocknet, so dass ich`s garnicht so einfach weg bekommen hab. Soll ich das jetzt einfach dran lassen oder doch die Eier irgendwie mit warmem Wasser abwaschen? Wo ist denn die Gefahr, dass was schief geht, größer?

    LG Michael
    3,5,12 La Flèche; 1,3 Zwergwelsumer orangehalsig, 1,3 ZB isabell; 1,0,4 ZB rebh.geb.; 0,1 Augsburger; 0,1 Rhodeländer; div. Mixe aus Marans,Eulenbart,Augsburger,Zwerg-Bielefelder,Grünleger,Buschhuhn,etc.

  2. #112
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.035
    Themenstarter
    Hallo Michael,

    ich würde die Eier nicht groß waschen. Ist natürlich nicht ideal, dass die Eier verschmutzt sind, aber wen du die Eier wäschst machst du die Schutzhülle am Ei kaputt und verteilst die Keime noch. Wenn überhaut würde ich höchstens ein Tuch anfeuchten und nur leicht versuchen den Schmutz abzureiben.

    Wenn die Glucke aufsteht würde ich aber unbedingt mal das Nest prüfen und die Verschmutzungen im Nest entfernen. Ist aber ungewöhnlich, dass eine Glucke ihr Nest beschmutzt. Die Glucken können schon aufstehen um ihr Geschäft zu erledigen und zu fressen oder?

    Ich hibbele total mit dir und hoffe es schlüpfen alle.

    Viele Grüße
    Andrea

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  3. #113
    Avatar von kleine Ranch
    Registriert seit
    19.08.2011
    PLZ
    97234
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    87
    Hi Andrea,
    das ist eben auch mein Bedenken. Und beim Abreiben ist mir die Gefahr eigentlich auch zu hoch, dass ich da was kaputt mache.
    Die beiden Hennen sitzen jeweils in einem Abteil meiner Brutkiste und haben eigentlich schon genug Platz, zu fressen, zu trinken und auch mal ein Staubbad zu machen. Aber gerade die Seidi-henne klebt ja formlich an ihren Eiern!
    LG Michael
    3,5,12 La Flèche; 1,3 Zwergwelsumer orangehalsig, 1,3 ZB isabell; 1,0,4 ZB rebh.geb.; 0,1 Augsburger; 0,1 Rhodeländer; div. Mixe aus Marans,Eulenbart,Augsburger,Zwerg-Bielefelder,Grünleger,Buschhuhn,etc.

  4. #114
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.035
    Themenstarter
    So heute gibt es nochmal ein paar Eindrücke von den Teufeln.
    Derzeit legen sie an Größe mächtig zu. Bei den Hähnen wachsen auch merklich die Hörnchen und Kehllappen.

    10 Grad, windig - doch die Frisur sitzt
    Die kurzen Phasen in denen es nicht geregnet hat wird relxt und Futter gesucht.

    lf3.jpglf2.jpglf1.jpglf4.jpg
    lf5.jpglf6.jpglf7.jpglf8.jpglf9.jpglf10.jpg

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  5. #115
    Avatar von kleine Ranch
    Registriert seit
    19.08.2011
    PLZ
    97234
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    87
    Oh Mann, sind die hübsch, Andrea! Bei mir wird`s auch langsam spannend, am Fr ist geplanter Schlupftag, ich hab heute, neugierig wie ich war, mal schnell eines der Eier durchleuchtet und dabei ein Schnäbelchen in der Luftblase gesehen... Ich musste die Eier ja auch leider alle unter die Seidi-henne legen (zum Glück sind`s in Summe nur noch 7 Stück!), weil meine Zwergbrahma wohl Vitamin-B-Mangel nach Durchfall hatte (siehe hier ), die befindet sich aber zum Glück auch schon wieder auf dem Weg der Besserung!
    Naja, wir werden sehen, wie`s läuft! Die Seidi-henne macht das schon!
    LG Michael
    3,5,12 La Flèche; 1,3 Zwergwelsumer orangehalsig, 1,3 ZB isabell; 1,0,4 ZB rebh.geb.; 0,1 Augsburger; 0,1 Rhodeländer; div. Mixe aus Marans,Eulenbart,Augsburger,Zwerg-Bielefelder,Grünleger,Buschhuhn,etc.

  6. #116
    Avatar von kleine Ranch
    Registriert seit
    19.08.2011
    PLZ
    97234
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    87
    So, ein kleines Update von mir: Die Küken sind alle geschlüpft! Die 5 La Flèche teilen sich wie folgt auf: 2x schwarz, 1x blau, 2x splash Komisch dabei: Ich hatte gar keinen blauen Hahn gesehen, der hatte sich wohl versteckt... Aber umso schöner! Genau so eine bunte Mischung hatte ich mir gewünscht!
    Im Vergleich zu meinen beiden Marans-mischlingen, die ich mit untergelegt hatte, sehen die La Flèche-Küken so zierlich aus, v.A. die Köpfe. Okay, bei dem Mix, wo Eulenbart mit drin ist, ist das auch nich verwunderlich, das sieht mit seinem Bart aus wie ein kleiner Teddybär
    Ich muss morgen mal ein paar Fotos machen! Da soll ja auch das Wetter wieder besser werden, da setz ich die mal raus in den Auslauf...

    LG Michael
    3,5,12 La Flèche; 1,3 Zwergwelsumer orangehalsig, 1,3 ZB isabell; 1,0,4 ZB rebh.geb.; 0,1 Augsburger; 0,1 Rhodeländer; div. Mixe aus Marans,Eulenbart,Augsburger,Zwerg-Bielefelder,Grünleger,Buschhuhn,etc.

  7. #117
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.035
    Themenstarter
    Hey Michael,

    ich freu mich für dich und klar wollen wir Bilder sehen.

    Sonnige Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  8. #118
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Herzlichen Glühstumpf zum gelungenen Schlupf
    Und auf Bilder bin ich auch schon gespannt

    Splashfarben ...

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #119
    Avatar von kleine Ranch
    Registriert seit
    19.08.2011
    PLZ
    97234
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    87
    Hallo Ihr beiden, ich hab am So schon mal ein paar Bilder gemacht, bin aber leider noch nicht dazu gekommen, die runterzuziehen, war leider mit der Reparatur unseres Pferdestalls und mit dem Bau meines neuen Kükengeheges beschäftigt. Mir wurde nämlich vor ner guten Woche eines meiner Mix-Küken (das schöne mit Bart und Doppelkamm! ) von ner Elster getötet...
    Ich weiß, ich hab Euch jetzt den Mund wässrig gemacht, aber ich komm halt frühestens heute oder morgen abend dazu, die Bilder einzustellen.
    Die 5 kleinen La Flèches machen sich übrigens sehr gut! Die befiedern ja voll schnell an den Flügeln, sind aber nach wie vor zierlicher als die Marans-Mixe...

    LG Michael
    3,5,12 La Flèche; 1,3 Zwergwelsumer orangehalsig, 1,3 ZB isabell; 1,0,4 ZB rebh.geb.; 0,1 Augsburger; 0,1 Rhodeländer; div. Mixe aus Marans,Eulenbart,Augsburger,Zwerg-Bielefelder,Grünleger,Buschhuhn,etc.

  10. #120

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Michael,

    dann bau mal schneller, damit wir endlich die Kükenbilder gebührend bewundern können!

    Hibbelige Grüße

Seite 12 von 48 ErsteErste ... 2891011121314151622 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.09.2013, 12:44
  2. Züchter von La Fleche
    Von vonWelsum im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 20:12
  3. La-Fleche Halter??
    Von Anfänger im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 13:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •